Edge 800 zum Geocachen geeignet?

Former Member
Former Member
Hallo Forum. Bin neu hier und möchte als erstes alle recht herzlich begrüßen!!!
Bin momentan noch ohne Garmin Gerät ausgekommen. Ich wollte es zu ca. 60% zum Mountainbiken nutzen und ca. 40% zum Geocachen! Es war eigentlich schon sicher das ich mir das Edge 800 kaufen werde, doch jetzt bin ich auf die Montana serie gestossen.
Die Größe des Montana schreckt mich natürlich etwas ab, gerade am Bike, allerdings beim Geocachen könnten die Kinder natürlich besser mit kucken! So, nun zur eigentlichen Frage:
In der Suchfunktion habe ich schon ein bisschen was gelesen, aber noch keine Antwort bekommen. Wie gut ist das Edge 800 zum Cachen geignet bzw. wie gut ist das Montana 600 zum biken geeignet?
Kann ich generell alles was ich so an GPS-Touren im internet finde, z.B. auf
www.GPS-Tour.info, auch auf das Gerät laden?
Danke schon mal im voraus für die Antworten!!!
Gruß Fayelander
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo FAYELANDER,

    willkommen im Forum. Der Edge 800 ist in erster Linie ein Trainingsgerät für ambitionierte Radfahrer und hat demzufolge einen speziellen Einsatzzweck und Funktionen, die es nur in Sportgeräten gibt. Ein Garmin Outdoorgerät ist hingegen vielseitig einsetzbar. Natürlich könnten die Koordinaten einiger Geocaches als Wegpunkte (max. 100) in den Edge übertragen werden. Allerdings bieten geeignete Geräte eine Vielzahl von Möglichkeiten (z.B. PocketQueries, Cachebeschreibungen, Spoiler-Fotos usw.), die das Cachen vereinfachen und interessant machen. Der Edge bietet diese Funktionen nicht.

    Ich rate Dir deshalb eher zu einem Outdoorgerät, das schon eine Weile auf dem Markt ist. Daher würde ich Dir jetzt (noch) kein Montana empfehlen,
    da das Gerät brandneu ist und noch einige Tücken in der Firmware stecken. Informiere Dich am besten im entsprechenden Montana-Forum und im "Fehler-melden-Bereich", ob diese Dinge für Dich relevant sind. Es ist jedenfalls gut, dass Du Dich VOR dem Kauf hier im Forum informierst.
    Der Großteil der Käufer macht dies nicht und meckert dann hinterher, wenn etwas nicht so funktioniert wie man sich das vorgestellt hat ;)

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Morgen

    also ich nutze den Edge 800 sehr gerne zum geoachen.
    Wie schon beschrieben fehlen ein paar funktionen aber die kann man sich auch jederzeit auf Papier ausdrucken. (find ich eh etwas handlicher) bzw. einen Kompass für 1€ kaufen.
    Zu PocketQueries kann ich noch ncihts sagen da ich kein PM bin....

    Was etwas nervig ist das es beim Edge 800 einen Koordinaten EINGABE bug gibt. Wenn man einmal ein Koordinate eingegeben hat ist es etwas auswendig die nächste Koordinate einzugeben. (aber wenn man weis wies geht kein problem. siehe Forum)

    Musst dich halt generell entscheiden was du häufiger machst. Fahrradfahren oder geocaching. Bei mir ist das klar Fahrradfahren und da möchte ich die Funktion vom Edge 800 nicht missen bzw ein fast doppelt so grosses Gerät mit mir rumschleppen.

    Gruß Urs
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die Antworten. Es wird wohl ein Edge 800 werden. Gruß Fayelander