Das ist natürlich eine böse Falle. Insbesondere wenn man sowas für die Urlaubsreise erwischt. Wenn schon Spezial-Ladekabel, dann sollte auf der anderen Seite kein Standard USB-A Stecker sein. Entweder Festanschluß oder Hülsenstecker. Habe ich so an meinem Solarpanel und Akkutank.
Wäre mal interessant, ob bei Deinem Kabel das USB-Logo eingeprägt ist. Dürfte eigentlich nicht!