EDGE 800 Trittfrequenzwarnung

Former Member
Former Member
Moin Gemeinde

Ich habe mit dem EDGE 800 folgendes Problem. Beim Fahren erscheit alle paar Sekunden die Warnung "Trittfrequenz zu hoch" und "Herzfrequenz zu hoch" im Display. Weder die eine noch die andere Warnmeldung ist plausibel. Die Warnschwellen sind jeweis so eingestellt das es keine warnung geben dürfte. Trittfrequenz max. =130, Herzfrequenz max. =190. Die Warnungen kommen teil weise bei 70 Kurbelumdrehungen und 120 Bpm Herzfrequenz. Einen Fehler am GSC10 kann ich ausschließen, da meine Beanstandung nur auftritt wenn ich die Stoppuhr gestartet habe und den Track aufzeichne. Beim fahren ohne Aufzeichnung tritt die Beanstandung nicht auf. Einen Neuinstallation der Software des EDGE(Datenstand 2.20) brachte keine Abhilfe. Wie kann der Fehler behoben werden?


mfg Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Trittfrequenz-Warnung ist buggy.
    Ich hatte das gleiche Problem. Eine Warnung bei 130 ist ja sowieso eigentlich überflüssig, bei der Trittfrequenz merkst du das ganz schnell von selbst :D
    Bei kleineren Werten scheint es wohl zu funktionieren.

    Bei der HF hab ich bei mir auch eine Warnung auf 190bpm, die funktioniert aber einwandfrei.. Versuch mal, ob die HF-Warnung bei deaktivierter Trittfrequenz-Warnung noch erscheint...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    scheint wirklich wie üblich ein Buggy zu sein. Habe daselbe Problem.
    Trittfrequenz Grenzwert: 100.... .
    Wenn man eine Trittfrequenz von 60 - 80 tritt - kommt schon die
    Warnung. Habe sie deaktiviert. Das der Edge irgendwann mal richtig
    funktioniert habe ich schon lange aufgegeben.
    Wird allerhöchste Zeit das ein Konkurenz Produkt auf den Markt kommt...

    schönes Wochende Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    scheint wirklich wie üblich ein Buggy zu sein. Habe daselbe Problem.
    Trittfrequenz Grenzwert: 100.... .
    Wenn man eine Trittfrequenz von 60 - 80 tritt - kommt schon die
    Warnung....


    .. seid ihr Radprofis?

    Wenn ich z.B. auf mein Bike steige, dann nehme ich mir vor, mindestens eine Frequenz von 80 zu treten; wenn ich darunter bleibe, kommt der Warnton.

    Bin ich drüber, bin ich einfach nur schnell! :D

    Ein klein wenig nachdenken und nicht nur meckern. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .. seid ihr Radprofis?
    Hat damit nichts zu tun, obwohl das Gerät u. a. für ambitionierte Radfahrer nebst Radsportprofis beworben wird. Im Edge lässt sich ein minimaler und maximaler Trittfrequenz-Alarm festlegen. Beim Unter-/Überschreiten dieses Bereichs sollte ein Warnton darauf hinweisen.
    Wenn es nicht funktioniert wie in der Anleitung beschrieben, ist und bleibt es ein Bug.

    PS: Es soll Leute geben, die z.B. Kraft am Berg mit vorgegebenem Watt-/Trittfrequenzbereich trainieren. Ein klein wenig nachdenken...:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... er hat 100 eingestellt, und bei 60 bis 80 hat es gepiept, somit hat er keine Zone definiert.

    Das Problem allgemein ist doch, dass weder das Manual gelesen noch alle Möglichkeiten durchprobiert werden.

    Vielleicht wäre dies System besser:

    http://garmin.blogs.com/pr/2011/08/garmin-brings-power-to-the-people-with-vector-.html?activeBranchId=newsroom
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Problem allgemein ist doch, dass weder das Manual gelesen noch alle Möglichkeiten durchprobiert werden.
    Da stimme ich Dir zu ;) Ob das Vektor-Kraftmesspedal tatsächlich eine ernsthafte Konkurrenz zu anderen Systemen darstellt, wird sich zeigen.
    Die Vorführung am Garmin Stand auf der Eurobike war jedenfalls vielversprechend.