Edge 800 - längere Akkulaufzeit dank...

Former Member
Former Member
Liebe Forumsgemeinde

Subjektiv gefühlt habe ich dank Farbmodus Nacht und zusätzlich einem einfach schwarzen Hintergrundbild deutlich mehr Akkulaufzeit.

Ich stell dies hier einfach mal zur Diskussion ;-)

Grüsse
do.se
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hatte meinen 800er nun für 8 tage im Norwegen Urlaub für das Auto benutzt. Höchstdauer war fast 12 std. im Dauermodus inkl. Routen an die Orte( display 15 sec. an ).
    Manchmal ist er allerdings bei 30% schon ausgegangen und meinte " Akku leer " . bekannt .................. ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    An Herstellerangaben kann man sich fast nie halten. Schaut doch nur mal die Herstellerangaben bei Handyakkus.
    Dort werden auch immer utopische Werte angegeben, an die fast keiner ran kommt, es sei denn derjenige hat keine freunde und wird nie angerufen.
    Scherz bei Seite.

    Ich hab mir das externe Powerpack zugelegt, dann kann mir nix mehr passieren.
    wenn ich das Teil zum ersten mal ausprobiert hab, folgt ein Feedback
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier mein Feedback zum Powerpack von Garmin.
    Heute nen 70 km Tour gemacht. Fahrzeit ca 4 Stunden.
    Habe das Display auf "bleibt an" gestellt. Strecke wurde aufgezeichnet und teilweise navigiert.
    Zuhaus angekommen hatte der Powerpack 2 Balken verloren. Der Edge war natürlich noch voll.
    Das Kit lässt sich super am Rahmen befestigen und ist dank der Silikonhülle super geschützt.

    Fazit:
    Das Kit kostet zwar 70 Euro, jedoch ist alles dabei was man braucht. Solarpanel, Adapter, Ladekabel, Halterungen und die Silikonhülle.

    Ich bin rundum zufrieden.
    Um Akkulaufzeiten brauch ich mir keine Gedanken mehr zu machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... und genau diese Aussage trifft auf meinen Edge 800 nicht zu. Ebensowenig wie auf alle anderen Edge 800 von Langstreckenfahrern, die ich kenne.


    Ich denke, dass die Serienstreuung sehr hoch ist. Vor einigen Wochen habe ich mit meinem Bruder eine Radreise gemacht. Wir beide haben den Edge 800 und diesen zur gleichen Zeit gekauft. Während der Edge meines Bruders locker den ganzen Tag durchgehalten hat und auch nach 10 Stunden noch Restkapzität hatte, hat meiner gerade mal 6-7 Stunden durchgehalten. Glücklicherweise hatte ich den Zzing.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe wohl auch ein Montagsgerät: bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung, ohne Navigation, hielt der Akku bei einer mehrtägigen Radtour meist nur ca. 7-8 Stunden, mit eingeschalteter Navigation war schon nach 5 Stunden Sense, muss allerdings zugegeben, dass das Gerät da oft die Route neu berechnen musste.
    Bei der mehrtägigen Tour mit Übernachtungen auf Camping-Plätzen kam deshalb bei mir auch der Wunsch nach einer unabhängigen Lademöglichkeit des Edge 800 auf. Oft hatte ich keine Steckdose und die Auflademöglichkeiten an der Rezeption oder gar in den sanitären Anlagen haben ihre Nachteile. Da ist das externe Powerpack natürlich interessant. Allerdings hebt dieses einen großen Vorteil des Edge 800 wieder auf: dessen geringes Gewicht und die kompakten Maße. Warum dann nicht gleich ein Navi mit austauschbaren Akkus, bzw. Batterien kaufen? Ich würde mir den Edge 800 (auch wegen anderen Mängeln) nicht mehr kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hab diesen Akkupack hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/B004BTWMEI/ref=oss_product

    Hat den Vorteil, dass man damit neben allen USB-Geräten auch die allermeisten Handies geladen bekommt.

    Ein Wechselakku im Edge wäre dennoch eine super Sache! Bei anderen Garmin Outdoor-Geräten funktioniert das doch auch.
    Zur Not bringt mal halt zwei Bauformen eines Geräts mit ansonsten identischem Innenleben heraus.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Edge hat noch einige "Kinderkrankheiten".
    Aber ich bin zuversichtlich, dass diese mit den (hoffentlich bald) folgenden Upgrades behoben werden.
    Wie das mit dem aktuellen Akku aussieht, da wird man wohl nicht viel machen können.

    Noch zum Gewicht des Powerpacks: Es ist sehr leicht und nimmt am Rahmen nicht viel Platz ein. Ich habe es unter dem Oberrohr befestigt und kann immmernoch problemlos eine 1 Liter Trinkflasche aus der Halterung ziehen