Immer wieder unbefestigte Wege :-)

Hallo,
seht es mir bitte nach wenn es das Thema schon mal gab.

Habe mein Edge 800 jetzt das erste mal genutzt und wurde bei Routing mit dem Rennrad immer wieder auf Waldwege geschickt. Das ganze Rund um Rodgau / Dietzenbach in Südhessen.

Folgende Einstellungen habe ich gesetzt:

Route berechnen für : Fahrrad
Routenpräferenz:kürzere Strecke
Auf Straße zeigen: ja
Vermeidung einrichten:alles auf vermeiden gesetzt

Wo ist denn hinterlegt,welche Wege unbefestigt sind? Auf den gelieferten Karten?
Ich habe die CN Europe NT 2011.40 und INTL Standard Basemap aktiviert.


Vielen Dank für Eure Tips!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kürzere Strecke = kürzere Strecke. Wenn die über einen Waldweg führt ist der mit im Spiel.

    Vermeidungen heissen soweit möglich .
    Da Du ALLES vermieden hast denke ich das wird sowieso ignoriert.

    Unter Fahrrad gibts auch MTB`ler.


    Das sind mal die ersten 3 Sachen die auffallen.

    Ich habe keinen Edge, aber WENN dann würde ich mal als Fahrzeug "Auto" versuchen und als Vermeidungen die "unbefestigten Strassen".

    Obwohl eine automatische Route einem Radfahrer (fast) nie gerecht wird.
  • Hallo Smithy1,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Was bedeutet eigentlich Routenpräferenz "Luftlinie" ?

    Mit welcher Einstellung kann ich verhindern, dass ich auf s. g. Autostraßen geleitet werde?
    Steckt das in der Einstellung Autobahnen vermeiden?


    Ciao!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was bedeutet eigentlich Routenpräferenz "Luftlinie" ?

    !


    Eine Luftlinie von deinem Aktuellen STandort zum angegebenen Ziel.

    Heisst Du siehst die Richtung, die Strasse musst aufgrund der angezeigten Karte selber aussuchen.

    Mit welcher Einstellung kann ich verhindern, dass ich auf s. g. Autostraßen geleitet werde?
    Steckt das in der Einstellung Autobahnen vermeiden?


    Ciao


    Mit Autobahnen vermeiden kannst Du Autobahnen vermeiden. ;)

    Autostrassen vermeiden (Dorfstrasse, Kreisstrasse, Bundesstrasse) wirst mit der CN Karte nie können.

    Da musst selber ein bisschen mitarbeiten, die Strassen sind ja farblich eingestuft.
  • Mit Autostrasse meine ich die mehrspurigen mit dem blauen Auto-
    Symbol auf denen man mit dem Fahrrad gar nicht fahren darf.
    Wenn ich die Route zu Hause plane kann ich das ja berücksichtigen-unterwegs ist das etwas schwieriger.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, Christoph,

    wenn du "kürzere Strecke" einstellst, dann hebelst du eine andere Präferenz evtl. aus, denn kurz geht oft nur über Feldwege, schnell hingegen nur über gut ausgebaute Straßen.

    Oder es wird doch eine Fähre genutzt, obwohl Fähre vermeiden eingegeben war.

    Du solltest eine dir bekannte Strecke routen lassen, und so lange die Präferenzen verschieben, bis die Strecke errechnet wird, die du tatsächlich auch mit dem Rennrad fahren möchtest.

    Edit: Luftlinie wäre angebracht, wenn du einen Track in BaseCamp in eine Route mit sehr vielen Punkten umwandelst, die nicht nur auf routingfähigen Wegen liegt, und diese dann auf dem Edge abfahren möchtest. Luftlinie = Offroad.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vermeidungen können durchbrochen werden, das ist richtig, das ist aber nicht so entscheidend.

    Für das Problem des TE sind 2 Dinge von Bedeutung:
    1) "unbefestigt" ist nicht einheitlich festgelegt. Ein Schotterweg oder ein Waldweg können durchaus als "befestigt" durchgehen. Es gibt bei Garmin keinen Schalter "ungeteert vermeiden"
    2) Im City-Navigator sind unzählige Wege falsch eingetragen. Sie erscheinen auf der Karte als Straße, nicht als Strichellinie wie es sein sollte. Zumindest ist das bei mir im Bergischen Land so schlimm, das die Karte im Grunde nur auf Hauptstraßen nutzbar ist.

    Bei den Outdoorgeräten vermeidet "Autobahn" auch Bundesstraßen. Das führt manchmal zu kuriosen Routen, kann aber auch, wenn Alternativen zur Bundesstraße da sind, zu ganz guten Ergebnissen führen.

    Die Einstellung "Fahrrad" vermeidet automatisch Wege, wo Radfahren nicht erlaubt ist, wenn dies in der Karte eingetragen ist.

    "Schnellerer Weg" findet in der Regel bessere Rennradstrecken, wenn auch auf eher großen Straßen.

    Die Aussagen gelten für Rennrad und City-Navigator.

    Viel bessere Ergebnisse im Routing liefern OSM-Karten, wenn das Gebiet gut abgedeckt ist. Nicht jede Karte, es gibt spezielle Radkarten, fürs Rennrad z.B. die velomap. Oder, wer Spaß am basteln hat, in meiner Signatur ist eine Rennradkarte zum selbst bauen. Da habe ich alles was ungeteert ist, als unbefestigt markiert. Die vermeidung funktioniert recht zuverlässig.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Edit: Luftlinie wäre angebracht, wenn du einen Track in BaseCamp in eine Route mit sehr vielen Punkten umwandelst, die nicht nur auf routingfähigen Wegen liegt, und diese dann auf dem Edge abfahren möchtest. Luftlinie = Offroad.
    ...wie willst Du denn diese Luftlinienroute im Edge 800 nützen :confused: