Edge 800 verliert Satelliten im Wald

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

leider habe ich im Wald (kein sonderlich dichter Laubwald) das Problem, dass das EDGE800 das Routing stoppt, da es keine connection mehr zum Satelliten hat - vermute ich zumindest.

Die Navifunktion setzt somit komplett aus und man "verfranzt" sich recht häufig, da das Gerät nicht die korrekte Position ermittelt. Habe es nun an eine andere Stelle des Lenkers gebaut - leider auch keine Verbesserung.

Kann jemand helfen.

Liebe Grüße

Tobias
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es handelt sich ziemlich sicher um einen defekt, falls der Edge tatsächlich die Satelliten verlieren sollte.

    Welche Karte benutzt du? Was heißt, dass die Navigation aussetzt? Bringt der Edge eine Meldung von wegen "Sat Verbindung verloren"?
    Wie sieht der Satelliten-Status (Balken) oben im Menü aus? Welche Anzeige bekommst du, wenn du auf Menü->Schraubenschlüssel->GPS->Satelliten gehst? Welche Darstellung bekommst du in der Kartenansicht? (Bei Sat-Verlust wird auf der Karte ein Fragezeichen neben dem Positionspfeil angezeigt.)

    Ich vermute eher, dass du eine Karte hast, die keine Offroad-Wege hat (oder wo diese nicht routingfähig sind) und der Edge daher nicht weiß was er tun soll.
    Was meinst du eigentlich mit "Navifunktion"? Hast du eine Strecke mit Abbiegehinweisen gestartet und diese erscheinen nicht oder lässt du dich zu Punkt X navigieren und der Edge führt dich durch den Wald?
  • Mein Edge hatte ebenfalls gelegentlich Probleme mit der Positionsbestimmung im Wald und drehte lustige Kreise auf der Karte, oder bewegte sich so gut wie gar nicht mehr, weil wir zu Fuß durch den Wald stapfen mussten.
    (Vermutlich waren wir für die Software einfach zum lahm... :D )

    Eine Meldung, dass die Satelliten komplett verloren wurden, hatte ich allerdings noch nie..
    o.g. war allerdings schon unangenehm genug... :o
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schönen guten Morgen

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich benutze die TOPO Deutschland 2010 - die Wege werden angezeigt, allerdings setzt sporadisch das Routing aus - es kommen dann keine Abbiegehinweise mehr und man fährt mal eben komplett in die falsche Richtung - sehr ärgerlich, wenn diese kleine Entscheidung meines "Navis" mich dann mal eben 120 Höhenmeter kostet nach 4 Stunden am Stück ;)

    Es kommt nur die Meldung "Strecke gefunden" wenn sich das Gerät wieder berappelt hat, allerdings wird die Strecke korrekt angezeigt. Kann es daran liegen, dass ich die Standard Map & die TOPO 2010 aktiviert habe - sollte ich nur TOPO aktivieren?

    Ich habe eine STrecke gestartet, welche ich 3 Tage zuvor gefahren bin - also mit Abbiegehinweisen & Co. Diese Hinweise kommen auch, setzen dann aber plötzlich komplett aus, obwohl doe Route in der Karte vorhanden ist. Ein Fragezeichen kam auch schon :)

    Liebe Grüße

    Tobias

    Es handelt sich ziemlich sicher um einen defekt, falls der Edge tatsächlich die Satelliten verlieren sollte.

    Welche Karte benutzt du? Was heißt, dass die Navigation aussetzt? Bringt der Edge eine Meldung von wegen "Sat Verbindung verloren"?
    Wie sieht der Satelliten-Status (Balken) oben im Menü aus? Welche Anzeige bekommst du, wenn du auf Menü->Schraubenschlüssel->GPS->Satelliten gehst? Welche Darstellung bekommst du in der Kartenansicht? (Bei Sat-Verlust wird auf der Karte ein Fragezeichen neben dem Positionspfeil angezeigt.)

    Ich vermute eher, dass du eine Karte hast, die keine Offroad-Wege hat (oder wo diese nicht routingfähig sind) und der Edge daher nicht weiß was er tun soll.
    Was meinst du eigentlich mit "Navifunktion"? Hast du eine Strecke mit Abbiegehinweisen gestartet und diese erscheinen nicht oder lässt du dich zu Punkt X navigieren und der Edge führt dich durch den Wald?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ähnlich wie bei mir - es hört einfach auf mit dem Navigieren" und bringt keine Abbiegehinweise mehr obwohl die Karte an sich korrekt abgebildet wird ...

