Edge 800 Hintergrundbeleuchtung bei Kartenansicht

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
Wenn ich die Karten Ansicht nutze, muß ich die Displaybeleuchtung auf fast max. einstellen, damit die Sichtbarkeit gut ist, ist das normal ?
Nutze ich lediglich die Displayanzeige für Geschwindigkeit etc. reicht die Hälfte der Helligkeitsbeleuchtung aus.
=> also, das Problem ist lediglich bei Kartendarstellung. Oder liegt es vielleicht an der Art der Karten selbst (ich habe bisher ausschließlich OSM Karten benutzt)

Wäre super wenn mir jemand weiter helfen könnte
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schau mal ob das Feature "Plastische Karte" an ist. Irgendwo versteckt in den benutzerdefinierten Einstellungen für die Kartenansicht.
    Das sorgt für ziemlich dunkle Darstellung.

    Wenns das nicht ist, wird es sicher helfen das Typ-File (ist für die Darstellung der einzelnen Elemente verantwortlich) zu tunen.
    Welche Karte genau benutzt du?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Benning,
    die plastische Darstellung habe ich ausgeschaltet.
    Ich nutze OSM Karten.
    Was bedeutet "Typ-File zu tunen"

    im voraus vielen Dank für die Info
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt unzählige OSM Karten, hier mal nur die, die mir spontan einfallen:
    Wander / Reitkarte, OpenMTBMap, OpenCycleMap, VeloMap
    Welche genau hast du? Bei vielen Karten kann man zudem angeben, welche Darstellung man haben will (da gibts bei der Installation dann eine Auswahl).

    Das Typfile gibt an, wie die Elemente auf der Karte dargestellt werden und ist in der IMG-Datei enthalten, die du auf den Edge ziehst. Damit ließe sich z.B. die Farbe des Hintergrunds heller machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Benning,
    aslo ich nutze die VeloMap.

    Das mit dem Type File verstehe ich nicht, vielleicht kannst Du mir als Anfänger das etwas detaillierter erklären.

    Danke schön...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich schau mir die Velomap gleich mal auf dem Edge an, hatte sie schon länger nichtmehr drauf.

    Ich hab leider keine Einsteigererklärung für Typfiles gefunden. Ganz grob:
    In den Karten ist erstmal nur hinterlegt, welcher Typ Straße von wo nach wo geht, wo irgendwelche Hütten oder besondere Punkte sind etc.
    Über das Typfile wird bestimmt, wie das ganze dann angezeigt wird. Da ist dann z.B. ein kleines Bildchen von einer Hütte enthalten oder es ist angegeben, dass Straßen vom Typ X 3Pixel breit sind, einen gelben Hintergrund und rote Ränder haben.
    Über eine interne Logik wird dann bestimmt, welches Bildchen und welche Straßendarstellung wo angezeigt werden soll.
    Für ein Beispiel schau mal hier rein:
    http://familiehuzzel.hostingsociety.com/GPS/Typefiles/index.html
    Da hat jemand das Typfile für die Garmin-Topo V2 nachbearbeitet. Da sieht man ganz gut, was man über das Typfile machen kann (bei Huzzel größtenteils nur Änderungen an den Straßen).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab mir grad mal die Velomap für BaWü draufgemacht. Da wird man nichtmehr viel machen können, die ist schon sehr hell.
    Bist du sicher, dass du bei der Installation "Velo" gewählt hast?


    Wie hast du die Karte installiert? Per Mapsource? Es gibt auch die Möglichkeit direkt die IMG-Datei für den Garmin zu bauen. Es gibt eine Datei
    create_gmapsupp_velomap.img normalerweise im Verzeichnis C:\Garmin\velomap\XYZ mit der kannst du die Garmin-Karte (die IMG-Datei) erzeugen lassen. Da hast du nochmal die Möglichkeit das Typfile zu wählen => in dem Fall die 0 drücken.
    Anschließend die fertige gmapsupp.img aus dem Verzeichnis auf den Garmin kopieren (vorher vielleicht noch umbenennen).


    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hab leider keine Einsteigererklärung für Typfiles gefunden. .


    Hier noch eine Ergänzung
    http://www.schlabumfl.de/zumo/index.htm

    Hier geht es im wesentlichen um Farbänderungen. (eine weisse Strasse sieht man auch ohne Licht besser als eine schwarze ;) )
    Ist zwar schon älter aber stimmen tut es immer noch.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Benning,
    Du bist ja schein bar der absolute Crack :) !
    Vielen Dank für die Erklärung, also ich habe die Velo Map (ausgewählte Kacheln) über Base Camp an den Edge gesendet. Eine Möglichkeit zur Änderung des Typefiles habe ich nicht gesehen => Datei wurde runter geladen (OSM - Velomap) , Kacheln über Base Camp ausgewählt und an Edge gesendert. Die Darstrellung auf dem Display ist auch ausreichend, wenn man die Helligkeit auf max. stellt => Nachteil die Nutzungsdauer des Edge bleibt dann weit unter den angegebenen 15 Stunden, die ich aber gerne nutzen möchte !
    ...vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung...

    Nochmal vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung