EDGE 800 OSM-Karten werden nicht geladen

Former Member
Former Member
Hi Leute,

ich habe für mein EDGE 800 eine 8 GB miniSD gekauft und die OSM-Karten VELO und MTB Alps drauf geladen und auch richtig benannt :). Insgesamt ca. 2 GB. Beim Einschalten hängt sich das Gerät bei Laden der Karten auf. Liegt das an der Datenmenge oder was mache ich falsch. Hilfe !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Leute,

    ich habe für mein EDGE 800 eine 8 GB miniSD gekauft und die OSM-Karten VELO und MTB Alps drauf geladen und auch richtig benannt :). Insgesamt ca. 2 GB. Beim Einschalten hängt sich das Gerät bei Laden der Karten auf. Liegt das an der Datenmenge oder was mache ich falsch. Hilfe !!!


    Versuche es doch mal, abwechselnd nur eine Karte zu verwenden. Vielleicht lässt sich der "Übeltäter" so herausfinden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe ich schon probiert, das hochladen funktioniert einzeln, wenn ich aber beide hochladen möchte, hängt sich das Gerät auf. Kann es sein, das die Rechenleistung des Edge 800 begrenzt ist ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei insgesamt 2 GB dürfte das Gerät nicht überlastet sein. Allein die Topo D V 2010 hat schon 3,5 GB. Die packt es ja auch.
    Ich denke eher an Dateinamen oder die Verbindung der KArtendateien die Probleme verursachen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Smithy,

    habe die beiden Dateien in "mtb.img" und "velo.img" umbenannt. Beide haben eine Größe von ca. 1 MB. Nach dem Einschalten des Edge steht minutenlang "loading maps", und dann geht nichts mehr....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist es nicht so,dass der Garmin nur mit einer *.img umgehen kann?
    Ausserdem: 1MB stimmt doch nicht,oder?
    Soll bestimmt 1GB heissen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @TERTLDD
    Man kann beliebig viele Karten (Images) auf dem Gerät oder SD verwenden sofern die max. Anzahl an Kacheln nicht überschritten wird.
    Diese beträgt bei den meisten Geräten in Summe aller Karten auf Gerät/SD so 2000-4000.
    Das kann hier aber nicht der Fall sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe irgendwo gelesen, dass nur entweder die OpenMTBMap oder die OpenVeloMap die Höhenlinien enthalten dürfen, ansonsten gibts Probleme.

    Ich verwende auch beide Karten parallel, habe aber die Höhenlinien nur bei der MTBMap installiert und kann beide Karten problemlos zusammen verwenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mit welchem Programm hast Du die OSM-Karten auf die SD-Card geladen ?
    Evtl. liegt es daran, ich habe MAP Source verwendet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich verwende Basecamp, bzw. das dabei mit enthaltene "MapInstall" (ist ein eigenes Programm).

    Aber was ich eigentlich meine ist dass Du ja zunächst die beiden Installationfiles für OpenMTBMap (mtbalps.exe) und OpenVeloMaps(veloaps.exe) runterladen und ausführen musst (damit die Karten in Mapsource bzw. Basecamp auftauchen).

    Bei der Auführung dieser beiden Insallationsprogramme kommt bei beiden die Frage ob die Höhenlinien mit installiert werden sollen ("Include Contourlines for ..."). Die darf nur bei einer der beiden Karten erfolgen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hat super funktioniert, ich habe den Fehler beim Laden gemacht, indem ich bei beiden OSM-Karten die Höhenlinien mitgeladen habe. Danke für die Hilfe.