Edge 800: Probleme mit manchen gpx-Dateien

Former Member
Former Member
Ich bedaure es zutiefst, das Scheissteil Edge 800 gekauft zu haben. Nichts funktioniert, wie man es sich z.B. vom GPSmap 60CSx oder vom Oregon 450 gewohnt ist.
Allein die fehlende Uebertragungsmöglichkeit auf dem Desktop bzw. Finder per Drag and Drop vom meistverwendeten GPS-Format ist eine Schande. Kein einziges unveränderte GPX-File, das ich von diversen Online-Portalen während all der Jahre gesaugt habe, wird nach dem Uebertragen unter "Strecken" angezeigt. Lediglich über den Umweg Basecamp und erneutes Exportieren als GPX funzt danach mit Drag and Drop.
Ich warte nicht auf ein Update, das dann gelegentlich mal von Bugs befreit ist. Ich versuche, in eBay einen Dummen zu finden und gut ist.

PS: Die vielen negativen Berichte hier im Forum über den Edge 800 geben mir Recht mit meinem Thread-Titel.
  • Hat nur Glück, weil heute bei Garmin Feiertag ist...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hat nur Glück, weil heute bei Garmin Feiertag ist...


    Ach so, verstehe. Kritik, bzw. die Wahrheit verträgt man hier nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mal was sachliches:

    Nichts funktioniert, wie man es sich z.B. vom GPSmap 60CSx oder vom Oregon 450 gewohnt ist.


    Die "Wahrheit" ist dass da jemand den Unterschied zwischen Navi und Fahrradcomputer nicht kennt.
    Garmin hilft auf die Sprünge und schreibt:
    Optimieren Sie Ihre Fahrt mit dem Edge® 800, dem ersten GPS-Fahrrad-Computer mit Touchscreen


    Wer es dann immer noch verwechselt
    Er wollte ein Navi


    dem ist nicht mehr viel zu helfen.

    M.E. können die Mod´s das auch stehen lassen. Der Thread wirft ein Licht auf BEIDE Seiten. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich weiß nicht was diese Diskussion hier soll. Es gibt nix einfacheres als GPX-Daten zur Navigation als Strecken im Gerät zur Verfügung zu stellen! Und darüber regt sich der TE ja so auf.

    Und natürlich ist der 800 auch ein Gerät zur Navigation, nix anderes tue ich damit! Egal ob mit STrecken oder Einzelzielnavigation.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    . Es gibt nix einfacheres als GPX-Daten zur Navigation als Strecken im Gerät zur Verfügung zu stellen!


    Ja klar, ;) aber das unterstrichene IST der Unterschied und den will er nicht mehr wissen. Die scheinbar so komplizierten Strecken gibts weder im 60er noch im Oregon.

    Zitat von PINO99
    Ich meine, in welches Verzeichnis du deine GPX Dateien kopierst?

    Chris

    Ich weiss sehr wohl was Du meinst. Die ganze Angelegenheit hat aber nichts damit zu tun. - Und für mich ist's eh nicht mehr von Bedeutung.


    was diese Diskussion hier soll


    Frustablass/Zeitvertreib. Diese Wellen gibts immer wieder. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt nix einfacheres als GPX-Daten zur Navigation als Strecken im Gerät zur Verfügung zu stellen! Und darüber regt sich der TE ja so auf.

    Dies stimmt so einfach nicht. Auf das GPSmap und Oregon kann ich ein GPX-File - von welchem Portal auch immer - direkt draufladen, ohne erst konvertieren zu müssen. Punkt.
    Beim Edge 800 muss man "dies" und "jenes" berücksichtigen. Man hockt erst stundenlang vor dem PC, um ein File schlussendlich auf dem Edge 800 angezeigt zu bekommen.
    Und natürlich ist der 800 auch ein Gerät zur Navigation, nix anderes tue ich damit! Egal ob mit STrecken oder Einzelzielnavigation.

    Was glaubst Du denn, wozu "ich" das Teil verwenden würde.
    Fakt ist: Ohne Krücke geht's zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Frustablass/Zeitvertreib.

    Blödsinn. Sieh Dich doch mal im Web um. Die Rad-Foren und -Blogs sind voll von unzufriedenen Edge-800-Besitzern. Leider habe ich diese Threads erst nach dem Kauf gesehen. Ich habe mich zu sehr auf die Garmin-Werbung verlassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt lass Dir mal von RITZENFLITZER erklären wie es geht, vielleicht wird es dann noch ein fruchtbarer Thread.

    Wenn die Überschrift nicht schon mit "Scheissteil" beginnen würde käme vielleicht eine brauchbare Antwort. Viele übergehen solche Beiträge generell, wenn bei uns nicht grad die Welt untergehen würde würd ich´s auch tun. :D

    Wenn Du oben schreibst "das interessiert mich nicht mehr" geht man davon aus dass eine hilfreiche Antwort nicht (mehr) gewünscht ist.
    Was bleibt übrig? Das Zitat. ;)

    Der Unterschied "Strecke" oder nicht bleibt. Das ist ein Fahrradcomputer. Punkt. Es wird kein Oregon/ 60er, Dakota oder Montana.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt lass Dir mal von RITZENFLITZER erklären wie es geht, vielleicht wird es dann noch ein fruchtbarer Thread.

    Ich brauch' mir nicht sagen lassen, wie es geht (auch wenn's gut gemeint ist). Deshalb erlaube ich mir auch die boshafte Titelwahl. Weils auf die direkte Art (Webdownload oder Drag and Drop auf dem Desktop) eben nicht geht. Krücken sind angesagt.
    Und ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen einem Navi und einem Fahrradcomputer. Das Oregon (und zuvor das GPSmap) ist mir ein ständiger Begleiter bei meinen Hochgebirgswanderungen und Fahrradtouren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen einem Navi und einem Fahrradcomputer. .


    Dann kennst Du auch die Hintergründe.

    http://garminedge.wordpress.com/praxiseinsatz/aufzeichnung-ohne-navigation/exkurs-tcx-vs-gpx/