Edge 800 Größe / Partitionen der SD Karte

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Für meinen Edge 800 habe ich eine 8GB große SD Karte. Letztes Jahr habe ich mir die TOPO Deutschland 2010 darauf installiert. Diese zeigt mir aber fürs Rennradeln zuviel an, das ich gar nicht benötige. Nun möchte ich auf die City Navigator Karten wechseln.

Die TOPO Karte habe ich bereits gelöscht.
Als ich nun die CN Karten installieren wollte, sagte mir MapSource, dass nicht genügend freier Speicher auf der SD Karte vorhanden sei. Das Paket betrug ca. 400MB an Karten.

Daraufhin habe ich festgestellt, dass die SD Karte 2 Partitionen hat. Die erste mit ca. 100MB Platz und die 2. mit ca. 7,9GB Platz. MapSource möchte mir aber meinen ausgewählten Kartensatz immer auf der nur 100MB großen Partition installieren.

Nun meine Fragen dazu:
1. Kann ich diese beiden Partitionen einfach zusammenlegen? Müsste ich dazu die SD Karte neu formatieren?
2. Oder kann ich MapSource dazu bekommen die CN Karten auf der größeren Partition zu installieren?

Danke schonmal und Grüße
Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    2. Oder kann ich MapSource dazu bekommen die CN Karten auf der größeren Partition zu installieren?



    Eigentlich schon.
    Nach SENDEN-an Gerät-müsste im Auswahlfeld (Rollfenster AUF) die zweite Partition kommen wenn sie einen eigenen Laufwerksbuchstaben hat.
    Wenn nicht musst die Karte neu formatieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Karte bzw. die Partition hat einen eigenen Laufwerksbuchstaben.

    Allerdings kann ich bei "senden an Gerät" kein Laufwerk auswählen. Er wählt automatisch das kleinere Laufwerk aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn du dir einen Gefallen tun willst, steck die SD-Karte in einen Kartenleser und sende die CN-Karte darüber.
    Der Edge ist sowas von extrem langsam, da bist du Stunden beschäftigt, bis alles drauf ist.

    Die "Partionen" sind übrigens einmal der interne Speicher vom Edge und einmal die SD-Karte. Du solltest den internen Speicher vom Edge nicht formatieren oder da irgendwas "aufräumen". Sonst ist ruckzuck mindestens die Base-Map weg..

    So müsste das dann aussehen zum Senden:


    Allerdings hab ich hier keine Garmin-Karte, sondern die Velomap. Vielleicht blockiert Garmin das Senden an Wechseldatenträger? Würde aber eigentlich keinen Sinn machen..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die "Partionen" sind übrigens einmal der interne Speicher vom Edge und einmal die SD-Karte. Du solltest den internen Speicher vom Edge nicht formatieren oder da irgendwas "aufräumen". Sonst ist ruckzuck mindestens die Base-Map weg..


    Danke. Diese Info war hilfreich.

    Ich probiers mal mit dem externen Kartenleser.
    Aber irgendwie komisch, dass ich die SD Karte in MapSource net auswählen kann.

    Noch ist die basemap drauf :-)