Edge 800: Gehäuse knarzt

Former Member
Former Member
Hallo

seit geraumer Zeit ächzt mein 800er bei seitlichem beiseitigem Druck auf das Gehäuse (etwa wenn man das Gerät einschaltet) wie die Dielen eines Uralt-Holzbodens:), nur nicht ganz so laut:rolleyes:

Kennt das Problem noch jemand? Bisher ist mir das Teil noch nie runtergefallen......
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    seit geraumer Zeit ächzt mein 800er bei seitlichem beiseitigem Druck auf das Gehäuse (etwa wenn man das Gerät einschaltet) wie die Dielen eines Uralt-Holzbodens:), nur nicht ganz so laut:rolleyes:

    Kennt das Problem noch jemand?
    Das dürfte vermutlich daran liegen, dass die Platine wie auch beim 62xx zu dicht an der Innenseite des Gehäuses sitzt. Bei Druck von außen kommt es dann zum Kontakt. Bei lauten Knarzgeräuschen werden die 62er Modelle von Garmin getauscht. Das müsste dann auch beim Edge 800 auf Kulanz möglich sein.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4985&highlight=knarz
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    OK Danke

    Hast du das auch schon gehabt?

    Ich möchte mal diese Frage aufrechterhalten, ob das andere bei ihrem 800er auch festgestellt haben!

    Falls das die Platine ist, stellt sich für mich die Frage, ob die dann im Lauf der Zeit nicht beschädigt wird, z.B. Risse entstehen, dass der 800 dann kaputt geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein 800er knarzt auch leise, wenn ich ihn einschalte oder absichtlich leicht verwinde..
    War relativ sicher nicht gleich von Anfang an so. Da wird wohl die tägliche Nutzung dran Schuld sein. Ich beobachte es jedenfalls weiter.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja war bei mir auch nicht von Anfang an, aber dafür jetzt deutlich vernehmbar! Und es wird immer lauter.

    Es scheint mir, dass das Rahmenmaterial viel zu schwach ausgelegt ist, zu sehr nachgibt.

    Wie gesagt, auf Dauer könnten dann feinste Haarrisse in der Platine auftreten, und du kannst das Ding wegwerfen (vorausgestzt, es ist so wie Markus mutmaßt).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch ich habe bislang keine Knarzprobleme und ich nütze den Edge sehr intensiv. Das muss allerdings nichts heißen, da auch bei meinem 62er das Knarzen erst nach Monaten auftrat. Ich befürchte allerdings, dass es nicht bei einem Einzelfall bleiben wird.
  • Also meine beiden Geräte hatten dieses, etwas billig anmutende Geknarze.. Das letzte sogar deutlich stärker, als das Erste.
    Ich habe die Torx-Schrauben mit Gefühl ein wenig nachgezogen und nun ist das Gerät schon lange Knarz-Frei !! :)

    (Denke nicht, dass dies ein Eingriff ist, der die Garantie des Gerätes beeinflusst.... Aber jeder auf eigene Gefahr... :cool:)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab meine Schrauben grade auch mal nachgezogen. Es hilft tatsächlich ein bisschen, ganz weg ist das Knarzen nicht, aber besser als vorher. Bei den Plastikgewinden bin ich lieber etwas vorsichtig :)

    Danke für den Tipp, hätte man auch selbst mal draufkommen können :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aha! Das werde ich auch probieren
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Schrauben hatten sich tatsächlich rundrum leicht gelöst. Mit nem Torcx über Kreuz in mehrerer Durchgängen fest angezogen, jetzt ist wieder alles stabil und knarzfrei.