Kann am Edge 800 keine neue Strecke mehr erstellen

Hallo Gemeinde,

ich kann seit ein paar Tagen bei meinem Edge 800 keine neuen Strecken mehr aus einer historischen Aktivität erstellen. Er fragt mich nach der alten Aktivität, lässt mich einen Namen bauen und die Strecke wird aber nicht angelegt. Wenn ich über das TC oder über Basecamp einen Track einspiele, klappt es und eine neue Strecke ist da. Seltsamerweise will das Gerät dann aber beim erneuten Abfahren die Route regelrecht berechnen (obwohl der Track ja voll mit Stützpunkten ist und es nichts zu rechnen gibt). Und lässt sich dafür auch bestimmt 4 Minuten Zeit. Hard- Soft Reset habe ich gemacht. Ich hatte auch mal ein paar Strecken auf die µSD Karte ausgelagert, falls die Streckenzahl im Hauptgerät limitiert sein sollte.

Beste Grüße
Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Tom,

    willkommen im Forum.
    Er fragt mich nach der alten Aktivität, lässt mich einen Namen bauen und die Strecke wird aber nicht angelegt.
    Ist das grundsätzlich bei allen Aktivitäten so, oder nur bei einer bestimmten? Vielleicht kannst Du die FIT-Aktivität hier gezipt einstellen, so könnte man feststellen, ob es am Gerät oder an der Aufzeichnung liegt. Wieviele Aktivitäten/Strecken befinden sich im Gerätespeicher oder auf der microSD?
    Seltsamerweise will das Gerät dann aber beim erneuten Abfahren die Route regelrecht berechnen (obwohl der Track ja voll mit Stützpunkten ist und es nichts zu rechnen gibt). Und lässt sich dafür auch bestimmt 4 Minuten Zeit.
    Das ist ganz normal, weil Du in den Streckeneinstellungen die Abbiegehinweise (= Routing) aktiviert hast. Dadurch berechnet der Edge eine Route
    passend zur Strecke (= Track). Die Routenberechnung kann je nach Streckenverlauf vom ursprünglich geplanten bzw. aufgezeichneten Track abweichen.
    Wenn Du nur der Tracklinie ohne Abbiegehinweise folgen möchtest, dann schalte sie einfach aus.

    Gruß
  • Ich habe das Problem jetzt dahingehend analysiert, dass die internen Funktion "Strecke aus Aktivität" so lange funktioniert, bis 18 Strecken im Speicher sind. Ab danach kann ich nur noch von Hand/Basecamp/TC usw. Strecken hinzufügen. Ich hatte ursprünglich nicht genügend Strecken gelöscht um das zu überprüfen und dann einen Task im Forum gefunden, bei dem ein Anwender von einem Maximum von 13 Strecken spricht.
    Auslagern auf SD Karte hilft übrigens als Workaround. Auch wenn dieses Phänomen eigentlich grottig ist. Vielleicht macht Garmin ja etwas.

    Das andere Thema mit der langen Berechnung hätte ich eigentlich wissen müssen. Das passiert aber eben nicht immer sondern nur dann, wenn meine Velomaps die gefahrene Strecke für nicht fahrbar halten. Im konkreten Fall waren in Openstreetmaps zwei Straßen nicht miteinander verbunden. Ansonsten ist nämlich selbst mit "Abbiegehinweisen an" die Berechnungszeit nahe Null.

    Gruß
    Tom