Hi,
also die Lösung funktioniert mit CN. OSM habe ich noch nicht getestet.
Aber wie ich schon vorher anmerkte, es darf keine Neuberechnung mit dem Navi gemacht werden. Die habe ich am Edge800 deaktiviert und er routet problemlos, wie auch schon vorher mit Routen, die über Mapsource erstellt wurden.
Grundsätzlich kann man sich so also helfen, es ist und bleibt aber eine Krücke.
Es wäre sehr hilfreich, wenn man in Basecamp grundsätzlich zwischen 2 Navigationspunkten die Routingart wechseln könnte, dann müssten aber auch die Geräte entsprechend angepasst werden. Wird daher eher nicht verwirklicht.
Ich benutze diese Funktion deshalb, um eine einigermassen korrekte Streckenlänge für die Route zu bekommen. Auf dem GPS hinterlege ich genau für dieses Stück dann noch einen Track, der immer auf sichtbar steht. So habe ich dann keine Problem wenn ich mit dem Bike unterwegs bin.
Das ist übrigens ein guter Tipp für alle, die Strecken in unbekanntem Terrain fahren/wandern und sich dabei extrem auf das Navi verlassen müssen:
Route erstellen und zur Navigation benutzen. Diese Route aber redundant als Track auf das GPS kopieren (ggf auch sofort auf sichtbar stellen), damit behält man immer die originale Planung, wenn bei der Route u.U. schon eine Neuberechnung alles verändert hat (Nicht vergessen unter den Eigenschaften den Namen des Tracks anzupassen!).