Ein paar Fragen an Euch :)

Former Member
Former Member
Guten Morgen zusammen

ich bin frischer Nutzer eines EDGE 800 und habe ein paar Fragen, die Ihr mir sicher durch Eure Erfahrung beantworten könnt. Bin überwiegend mit dem Mountainbike im Geröll unterwegs - kaum Straßen.

Ich benutze ein EDGE 800 mit Brustgurt & Trittfrequen inkl. der City Navigator Europa NT- full coverage. Nun meine Fragen :)

Brauche ich die TOPO Süddeutschland 2010? Wenn ja welche Version?
Kann ich dann die vorhandene City Navigator & die Topo Deutschland Süd auf eine größere Speicherkarte problemlos miteinander "verknüpfen"?
Wie kann ich Routen am Computer bearbeiten bzw. welches Programm (nicht zu kompliziert) verwendet Ihr?

Viele liebe Grüße

Tobias
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt nur eine Version Topo 2010 - oder meintest du ob DVD oder SD-Card Version?

    Niemals eine SD-Card Version kaufen da du die nicht richtig am PC verwenden kannst und die an die SD-Karte gebunden ist.
    (ja es geht umständlich und bescheiden mit BaseCamp das auch nur bescheiden ist)

    Du kannst wenn du die Karten beide als DVD Version ein Kombiimage erstellen und auf SD-Card kopieren - muss man aber nicht verknüpfen.
    Besser beide Karten als eigenen Image übertragen.

    Aufpassen: es darf immernur eine routingfähige Karte aufeinmal aktiviert sein.

    Verwenden kannst du Garmin MapSource oder BaseCamp.

    Oder auch jede andere Software zum Planen. Wenn die das Edge Format nicht kann gibt es genug Konverter wie www.routeconverter.de
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Tobias, meinst du mit "bearbeiten" Tracks oder Routen?

    Ich habe gute Erfahrungen mit der Kombination von gpsies und mapsource.
    Das Meiste kann man gut, sehr komfortabel und bedienerfreundlich mit gpsies erledigen.
    Der große Vorteil von gpsies ist: die Höhendaten liegen in Echtzeit vor, das kenne ich von keinem anderen Programm!

    Grüße
    N2R
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen

    vielen Dank für Eure schnelle Reaktion - coool :)

    Bearbeiten von Tracks oder Routen? Was ist der Unterschied ? Also ich würde gerne eine Route am PC vorbereiten mit allen POI´s welche mich interessieren und die dann auf das Garmin übertragen - dazu wäre es super, wenn ich einen Programmtipp evtl bekommen könnte - leider kenne ich mich da aktuell noch nicht aus.

    Aufpassen: es darf immernur eine routingfähige Karte aufeinmal aktiviert sein.

    Okay - danke - aber wie stelle ich sicher welche Daten gezogen werden. Ich verstehe das nun so, dass ich beide Karten City Navigator & Topo Deutschland Süd auf eine Karte werfe - wie kann ich dann sicher sein, dass das Garmin die richtigen Daten verwendet?

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ah noch was - kann mir jemand evtl eine Seite nennen, wo man Touren von anderen Bikern ansehen & runterladen kann für das EDGE 800 ? Das wäre natürlich ideal - LG
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ah noch was - kann mir jemand evtl eine Seite nennen, wo man Touren von anderen Bikern ansehen & runterladen kann für das EDGE 800 ?


    Hi,

    http://www.gpsies.com
    http://www.bikemap.net

    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Niemals eine SD-Card Version kaufen da du die nicht richtig am PC verwenden kannst und die an die SD-Karte gebunden ist.
    (ja es geht umständlich und bescheiden mit BaseCamp das auch nur bescheiden ist)


    Das ist Unsinn - zumal es von wohl immer mehr Ländern nur noch die SD-Versionen gibt.
    Man kann die SD-Karte in Basecamp sehr wohl gut verwenden. Früher wurde an der Installations- und Freischaltpolitik von Garmin herumgemostert, was ist bitte an dieser echt mal funktionierenden Plug&Play-Variante denn umständlich?? Ok, beim ersten Mal einlesen braucht es etwas, aber dann gehts einwandfrei. Und Basecamp wird auch immer besser. Optimum ist noch nicht erreicht klar - allerdings kenne ich auch keine SW, die 100%ig ist :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das finde ich Unsinn wenn mein Oregon in der Garage am Bike ist.

