edge 800 und trittfrequenzsensor

hallo an euch spezialisten,

meine frage zum trittfrequenzsensor, ich brauche 3 für meine räder, erkennt der edge automatisch welches rad es ist und zählt die kilometer auf den angegebenen radtyp???:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Leider nein (siehe Kundenwünsche).

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    Ich habe auch 3 Räder mit 3 Trittfrequenzsensoren und die km werden für jedes Rad getrennt gezählt. Oder war die Frage anders gemeint ?

    Viele Grüße

    Frank
  • Hallo,

    Ich habe auch 3 Räder mit 3 Trittfrequenzsensoren und die km werden für jedes Rad getrennt gezählt. Oder war die Frage anders gemeint ?

    Viele Grüße

    Frank


    hallo frank,

    ist das tatsächlich so, das wäre ja cool.

    die km, radumfänge und sonstigen einstellungen werden übernommen???

    ich habe mir noch 2 stück bestellt.

    danke für deine mühe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, das schon, aber das Rad wird nicht erkannt, man muss manuell das richtige Rad einstellen, sonst erfolgt keine Trittfrequenzmessung.

    Das ist seit vielen Jahren ein Wunsch der Nutzer, aber Garmin ist der Kundenwunsch ja bekanntermaßen völlig schnuppe...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Tipp dazu:
    Trittfrequenz auf der ersten Seite mit Datenfeldern anzeigen lassen, dann mekt man recht schnell, wenn da "--" steht. Ein Profilwechsel während der Fahrt ist möglich, ich weiß aber nicht genau, wie dann die Kilometer verteilt werden, da ich meine Auswertung eh nicht am Gerät mache..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    Ja, das ist richtig. Vor der Fahrt muß das verwendete Rad ausgewählt werden und dann werden die dazu passenden Sensoren ausgewählt. Daran habe ich mich gewöhnt. Klar, cool wäre es wenn man einfach losfahren könnte und alles wird automatisch erkannt.
    An 2 Rädern ist noch ein SRM montiert und der SRM Computer ist auch immer dabei.
    Der ist wesentlich komplizierter umzustellen. Das mache ich vorher mittels PC.
    Die Räder stehen bei mir alle beieinander. Das könnte bei automatischer Erkennung u.U. problematisch werden....

    Sehr gelegen kommt mir beim 2.4 er Update die Möglichkeit insgesamt 5 Bikes anzulegen. das vierte kommt nämlich in 3 Wochen... :)

    Viele Grüße aus der Eifel
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Interessant fand ich letztens, dass folgendes passiert ist:

    ich fahre los mit dem falsch eingestellten Profil (trotz Datenseite 1 mit der TF), nach einiger Zeit (ca. 1h später...) bemerke ich's und stelle das Profil richtig ein.

    Der Edge geht nun aber keineswegs auf den TF-Sensor (nur das Hinterrad drehen -> keine Geschwindigkeitsanzeige). Nach einiger Zeit kam dann die Meldung, dass die Radgröße eingestellt worden sei?! Ab dann lief's wieder einwandfrei.

    Es wäre SO simpel zu programmieren, aber sie wollen's nicht :-(

    Dabei läuft der Empfänger sowieso immer (letztens war ich ohne Pulsgurt unterwegs, als mich jemand überholt hat und plötzlich meldete der Edge, dass ein HF-Messer gefunden wurde, noch so'ne Fehlfunktion...).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn kein Speedsensor gefunden wird, berechnet der Edge800 die Radgröße mittels GPS.
    Ganz nett für Leute die keinen Speedsensor haben...

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hehe, wozu sollte der Edge die Radgröße brauchen, wenns keinen GSC-10 gibt :D

    Er berechnen die Geschwindigkeit und Strecke per GPS, aber an der Radgröße tut sich nix.

    Die Meldung mit "Radumfang berechnet" kommt normal nur, wenn du neu paarst (vielleicht auch nach dem FW-Update, hab nicht drauf geachtet). Bei einem einfachen Wechsel der Profile kommt das bei mir idR nicht.

    Der GSC-10 ist übrigens in einem Schlummermodus, wenn er keine Signale erkennt. Das heißt, normalerweise sollte es klappen, wenn man Rad A,B und C nebeneinander geparkt hat, dann Rad B bewegt, dass auch nur dessen GSC-10 anspringt und Daten sendet.. Damit könnte der Edge 800 erkennen, was du vor hast.. Doof natürlich, wenn du Rad C bewegen musst um dann mit A loszufahren :)