Firmwareversion 2.40 (Edge 800)

Former Member
Former Member
Für den Edge 800 gibt es einen neue Software:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5237

Changes made from version 2.20 to 2.40:


  • Improved training page setup and increased number of user defined training pages to 5.
  • Added a lap summary training page.
  • Increased number of bike profiles to 5.
  • Added Normalized Power (NP), Intensity Factor (IF), and Training Stress Score (TSS) data metrics.
  • Made improvements to courses.
  • Made improvements to workouts.
  • Made improvements to map drawing.
  • Fixed issues with Auto Scroll causing the device to become unreponsive.
  • Added support for left / right balance for supported power meters.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Hab mir die Karten gerade neu erstellt und installiert. Der Effekt ist derselbe.
    Die Fliessrichtung ist mir egal, aber als störend empfinde ich dass das Gewässer eben gar nicht dargestellt wird.
    Ich frag mich was sonst noch nicht dargestellt wird... .
    Der Effekt ist im Bild gezeigt. Links Edge Rechts Basecamp-Darstellung. Die Strassen im Parkplatz werden wohl auch nicht dargestellt.
    Einen HW-Reset möchte ich eigentlich nicht durchführen, wer weiss was das für Auswirkungen hat. Werd wohl dann damit leben und auf neue Software von Garmin warten in der Hoffnung dass sich das bessert.


    Gruß


    Ohne HW Reset wird das aber nix, denn du musst den Cache löschen.

    Außerdem passiert da gar nix schlimmes. Einfach nur die Ordner (Locations, Settings, Totals ..usw) im Geräte-Hauptordner vorher am PC speichern und dann nach Reset wieder zurück ins Gerät kopieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ohne HW Reset wird das aber nix, denn du musst den Cache löschen.

    Außerdem passiert da gar nix schlimmes. Einfach nur die Ordner (Locations, Settings, Totals ..usw) im Geräte-Hauptordner vorher am PC speichern und dann nach Reset wieder zurück ins Gerät kopieren.


    Hallo,

    hab HW-Reset (beim Einschalten linke obere Bildschirmecke gedrückt halten) durchgeführt. Danach wird alles gut angezeigt!
    Vielen Dank für den Tipp! :D.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    GPS-Empfang

    Nochmal danke für die schnelle Reaktion!

    Downgrade auf 2.20 hat geklappt. Und nach 5 Min. im Freien war wieder GPS-Empfang da! :)
    Morgen muss ich das Gerät benutzen, daher mache ich heute nichts mehr daran.
    Nächste 'Woche versuche ich wieder das Update auf 2.40. Dann berichte ich noch einmal.

    Inzwischen habe ich das Update auf 2.40 wiederholt. GPS-Empfang klappt.
    Es scheint also alles gut zu sein.
    Vielen Dank an MARKUSDOGELT.
  • Ich versuche seit Tagen ein Update auf 2.40 durchzuführen bekomme jedoch immer nur die Meldung "There was a problem communicating with the Garmin Website. Try again later. If you continue to experience this problem, contact Garmin Customer Support".

    Der Webupdater findet das Gerät (Edge 800) und meint auch daß ein Update auf v.2.40 zur Verfügung steht.

    Aktuell verwende ich v.2.20.

    Irgendwelche Ideen woran das liegen kann?

    Ich bin in den UAE und habe neben dem "normalen"Internet-Zugang über den Etisalat-Proxy auch schon über ein VPN mit Ausgang in Deutschland versucht, jedoch dasselbe Ergebniss...

    Aktuell bin ich ratlos...

    Gruß

    Alex
  • Ich hab letztendlich den Plugin und Webupdater auf einem anderen Computer (alte Kiste, noch XP SP3) installiert und da lief es dann problemlos.

    Keine Ahnung warum es auf meinem Notebook (Win7Pro, alles aktuell) nicht funzt, obwohl ich schon Virenscanner und Firewall ausgeschaltet hatte zum testen.

    Naja, wie auch immer, das Update is nun geschafft!

    Vielen Dank nochmals!

    Alex
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    habe seit dem fw-update auf 2.40 folgendes problem, das ich vorher definitiv nicht hatte:
    trotz gcs-10 hüpft der edge 800 ständig zwischen autostopp und autostart hin und her wenn ich in den wiegetritt gehe (offenbar weil ich dadurch den sat-empfang verdecke?) ! die gcs-10 batterie ist intakt, da die trittfrequenz funktioniert.
    sehr störend!!!
    eine anregung hätte ich auch noch:
    es wäre doch toll, wenn man die seiten bzw. datenfelder für jedes rad unterschiedlich konfigurieren könnte (z.b. brauch ich die watt und watt/kg ja nur wenn ich mit srm-kurbel fahre und nicht wenn ich mit einem anderen rad fahre...)

    lob muss definitv auch sein: der edge 800 ist einfach die eierlegende wollmilchsau (nur fotografieren kann er nicht...) und legt die latte schon verdammt hoch!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es könnte tatsächlich an der Batterie liegen. Beim GSC-10 fällt dann zuerst die Geschwindigkeitsmessung und erst später die Trittfrequenz aus.
    Hast du mal probiert das Hinterrad zu drehen, wenn das Rad stillsteht? Wird dann eine Geschwindigkeit angezeigt?
    Mal einen Reset am GSC-10 probiert? Danach leuchtet ja beim Vorbeilaufen der Magnete der Böbbel immer kurz auf. Damit kannst du schauen, ob der Magnet korrekt erkannt wird.
    Ansonsten Autopause ausschalten, das ist doch eh nur für Pu**ies :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Saison steht vor der Tür und mein Garmin Edge 800 ist immer noch in wichtigen Aspekten unbrauchbar!

    Gestern habe ich wieder geschlagene 15 min damit verbracht um 2 GPX Dateien mit 3 Tracks fehlerfrei auf das Gerät zu laden:

    1.) Multi-GPX splitten
    2.) 3x :
    2a.) Einzelne Datei aufs Gerät kopieren
    2b.) Gerät vom USB trennen
    2c.) Gerät einschalten
    2d.) Kontrollieren ob was angekommen ist!
    2e.) Gerät ausschalten
    2f.) Gerät mit USB Verbinden
    2g.) Und wieder von vorn -> 2a.)

    Das ist "Usability at it's Best". Danke Garmin!

    Daher meine Frage: Wann gibt es endlich eine brauchbare Firmware für das Gerät ?
    Als erste Näherung wäre eine Jahreszahl schön (nicht ironisch gemeint) !

    Ein (ge)nerv(ter)ender Kunde

    PS.: Bitte hier kein Reply "Bei mir funktioniert es mit 256 GPX Dateien fehlerfrei".
    Bei mir nicht!
    Mir würde hier zur Abwechselung mal ein Einzeiler von einem Garmin-Repräsentanten reichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SSKOPNIK,

    kann verstehen, dass es frustrierend ist, da ich auch etwas gebraucht hatte, bis ich das richtige Format gefunden hatte.

    Mein Weg:
    - ich erstelle die Strecken immer im *.TCX Format (meist gpsies.com) und kopiere die Datei ins Verzeichnis "..\Garmin\NewFiles\"
    - danach Neustart des Garmin (also USB-Kabel raus) und das Garmin wandelt diese neue Datei in eine *.fit um und löscht die TCX aus dem NewFiles.

    Die Strecke ist danach über Menü 'Strecken' aufrufbar.
    Hoffe, ich konnte helfen

    Gruß