Edge 800 unterschiedliche Anzeigen

Former Member
Former Member
Hallo,

mein Edge 800 liefert mir immer mal wieder unterschiedliche Angaben zwischen den Angaben im Gerät unter "Aktivitäten" und den ausgelesenen Daten im Trainings Center (TC).

Aktuell gestern im Gerät:
505 m hoch, 500 m runter.

Im TC:
503 m hoch, 497 m runter.

Der Unterschied ist zwar minimal und liegt mit Sicherheit unterhalb der Meßgenauigkeit, jedoch stellt sich die Frage, wie kann so etwas geschehen?
Die Daten werden doch in das TC nur übertragen. Damit müssen sie identisch sein, sollte man meinen! :confused:

Gruß
Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Langerhein,

    weshalb es zu den geringfügigen Differenzen zwischen BC und TC kommt, kann ich nicht beantworten. Es trifft jedenfalls nur für Aufzeichnungen des Edge 800 zu. Bei anderen Modellen sind die Unterschiede teilweise enorm. Abweichungen beim Gesamtanstieg sind von den verwendeten Glättungsalgorithmen in den Geräten bzw. der Programme abhängig. Die Glättung entscheidet, ab welchem Höhenunterschied eine Höhenänderung noch als "Null"-Anstieg gewertet wird, bzw. ob etwas größere Differenzen komplett oder nur anteilsmäßig in den Gesamtanstieg einfließen. Eine Glättung findet in der Regel bei fast allen barometrischen Höhenmessern statt. Viele Programme glätten überhaupt nicht, einige wiederum verfügen über einen einstellbaren Glättungsfaktor. Im Gegensatz zum Edge 800, werden bei fast allen Garmin Geräten mit bar. Sensor, die jeweils aktuellen Höhendaten ohne Glättung geloggt. Das hat zur Folge, dass viele kleine "Peaks" im Höhenprofil enthalten sind, obwohl u. U. keine nennenswerten Höhenänderungen stattfanden. In der nachträglichen Auswertung am Rechner, ergeben sich dann zum Teil völlig unterschiedliche (meist viel zu hohe) Gesamtanstiege.

    Zudem gibt es auch noch Unterschiede, wie genau die aufgezeichneten Rohdaten ausgewertet werden. Die Genauigkeit der Sensorik, die eine max. Abweichung von ca. 3m nach korrekter Kalibrierung bei etwa 0,3m Auflösung ermöglicht, dürfte bei sämtlichen Garmin-Geräten in dieser Preisklasse identisch sein. Die Höhen, die beispielsweise in BC oder im TC zu sehen sind, werden auf ganze Meter gerundet dargestellt, vermutlich aber exakt ausgewertet.
    In Wahrheit werden die bar. Höhen des Edge 800 aber auf 0,2 Meter genau geglättet aufgezeichnet (siehe Screenshot). Bei den meisten Garmin Outdoorgeräten wird auf zwei Dezimalstellen genau geloggt. Das bedeutet in diesem Fall aber nicht, dass genauer tatsächlich von Vorteil ist.

    Nachfolgend einige Beispiele einer Trackauswertung. Die Tracklänge beträgt 150 Km bei 11379 Trackpunkten. Bar. Anstieg des Edge 800: 2516 Hm.

    BC: 2516 Hm
    TC: 2513
    GTA: 2516
    GPSies: 2331 (ca. 8% Abweichung trotz upload ohne Glättung und ohne Höhenkorrektur)
    GPS-Tour: 2461 (keine Einflussmöglichkeit)
    Garmin Connect: 2514/3515 (ohne/mit Höhenkorrektur)

    Die Höhenkorrektur unter GC bzw. GPSies ersetzt die aufgezeichneten Höhendaten durch kostenlos zur Verfügung gestellte Daten (in der Regel SRTM).
    Das die Anzahl der Trackpunkte beim Edge 800 im Vergleich zu anderen Geräten, kaum etwas am Gesamtanstieg verändert, zeigt z.B. die Filterung des Tracks von 11379 auf 2302 TP. Die kumulierten Höhenmeter betragen nach der Filterung immer noch 2498 Hm (-18) und selbst bei nur 452 TP immer noch 2371 Hm (-145), obwohl nur noch 3% der ursprünglichen TP vorhanden sind. Das zeigt wie effektiv sich diese Glättung auswirkt.

    Das Beispiel Garmin Connect mit Höhenkorrektur kann in etwa der Abweichung entsprechen, die man mit einem Outdoorgerät bei der Trackauswertung in BaseCamp erhält (trotz Glättung beim Import). Da diese Abweichungen im Vergleich zum bar. Anstieg zum Teil sehr hoch ausfallen können, ist die Auswertung dieser Höhendaten im Prinzip nicht brauchbar. Die geglätteten Höhendaten der Aktivitäten/Strecken des Edge 800 sind ein erheblicher Vorteil, da so auch noch Jahre später der ursprüngliche bar. Anstieg einer Strecke in der Auswertung reproduzierbar ist.




    Gruß
  • Zum Thema unterschiedliche Angaben der Höhenmeter habe ich folgendes festgestellt.
    Gefahrener und aufgezeichneter Track wurde vom Gerät (Edge 800) auf Training Center überspielt. Unter Verlauf -meine Aktivitäten- waren die Unterschiede der HM minimal aber nach der "Strecke aus Aktivität erstellen" unter Strecken waren die Werte total falsch.
    Beispiele:
    HM Aufstieg am Gerät 1392 - Abstieg 1383
    TC meine Aktiv. Aufst. 1389 - Abstieg 1380
    TC Strecke a Akt. erstell. Aufst. 1367 - Abstieg 62 m

    od.
    HM Aufst. a G. 556 - Abst. 325
    TC m. Akt. 548 - Abst. 318
    TC Str. a Akt. erst. 250 - Abst. 184

    Die am Gerät aufscheinenden HM stimmen weil ich sie genau kenne.
    Gruß
    Heini
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Heini
    Ich konnte das von Dir beschriebene Verhalten weder mit der aktuellen Version des TC reproduzieren, noch ist mir dies in älteren Versionen aufgefallen.
    Es gibt im TC Abweichungen beim Auf- und Abstieg, wenn die Strecke mit der importierten Aktivität verglichen wird.

    Allerdings liegen die Abweichungen im Bereich von nur wenigen Metern.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Höhenmeter in der Aktivität werden als absoluter Wert direkt vom Edge übertragen, die Angabe in der erstellten Strecke aus den Werten der einzelnen Trackpunkte errechnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @SHISHAPANGMA
    Danke. Damit erklären sich allerdings nicht die enormen Abweichungen, speziell bei den absteigenden Höhenmetern aus Beitrag #3 :confused:

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In dem Fall müsste man sich die Daten mal anschaun bzw. müssten wir die ggf. weiterleiten.

    Grüße
  • Leider wurde das Thema nicht weiter behandelt deshalb möchte ich nochmals schreiben weil diese Unterschiede vom Auf-bzw. Abstieg so unterschiedlich sind. Das letzte Beispiel: Tremalzo am Gardasee mit Rad.
    Lt TrainingC unter VERLAUF 1700 Aufst. 1677 Abst
    unter Strecken 1600 Aufst. 870 Abst.
    Bei einer Wanderung folgende Höhenunterschiede
    TC Verlauf 551 Aufst. 575 Abst.
    unter Strecken 695 Aufst. 718 Abst.
    Das Beste:
    Mit Tourensci auf Berg gleiche An wie Rückfahrt
    TC Verlauf Aufst 1165 - Abst. 1163
    unter Strecken Auf. 1181 Abs. 7
    Gruss Heini