Edge 800 - Download von Geocaches (gpx)

Former Member
Former Member
Hallo,

die auf das Edge 800 geladenen .gpx Dateien werden bei mir nicht als Positionen in der Karte angezeigt.
Ich kann den Fehler nur so beheben- Download des .gpx Punktes in den Ordner "New Files". Dann den File manuell von den Zeilen mit dem Inhalt u.a. "groundspeak" entfernen.

Diese so bearbeiteten Punkte werden dann dargestellt.

Ist das so normal für Edge 800?

Gruß
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist das so normal für Edge 800?
    Ja, weil der Edge fürs Geocaching und die damit verbundenen Funktionen nicht geeignet ist.
    Die Geokoordinaten der Caches könnten z. B. auf einfachem Weg mit BC als Wegpunkte ans Gerät übertragen werden.

    Gruß
  • Ein Grund wieso ich mich noch nicht für den 800 entschieden habe.
    Garmin möchte gerne, dass man für jede Anwendung ein eigenes Garmin Gerät kauft.
    Da entsprechende Funktionen jetzt auch nach über einem Jahr nicht integriert wurden, gehe ich nicht davon aus, dass da noch was kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Tja wär ja eigentlich nur ne willenssache von garmin.... also auf gehts!!!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab heute gesehen, beim Falk Lux ist papierloses Geocaching keine Problem.
    Dann sollte das doch für den Marktführer auch kein Problem sein.....
  • Das haben wir doch schon festgestellt, dass das kein Problem ist.
    Du darfst dir gerne eine GPS62, Oregon, oder was auch immer holen. So hätte es Garmin gerne.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also Edge bei Ebay verkaufen und Falk kaufen....
  • Also Edge bei Ebay verkaufen und Falk kaufen....


    Na ja - nicht wirklich, oder brauchst du nur ein Navi?
    Ich hatte mir schon bevor der Edge 800 rauskam den Twonav Sportiva geholt, als vollwertiges Kartennavi mit Geocaching.
    Hatte dann überlegt ihn durch den 800 abzulösen, dann aber aus diesem Grund nicht gemacht. Hab mir dann den 500 geholt und benutze den auch als Navi für Training. Nur fürs Caching, Familientouren und Training im Gelände, wo Topokarte gebraucht wird, wird der Sportiva ausgepackt.
    Und ich muss sagen, dass mit nem Smartphone und Flat Geocaching eh nochmal ne Klasse komfortabeler und flexibler geworden ist. Wäre jetzt kein Grund mehr mich gegen den 800 zu entscheiden. Da ich aber Karten relativ selten brauche, sehe ich nicht ein den Sportiva in die Tonne zu kloppen und nochmal das Gleiche für den 800 hinzulegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ne bin schon zufrieden mit dem Edge, aber papierloses Geocaching wär schon noch fein... wollt kein Falk haben, weils schon ein Riesenteil ist und der Edge ist schön klein und fein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... wenn ich meinen eTrex 10 als MSD an den PC hänge, in Geocaching.com einen Cache auswähle, "Send to GPS" klicke, dann öffnet sich das Garmin-PlugIn, findet mein Gerät und überträgt den Cache als gpx in den entsprechenden Ordner auf dem eTrex.

    Ist der eTrex auf Schnittstelle "Garmin" eingestellt, versucht das PlugIn, den Geocache als Wegpunkt zu übertragen. Und das funktioniert beim eTrex nicht.

    Da Info's zur Internetseite auf Geocaching.com mit übertragen werden, kann der Edge mit dem Datensatz so wohl nichts anfangen.

    Ich würde testen, ob sich der Edge auf Garmin-Mode einstellen lässt; und dann mal das PlugIn testen. Vielleicht klappt es ja mit dem "reinen" Wegpunkt; so übertrage ich Caches auf mein GPS 72. Das kann auch kein Paperless. Und es hängt an einem seriellen Kabel.
  • ... wenn ich meinen eTrex 10 als MSD an den PC hänge, in Geocaching.com einen Cache auswähle, "Send to GPS" klicke, dann öffnet sich das Garmin-PlugIn, findet mein Gerät und überträgt den Cache als gpx in den entsprechenden Ordner auf dem eTrex.

    Ist der eTrex auf Schnittstelle "Garmin" eingestellt, versucht das PlugIn, den Geocache als Wegpunkt zu übertragen. Und das funktioniert beim eTrex nicht.

    Da Info's zur Internetseite auf Geocaching.com mit übertragen werden, kann der Edge mit dem Datensatz so wohl nichts anfangen.

    Ich würde testen, ob sich der Edge auf Garmin-Mode einstellen lässt; und dann mal das PlugIn testen. Vielleicht klappt es ja mit dem "reinen" Wegpunkt; so übertrage ich Caches auf mein GPS 72. Das kann auch kein Paperless. Und es hängt an einem seriellen Kabel.


    Du kannst immer einen beliebigen Wegpunkt übertragen und annavigieren. Das hat aber wenig mit aktuellen Geocaching Funktionen zu tun. Ist halt "back to the roots" alles wieder auf Papier. Ich finde es aber mittlerweile selbst mit Geräten wie einem Oregon, GPS62 oder Sportiva relativ unkomfortabel. Du muss halt immer noch vorbereiten und kannst wenig spontan machen. Da bietet t ne Smartphone App wie c:geo doch deutlich mehr. Deswegen ist Geocaching auf sowas wie dem 800 mittlerweile kein K.O. Kriterium mehr für mich.