Firmwareversion 2.40 (Edge 800)

Former Member
Former Member
Für den Edge 800 gibt es einen neue Software:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5237

Changes made from version 2.20 to 2.40:


  • Improved training page setup and increased number of user defined training pages to 5.
  • Added a lap summary training page.
  • Increased number of bike profiles to 5.
  • Added Normalized Power (NP), Intensity Factor (IF), and Training Stress Score (TSS) data metrics.
  • Made improvements to courses.
  • Made improvements to workouts.
  • Made improvements to map drawing.
  • Fixed issues with Auto Scroll causing the device to become unreponsive.
  • Added support for left / right balance for supported power meters.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Bug hier hat wenigstens noch einen sehr einfachen Workaround, wenn man ihn denn kennt. Bei anderen Bugs (z.B. Ausfall Steigungsanzeige) kann man leider nicht viel tun außer Alternativhardware einsetzen.


    Auch für eine Reihe anderer schwerwiegender Bugs gibt es Workarounds. In der Summe betrachtet ist das aber völlig indiskutable! Es kann ja nicht sein, dass ich mir zunächst ein halbes Dutzend GPS-Tools auf den Rechner lade um die Tücken des Geräts zu umschiffen. Da ist jeder "Normal-User" total überfordert.

    Auch gibt es ja eine Reihe von "Unzulänglichkeiten" die seit langen hier gemeldet werden. Da tut sich bei Garmin absolut nix! Man könnte meinen dass es sich beim Edge800 um eine längst ausgelaufene Serie mit ausgereifter, "abgehangener" Software handelt. Dabei geht es um das aktuelle Topmodell der Biking-Geräte und die Software strotzt von Fehlern.

    Einfach nicht zu fassen!!!
  • Immerhin ist das anstehende Update als "in Kürze verfügbar" angekündigt, unten bei der Kompatibilität der Geräte mit Active Routing: http://www.garmin.com/de/topo/activerouting/
    Bin gespannt!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Immerhin ist das anstehende Update als "in Kürze verfügbar" angekündigt, unten bei der Kompatibilität der Geräte mit Active Routing: http://www.garmin.com/de/topo/activerouting/
    Bin gespannt!



    Nach meiner Lebenserfahrung ist das in keinster Weise ein Hinweis auf ein "baldiges" Update.

    Vielmehr ist das im genannten Zusammenhang lediglich die elegante Umschreibung von "funktioniert auch nicht".
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Offizielle Anfrage an Garmin:

    Ist in etwa ein Termin für eine neue Firmware bekannt?

    Es gäbe ja genügend zu korrigieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Inoffizielle Antwort:
    Garmin gibt niemals Termine zu Updates raus. Was hätte das auch für einen Sinn. Anscheinend macht man dort eh keine Releasepläne oder realistische Planungen. Die Sachen sich fertig wenn die fertig sind. (Wow, das muss ich meiner Chefin auch mal als Arbeitseinstellung vorschlagen - ich arbeite als Software-Entwickler im IT-Consulting)

    Siehe z.B. Vector. Angekündigt auf Q1/12 wurde es verschoben auf Sommer, inzwischen verschoben auf unbestimmte Zeit: http://www.dcrainmaker.com/2012/04/garmin-vector-power-meter-pedals.html. Seit fast 4 Monaten nix Neues und das wo extra der Edge 800 und 500 mit mehr PowerMeter Features ausgestattet wurden..
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Garmin ist ja nur Beleidigt, das Polar und Look schneller waren mit ihrem Power Cycling System ... :-)

    Statt sich auf die Basics zu konzentrieren (funktionierende Geräte / fehlerfreie Software) wird mit technischen Spielereien herumgefuhrwerkt ...

    Naja.

    Grüssle
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Garmin ist ja nur Beleidigt, das Polar und Look schneller waren mit ihrem Power Cycling System ... :-)

    Statt sich auf die Basics zu konzentrieren (funktionierende Geräte / fehlerfreie Software) wird mit technischen Spielereien herumgefuhrwerkt ...

    Naja.

    Grüssle
    Oliver


    Ja genau, Garmin ist so beleidigt, dass es lieber ein funktionierendes System auf den Markt bringt, nur eben später, statt wie die beiden von dir zitierten Firmen nur problembehaftete Powermeter zu produzieren. Wer da gekauft hat, hat erst mal in die Tonne gegriffen (sofern die Teile überhaupt lieferbar sind, denn da verspricht die Werbung mehr als die Realität biete!)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nee, schon klar, mit funktionierenden Geräten/Firmwares kennt Garmin sich aus.

    Siehe den Edge 800 als Paradebeispiel ...

    :rolleyes:

    Grüssle
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Seltsam, mein edge macht was er soll. Vieleicht liegt das Problem VOR dem Gerät? :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Seltsam, mein edge macht was er soll. Vieleicht liegt das Problem VOR dem Gerät? :D


    Du hast ein Edge 800?
    Der die richtige Temperatur anzeigt? (nicht immer 2°C oder mehr zu kalt)
    Der Höhenparameter bei weniger als 5 km/h anzeigt?
    Der die Aktivitäten mit Datum richtig sortiert?
    Richtig: 01.07.12, 02.07.12, 01.08.12, 02.08.12
    Falsch(amerikanisch) 01.07.12, 01.08.12, 02.07.12, 02.08.12
    Der beim Einschalten und nicht erst 10-20 Minuten später (vielleicht) die korrekte Höhe anzeigt?
    Bei dem bei der Arbeit mit BC nicht die Symbole der Ziele völlig anders dargestellt werden.
    Um nur einiges aufzuzählen...

    Gratuliere!
    Dann hast du ein wirklich tolles Gerät :)