    LG

    Mein Edge hatte ebenfalls gelegentlich Probleme mit der Positionsbestimmung im Wald und drehte lustige Kreise auf der Karte, oder bewegte sich so gut wie gar nicht mehr, weil wir zu Fuß durch den Wald stapfen mussten.
    (Vermutlich waren wir für die Software einfach zum lahm... :D )

    Eine Meldung, dass die Satelliten komplett verloren wurden, hatte ich allerdings noch nie..
    o.g. war allerdings schon unangenehm genug... :o
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Don't fullquote..

    Auf Abbiegehinweise würde ich mich generell nie verlassen, die funktionieren momentan noch zu schlecht. Das hat aber nichts mit dem Sat-Empfang zu tun! Bei der anschließenden Auswertung der Strecke wirst du sehen, dass der Edge nie die Satelliten verloren hatte.

    Aber schalt doch mal die Warnung bei Kursabweichung ein, dann bekommst du zumindest schneller Feedback.
    Wenn du die Töne vom Edge nicht hörst, hilft es die Halterung anzuboren:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8361#post51374

    Ich bin vor zwei Wochen eine Runde durch die Dolomiten gefahren mit dem Edge. Ohne Abbiegehinweise, weil die momentan ja eh nicht taugen. Das klappt mit der Warnung gut. Natürlich muss man die Karte trotzdem ab und zu im Auge behalten..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Super - danke für Dein Feedback. Aber wieso bringt er dann Kursabweichung, wenn ich mitten auf dem Kurs bin - dann ortet es sich wieder & alles ist paletti =?? :)

    Kann es an den aktivierten Karten lieben - soll ich nur Topo2010 aktivieren? Stört die Standard Map evtl. die TOPO 2010?

    LG tobias

    Don't fullquote..

    Auf Abbiegehinweise würde ich mich generell nie verlassen, die funktionieren momentan noch zu schlecht. Das hat aber nichts mit dem Sat-Empfang zu tun! Bei der anschließenden Auswertung der Strecke wirst du sehen, dass der Edge nie die Satelliten verloren hatte.

    Aber schalt doch mal die Warnung bei Kursabweichung ein, dann bekommst du zumindest schneller Feedback.
    Wenn du die Töne vom Edge nicht hörst, hilft es die Halterung anzuboren:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8361#post51374

    Ich bin vor zwei Wochen eine Runde durch die Dolomiten gefahren mit dem Edge. Ohne Abbiegehinweise, weil die momentan ja eh nicht taugen. Das klappt mit der Warnung gut. Natürlich muss man die Karte trotzdem ab und zu im Auge behalten..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du kannst mal versuchen nur die Topo zu aktivieren.
    Aber auch mit nur einer aktivierten Karte kommen nicht bei jeder Kreuzung im Wald die richtigen Hinweise. Ich weiß nicht, wie die Logik innerhalb des Edge ist, aber anscheinend denkt er manchmal, dass kein Hinweis notwendig ist.

    Die Warnung für die Kursabweichung kommt auch öfter mal unberechtigt, das stimmt. Hier wär eine benutzerdefinierte Einstellung ganz praktisch, wann er warnen soll. Leider gibts soetwas (noch?) nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das probiere ich mal - vielleicht wird es dann etwas zuverlässiger :) Kannst Du mir evtl sagen, ob es eine bessere Halterung für das Gerät gibt? Wo bekommt man so etwas?

    LG Tobias

    Du kannst mal versuchen nur die Topo zu aktivieren.
    Aber auch mit nur einer aktivierten Karte kommen nicht bei jeder Kreuzung im Wald die richtigen Hinweise. Ich weiß nicht, wie die Logik innerhalb des Edge ist, aber anscheinend denkt er manchmal, dass kein Hinweis notwendig ist.

    Die Warnung für die Kursabweichung kommt auch öfter mal unberechtigt, das stimmt. Hier wär eine benutzerdefinierte Einstellung ganz praktisch, wann er warnen soll. Leider gibts soetwas (noch?) nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich wüsste nicht, dass es eine bessere Halterung gibt. In meiner sind jetzt ein paar Löcher zur Verbesserung der Akustik, aber fertig gibt es sowas glaube ich noch nicht..