Edge 800: Mischen von Strassen- und Luftlinierouting

Former Member
Former Member
Hi,
also die Lösung funktioniert mit CN. OSM habe ich noch nicht getestet.
Aber wie ich schon vorher anmerkte, es darf keine Neuberechnung mit dem Navi gemacht werden. Die habe ich am Edge800 deaktiviert und er routet problemlos, wie auch schon vorher mit Routen, die über Mapsource erstellt wurden.
Grundsätzlich kann man sich so also helfen, es ist und bleibt aber eine Krücke.
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in Basecamp grundsätzlich zwischen 2 Navigationspunkten die Routingart wechseln könnte, dann müssten aber auch die Geräte entsprechend angepasst werden. Wird daher eher nicht verwirklicht.
Ich benutze diese Funktion deshalb, um eine einigermassen korrekte Streckenlänge für die Route zu bekommen. Auf dem GPS hinterlege ich genau für dieses Stück dann noch einen Track, der immer auf sichtbar steht. So habe ich dann keine Problem wenn ich mit dem Bike unterwegs bin.
Das ist übrigens ein guter Tipp für alle, die Strecken in unbekanntem Terrain fahren/wandern und sich dabei extrem auf das Navi verlassen müssen:
Route erstellen und zur Navigation benutzen. Diese Route aber redundant als Track auf das GPS kopieren (ggf auch sofort auf sichtbar stellen), damit behält man immer die originale Planung, wenn bei der Route u.U. schon eine Neuberechnung alles verändert hat (Nicht vergessen unter den Eigenschaften den Namen des Tracks anzupassen!).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Grundsätzlich scheinst du ein gänzliches anderes Gerät zu haben als der Rest der Welt.
    Mein Edge kann sowohl trackbasierte als auch vektorbasierte Streckenpalnungen unterscheiden, kann keinerlei Neuberechnung einer Strecke, wenn der Track als orientierungsbasis genutzt wird, routet aber selbstverständlich Alternativstrecken, wenn ich von der Routen-Planung abweiche.
    Irgendwie komisch, findest du nicht?
    Aber vor so viel resistenz gegenüber anderen Argumenten kann ich nur kapitulieren, da ist mir meine Zeit zu schade mich mit der Ignoranz anderer herum zu schlagen.
    Also werde mit deinen Pseudweisheiten glücklich, nur solltest du hier unbedarfte User nicht damit derart verars....!


    Ok, ich gebe auch auf.

    Mein Edge kann sowohl trackbasierte als auch vektorbasierte Streckenpalnungen unterscheiden.


    Genau das kann er nicht!

    ...kann keinerlei Neuberechnung einer Strecke, wenn der Track als orientierungsbasis genutzt wird, routet aber selbstverständlich Alternativstrecken, wenn ich von der Routen-Planung abweiche.


    Das kann er und das kann meiner auch. Aber nicht, weil Du eine Route oder einen Track überspielt hast, sondern weil die Streckenparameter im Gerät entsprechend eingestellt sind. Wenn Du einen Track draufspielst und dann die Parameter so einstellst, wie sie standardmäßig bei einer Route stehen, dann hast Du genau das Verhalten, als wenn Du gleich die Route genommen hättest.

    Leider kommst Du nicht auf die Idee mal darüber nachzudenken, wieso ein Oregon oder Montana im Menü zwischen "Route" und "Track" unterscheidet - aber ein Edge 800 nur den Punkt "Strecke" hat. Und wieso man bei allen Strecken die gleichen Optionseinstellungen hat, egal, ob Du eine Route oder einen Track überspielt hast.

    Leider machst Du Dir ja nicht die Mühe, mal eine Route ins 800er zu spielen und dann mal genau diese Route in eine Track umzuwandeln und ebenfalls im 800er zu speichern. Gleiche Einstellungen (Streckenoptionen und Geräteoptionen) vorausgesetzt, wird der 800er auch beide Strecken exakt gleich behandeln.

    Du machst Dir auch nicht die Mühe, mal in die FIT-SDK zu schauen. Ansonsten würdest Du in 5 min erkennen, daß es KEINERLEI Möglichkeit gibt, Strecken mal als Route und mal als Track abzuspeichern. Es gibt nur eine einzige Variante von Strecke.

    Im übrigen hat Dir "STEFSCHUH" schon genau das gleiche erzählt und ich wollte so nett sein und Dir noch ein paar Argumente liefern. Offenbar hatte das keinen Zweck...

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Leider machst Du Dir ja nicht die Mühe, mal eine Route ins 800er zu spielen und dann mal genau diese Route in eine Track umzuwandeln und ebenfalls im 800er zu speichern. Gleiche Einstellungen (Streckenoptionen und Geräteoptionen) vorausgesetzt, wird der 800er auch beide Strecken exakt gleich behandeln.
    Genau das mache ich schon seit letztem Jahr, habe beides als Route und als Track im Edge, werden beide angezeigt und verhalten sich auch unterschiedlich oder kann dein Track auch Neurouten??? Wäre ja was ganz neues. Nutze ich den Track bekomme ich bei vorhandener Karte auch Abbiegehinweise aber ein Neuberechnen der Route, wenn ich von ihr abweiche, kann nur die Vorgabe Route.

    Du machst Dir auch nicht die Mühe, mal in die FIT-SDK zu schauen. Ansonsten würdest Du in 5 min erkennen, daß es KEINERLEI Möglichkeit gibt, Strecken mal als Route und mal als Track abzuspeichern. Es gibt nur eine einzige Variante von Strecke.
    Na und? Ist halt ein Datencontainer, ob darin ein Track oder eine Route als Vorgabe drin liegt spielt nach der Umwandlucng für den Edge keine Rolle, nur brehandeln tut er die Einträge unterschiedlich!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Leider machst Du Dir ja nicht die Mühe, mal eine Route ins 800er zu spielen und dann mal genau diese Route in eine Track umzuwandeln und ebenfalls im 800er zu speichern. Gleiche Einstellungen (Streckenoptionen und Geräteoptionen) vorausgesetzt, wird der 800er auch beide Strecken exakt gleich behandeln.
    Genau das mache ich schon seit letztem Jahr, habe beides als Route und als Track im Edge, werden beide angezeigt und verhalten sich auch unterschiedlich oder kann dein Track auch Neurouten??? Wäre ja was ganz neues. Nutze ich den Track bekomme ich bei vorhandener Karte auch Abbiegehinweise aber ein Neuberechnen der Route, wenn ich von ihr abweiche, kann nur die Vorgabe Route.


    Siehe oben! Meine Beiträge und der von "STEFSCHUH".

    Du machst Dir auch nicht die Mühe, mal in die FIT-SDK zu schauen. Ansonsten würdest Du in 5 min erkennen, daß es KEINERLEI Möglichkeit gibt, Strecken mal als Route und mal als Track abzuspeichern. Es gibt nur eine einzige Variante von Strecke.
    Na und? Ist halt ein Datencontainer, ob darin ein Track oder eine Route als Vorgabe drin liegt spielt nach der Umwandlucng für den Edge keine Rolle, nur brehandeln tut er die Einträge unterschiedlich!


    Ach auf einmal ist es doch egal, ob Track oder Route im "Course File" liegt!? Richtig, so ist es! Und er behandelt sie nur deswegen unterschiedlich, weil die Defaulteinstellungen nun mal anders sind. Die kann man aber im Gerät beliebig ändern!

    Du hast mich jetzt soweit gebracht, daß ich mir jetzt doch noch mal die FIT-Files genauer anschauen werde. Ist recht mühsam, da Binärdateien, aber interessiert mich jetzt erst recht. Ich melde mich...