Akku laden und gleichzeitig nutzen

Hallo,

ich habe eine 24-Stunden-Tour mit meinem Edge 800 vor. Mein Plan war, einen portablen USB Ersatzakku (zB JustMobil) zu kaufen um den Edge während der Tour wieder aufladen zu können. Nun springt der Edge beim Einstöpseln des USB-Kabels in den Massenspeichermodus und zeigt mir nur den Ladestatus an.
Meine Frage ist nun, kann ich den Edge aufladen und gleichzeitig normal benutzen? Oder gibt es eine ander Lösung für mein Problem?

Danke und Gruß
Uwe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,

    wage hiermit meinen Einstieg und hoffe, dass ich an der richtigen Adresse gelandet bin. Mein Problem ist, dass ich als Edge 800 Benutzer auch öfters für längere Zeit unterwegs bin. Deshalb habe ich (erst einmal) Fragen zur externen Stromversorgung:

    1. Hat jemand Erfahrung mit folgendem Akku - kann das funktionieren:
    http://www.amazon.de/Emergency-Universal-ladeger%C3%A4t-SmartPhone-Blackberry/dp/B005JSG7GE/ref=pd_cp_ce_0

    2. Ist es möglich, dass ich mit meinem Lupine-Akku neben den Licht auch gleichzeitig den Edge speise?

    3. Ich habe auch eine Supernova R3 Triple (Nabendynamo B&M) mit einem Ausgang für das Rücklicht. Könnte man auch damit den Edge laden?

    Vielen Dank für eure Antworten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Versuche auf meine Fragen selbst ein paar kleine Antworten zu geben:

    zu 1. Ist bestellt und unterwegs - kann dann später berichten.

    zu 2. Direkter Anschluss (einfach Kabel dranlöten) ist mir aufgrund der Lupine-Spannung zu riskant...

    zu 3. Habe irgendwo gelesen, dass die Ausgangsspannung bei 4,6 V liegen soll. Deshalb würde ich das gerne dranbasteln. Dazu habe ich noch eine Frage: Die Farben der Stromkabel von Supernova sind rot und blau. ABER: die vom Garmin rot, grün, schwarz und weiß. D.h. wo gehört das blaue Kabel der Supernova dran?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie lang bist du denn wirklich effektiv unterwegs ohne Strom?
    Meist übernachtet man ja irgendwo in der Zivilisation und der Edge ist recht schnell geladen. Ich hab z.B. ein USB-Ladegerät + Kabel + Adapter fürs Handy mit. Damit hatte ich noch nie Probleme über nacht beide Geräte voll zu bekommen. Für den Notfall (keine Steckdose auf dem Zimmer, tagsüber die Beleuchtung am Edge angelassen, etc.) habe ich noch ein 5200mAh Akkupack mit. Der allein würde schon locker für 3-4 Edge Ladungen reichen..

    Ich würde keine Experimente machen was Anschluss am Nabendynamo angeht. Für solche Sachen gibts extra das BUMM E-Werk oder zum selbst bauen http://www.forumslader.de/

    Ich hab mit beidem keine Erfahrung, da ich das GPS nur an Rädern nutze wo ich keinen Nabendynamo habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fahre öfters Langdistanz. D.h. 24 Stunden bis mehrere Tage nonstop. Habe bisher zu Navigationszwecke einen Oregon 450 benutzt. Habe dieses Gerät gewählt, da man einfach die Batterien (bzw. Akkus) austauschen kann. Der Edge soll jetzt gleichzeitig mein ANT+ Empfänger und Navi sein. Problem ist eben die begrenzte Akkulaufzeit für meine Zwecke.
    Das E-Werk habe ich gekannt. Ist mir aber zu aufwendig und teuer.
    Versuche es mal beim forumslader - schaut ganz vernünftig aus...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo an alle,

    gehe ich richtig in der Annahme dass die Lösungen für den Edge 800 genauso für den Edge 705 zutreffen?

    Gruß Uwe