    Und das man gemoddete Software verwenden müsste um die Karten trotzdem vom PC zu öffnen ohne Gerät kann nicht im Interesse von Garmin sein.

    Ich würde mir jednfalls nie eine Karte kaufen die ich nicht ganz normal am PC installieren kann und jederzeit öffnen ohne jedesmal das Gerät irgend wo her zu holen.

    Da muss Garmin aufpassen das die OSM's ihnen nich langsam das Geschäft kaputt machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Immer diese persönlichen Vorlieben als das Non-plus-ultra hinstellen.

    Ein SD Datenträger hat seine Vor- und Nachteile. Genauso wie die DVD-VErsion. Der Vorteil ist einwandfrei das Plug- und Play Prinzip.

    Ich durfte am Wochenende ein neues Gerät testen (Montana), da legt man die (Topo-) SD ein und los gehts.

    Nie im Leben hätte ich für eine Stunde testen eine Freischaltung gekauft, nebenbei hätte die Übertragung länger gedauert als die Testphase. Dieser Vorteil zählt auch für die Verwendung in der Gruppe (einer hat sein Gerät grad nicht dabei, einer will was suchen ect.)
    Ein weiterer Vorteil ist dass man im Fall eines Geräteverkaufs die Karte behalten kann.
    Also lasst mal die Kirche im Dorf.

    Das Einlesen zur Planung ist mittlerweile auch gut machbar.

    Als jemand der mehrere Geräte besitzt sehe ich den Nachteil eher im Kartenhalter im Outdoorgerät. Bei Vielwechslern über die Jahre hinweg hätte ich bei den Blechlein vielleicht Bedenken bei der Haltbarkeit.
    Als weiteren Nachteil sehe ich dass man bei Verwendung von vorbespielten SD-Karten die Profile (Strasse/Outdoor) schlechter nutzen kann.
    Man muss die SD´s erstens dabei haben, zweitens wechseln. Das geht nicht so schnell wie ein Profil zu wechseln, mal regnets, mal hat man klamme Finger :cool:

    Mit OSM´s hat die ganze Geschichte für mich hinten und vorne nichts zu tun. Hier geht es um den Karteninhalt und nicht um das handling.
  • Ich habe im Frühjahr die Topo D gekauft und in der Packung waren DVD und µSD!

    Meine µSD habe ich allerdings noch nie benötigt! MEin Schwiegersohn hat auch einen Garmin und wir wollten immer einmal ausprobieren, ob die Karte in seinem Gerät funktioniert!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi SMITHY1,

    Du scheinst die Vor- bzw. Nachteile von µSD-Karte und DVD – Kartenmaterial zu kennen.

    Immer diese persönlichen Vorlieben als das Non-plus-ultra hinstellen.
    Ein SD Datenträger hat seine Vor- und Nachteile.


    Ich habe absolut keine Ahnung davon. Bei meinem Edge 800 war im Bundle der City Navigator Europe NT 2011 dabei. Von daher hatte ich mir auch keine Gedanken darüber gemacht.

    Meine Frage an dich: „Wärst du in der Lage/bereit, eine stichpunktartige Gegenüberstellung der Vor- bzw. Nachteile von µSD-Karte versus DVD in das Forum zu stellen?“ Selbstverständlich kann so eine Gegenüberstellung niemals 100% objektiv sein. Aber in deinem Zitat kann man sehen, daß du die Gefahr bei einer solchen Zusammenstellung „immer diese persönlichen Vorlieben als das Non-plus-ultra hinstellen“ kennst und dadurch sachlicher argumentieren könntest.
    Da ich nicht ansatzweise überschauen kann, wie viel Arbeit das machen würde, entschuldige ich mich schon im Voraus, falls dieser Wunsch unverschämt wäre.

    Gibt es u. U. darüber was im Forum. Ich tue mich beim „Suchen“ im Forum immer noch schwer.

    Herzlichen Dank für deine Mühe
    Langerhein