Firmwareversion 2.40 (Edge 800)

Former Member
Former Member
Für den Edge 800 gibt es einen neue Software:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5237

Changes made from version 2.20 to 2.40:


  • Improved training page setup and increased number of user defined training pages to 5.
  • Added a lap summary training page.
  • Increased number of bike profiles to 5.
  • Added Normalized Power (NP), Intensity Factor (IF), and Training Stress Score (TSS) data metrics.
  • Made improvements to courses.
  • Made improvements to workouts.
  • Made improvements to map drawing.
  • Fixed issues with Auto Scroll causing the device to become unreponsive.
  • Added support for left / right balance for supported power meters.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also wenn die sich mal umschauen, ist der Weg zu Open Source nicht der schlechteste.
    Im Gegenteil würden sie dadurch den Umsatz an Geräten wesentlich steigern. Und augenscheinlich ist es ja das, was sie wollen.
    So hätten beide was davon- Garmin deren Geräte ja nicht schlecht sind und die Kunden, die sich diese nach ihren Bedürfnissen anpassen.
    Weiterhin bräuchten sie keinen Softwaresupport mehr zu leisten.
    Ich finde es jedenfalls sehr schade und nicht gerade zuträglich, dass Garmin die Endkunden so hängen lässt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Garmin möchte - wie jeder andere Hersteller - auch zukünftig immer die neueste Hardware verkaufen und somit demnächst den Nachfolger des Edge800!! Ob auch der Nachfolger ähnliche oder neue Probleme haben wird, weiß niemand, aber man sollte in jedem Fall davon ausgehen und unbedarfte Tester werden sich auch dafür genügend finden.


    Beim Edge 800 hat Garmin den Bogen eindeutig überspannt. Das Gerät hat nie eine echte Produktpflege erfahren, nicht in den letzten 2 Jahren und erst recht jetzt oder zukünftig nicht mehr. Da wurde ein Modell auf den Markt geworfen mit einigen eklatanten Fehlern und anstatt diese klamm heimlich in den nächsten 2-6 Firmwareupdates auszubügeln wurde der Nutzer im Regen stehen gelassen und der Support eingestellt. Ob das irgend jemanden zum Kauf des Nachfolgers motiviert wage ich zu bezweifeln. Warum sollte beim nächsten Modell alles anders sein ? Ich glaube jedenfalls nicht daran!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dem kann ich fast uneingeschränkt zustimmen.
    Ich werde mir, gerade weil das Edge 800, im Gegensatz zu anderen, weit günstigeren Navis, nicht weitergepflegt wird/wurde, hole ich mir definitiv nicht den Nachfolger, falls es einen geben sollte.

    Ich habe immer noch Hoffnung, dass sich der eine oder andere Crack hinsetzt und dafür eine ordentliche Software entwirft.
    Was die Karten und verbesserte Radnavigation angeht, kenne ich schon einige. Und die Ergebnisse sind äußerst brauchbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So hätten beide was davon- Garmin deren Geräte ja nicht schlecht sind und die Kunden, die sich diese nach ihren Bedürfnissen anpassen.
    Weiterhin bräuchten sie keinen Softwaresupport mehr zu leisten.
    Beim Gedanken daran läuft es mir kalt den Rücken herunter. Keine Garantieansprüche oder gar kostenlos getauschte Geräte durch totgeflashte Navis usw. Ich kenne genügend Beispiele von OpenSource programmierter FW, bei dem die sog. "Entwicklerteams" den Support für bestimmte Hardware von heute auf morgen eingestellt haben, ganz egal wie teuer die Hardware war. Bei einem Hersteller darf man zumindest innerhalb eines gewissen Zeitraums mit softwareseitigem Support oder anderen Serviceleistungen rechnen. Letztendlich spielt es aber keine Rolle, da der Fall ohnehin nie eintreten wird.

    Ob Ihr beide Euch nie wieder ein Garmin Gerät zulegen werdet oder nicht, spielt doch überhaupt keine Rolle :-) Es werden auch zukünftig genügend Lobeshymnen in diversen Fachmagazinen erscheinen, wodurch viele potentielle Käufer animiert werden. Ihr beide habt Euch ja auch nicht vor Eurem Kauf umfassend in Foren informiert, was ich beim Überfliegen Eurer bisherigen Beiträge feststellen konnte. Das es beim Edge800 seit über einem Jahr keine neue FW gab, ist wirklich bedenklich. In dem Punkt stimme ich SSKOPNIK zu. Eine ordentliche Modellpflege sieht anders aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Welcher Nachfolger?
    Welcher eingestellte support?
    Das Firmwareproblem zieht sich durch ausnahmslos ALLE mobilen Garmingeräte. Ist also nix neues.
    Solange es keine echte Konkurenz für die Edgereihe gibt, solange kann sich das Garmin erlauben. Es gibt aktuell KEIN Gerät am Markt, welches da von den Features mithalten kann.
    Zudem gibts bereits eine Weiterentwicklung, wenn ich den Infos aus USA Glauben schenke, es kommt aber erst mit Vector auf den Markt.
    Uns Nutzern bleibt da nicht mehr als das zähneknirschend hin zu nehmen......
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @stefschuh

    Und wie lange darf der angesprochene 'gewisse' Zeitraum der FW-Updates sein?
    Zumal gleich nach dem Updates über Bugs berichtet wurde.
    Keiner zwingt dich, OpenSource zu benutzen, oder?

    @henrygun
    Stimmt! Wenn sich keiner wehrt, muss man das zähneknirschend hinnehmen.
    Ich wehre mich aber!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich wehre mich aber!
    Dann wünsche ich viel Erfolg :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ich dir auch, und schön in der Schlange hinten anstellen ;)
  • H u c h , da bin ich ja regelrecht erschrocken - dachte ich doch schon, es gäbe wirklich eine neue Firmware für's Edge800.

    Aber vielleicht wird es im Neuen Jahr (2012) wirklich gut!?

    Also - alles Gute, mein liebes Edge, das wünsch' ich Dir von ganzem Herzen!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Aber vielleicht wird es im Neuen Jahr (2012) wirklich gut!?


    Ne echt cool! Fehlt nur der Sarkasmus Button...
    Sorry, da fragt einer nach einem längst überfälligen Firmwareupdate für den Edgea 800 und alle "Grufties" (Ich eingeschlossen) werden zum Leben erweckt. Ist wie zur Mitternachtsstunde...
    Aber 2014 wird alles besser... bestimmt...

    Frohes Neues...