Ausreißer bei Gerschwindigkeitsmessung mit GCS 10

Former Member
Former Member
Ich hatte hier schon einmal gepostet, dass die Geschwindigkeitsmessung beim EDGE 800 Ausreißer erzeugt und ich musste mich damit abfinden, dass das wohl normal ist. Nun habe ich mir einen GCS-10 Geschwindigkeitssensor gekauft, bekomme aber leider die hässlichen Ausreißer immer noch. Ist das immer noch "normal"?

Danke für eine Antwort und Gruß
RBTROMBONE
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Siehst du die Ausreißer auch auf dem Edge im Display oder nur bei der anschließenden Auswertung?

    Der GSC-10 muss korrekt positioniert und mit dem Edge gekoppelt sein. Dreh mal das Hinterrad im Montageständer oder draußen wenn das Rad still steht. Wird dann eine Geschwindigkeit auf dem Edge angezeigt?
    Wenn ja, ist der GSC-10 korrekt eingerichtet. Falls keine Geschwindigkeit angezeigt wird, solltest du nochmal alles checken.

    Falls es nur um die spätere Auswertung geht:
    Benutze ein anderes Programm oder glätte den Track stärker. GPSTrackAnalyse.NET zeigt ohne Glättung absoluten Schwachsinn (=viel zu hohe Werte) an. Bei den Höhenmetern fällt mir das immer extrem auf..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das GCS 10 ist korrekt montiert und ich bekam auch nach einigen Minuten Ausfahrt die Meldung, dass der Radumfang ermittelt/kalibriert wurde (o.ä.). Die Ausreißer sehe ich tatsächlich in GPSTrackAnalyse.NET, im TC wird alles geglättet. Trotzdem wundere ich mich schon, weil GPSTrackAnalyse.NET ja wohl keine Daten dazu "erfindet". Nun ja, ich werde auch damit leben können ...

    Viele Grüße
    RBTROMBONE
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Erfinden wird GPSTrackAnalyse (edit: hier stand "Sport-Tracks"*) nichts, aber ich kann mir schon vorstellen, dass er Käse anzeigt, wenn die GPS-Genauigkeit nicht optimal ist und deine Position "springt".
    Dann hopst deine Position mal 20 oder 50 Meter zur Seite und wieder zurück, schon hast du utopische Werte.
    GPSTrackAnalyse interessiert sich AFAIK eh nicht für den GSC-10, sondern rechnet alle Werte aus den GPS-Informationen.
    Daher glätte den Track vor der Auswertung. Dann wirst du viel plausiblere Werte bekommen

    Edit: *hab im Eifer des Gefechts Sport-Tracks geschrieben, weil ich das für meine Auswertung nutze..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das ist ein grosses Manko von Sporttracks, weil es nicht möglich ist als Option die Sensordaten zu verwenden, sondern ST berechnet aus den GPS-Daten die Geschwindigkeit. Da kommen dann als Spitzenwerte schon mal 200-400km/h heraus.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    huch - jetzt habt Ihr mich völlig verwirrt. Heißt das, dass das Navi die Geschwindigkeit während der Fahrt anhand der GCS-10 Messungen nur anzeigt, aber gespeichert wird die über Satellit gemessene Geschwindigkeit?
    Plausibel wäre das, zumal ich jetzt auch dank Bennings Erklärung verstanden habe, wie die Sprünge bei Satellitenmessung zustande kämen. Es wäre aber schade bis ärgerlich, wenn die GCS-10 Daten nicht gespeichert würden, weil ich als alter Pedant ;) gerne die Daten ohne Sprünge hätte. Aber gut, ich werde dann mal glätten gehen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte hier schon einmal gepostet, dass die Geschwindigkeitsmessung beim EDGE 800 Ausreißer erzeugt und ich musste mich damit abfinden, dass das wohl normal ist. Nun habe ich mir einen GCS-10 Geschwindigkeitssensor gekauft, bekomme aber leider die hässlichen Ausreißer immer noch. Ist das immer noch "normal"?

    Danke für eine Antwort und Gruß
    RBTROMBONE



    Tja, bin neulich 146km/h geradelt...:eek: