Garmin Edge 800 OSM Navigationsbildschirm zu langsam/ausschalten

Former Member
Former Member
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe vor einer Woche ein Garmin Edge 800 mit HF. incl. TF. Bundle gekauft und ein gleich das Firmwareupdate 2.40 eingespielt. Weiter hatte ich von openmtbmaps gehört und mir die Deutschlandkarte heruntergeladen und über Basecamp/Mapinstall auf meiner 16 GB Karte installiert. Wegen der geringeren Größe der Hessenkarte hatte ich mir eine schnellere Darstellung erhofft und testweise auch nur diese installiert/aktiviert.
Das Navi habe ich vor Allem gekauft, um selbst gefahrene Strecken oder aus dem Netz geladene Strecken nachzufahren.
Jetzt komme ich zu meinem Problem, das mich langsam in den Wahnsinn treibt, da ich zu keiner befriedigenden Lösung komme:

Beim Navigieren nach einer aus einem Mitschnitt erstellten Route weist mir das Edge mitlerweile (nach langem Suchen und dem Verständnis des Unterschieds zwischen Track und Route) den Weg mittels bunter Routenlinie und einem Abbiegepfeil. Allerdings erscheint jedes Mal vor dem Abbiegen ein Bildschirm mit Abbiegehinweisen, von dem man durch "Zurück durch Tippen" wieder auf den eigentlichen Navigationsbildschirm kommt.
Das Problem besteht nun darin, dass es beim Wechsel zwischen den Bildschirmen immer ca. 3 sec. dauert, bis die Karte wieder dargestellt wird, bin also quasi immer wieder kurz im Blindflug ohne Kartenansicht unterwegs.
Diese vorher noch längere Dauer konnte ich schon auf die 3 sec. reduzieren, indem ich das Layout der openmtbmap von "mapsource/Qlandkarte_gt (längste Ladezeit)" auf "thin" gestellt habe. "Classic" hatte ich auch mal ausgewählt, da "optimized für edge 705" dabeisteht, was ja der Vorgänger vom Edge 800 ist. Leider war die Geschwindigkeit der Darstellung hier noch etwas langsamer als bei "thin".
Egal, wenn die Anzeige flüssig, also ohne Laden der Karte, laufen würde, könnte ich auch mit der reduzierten Darstellungsqualität leben.

Habe mal eine Teststrecke erstellt, also vorher beim Fahren mitgeschnitten und in Basecamp (aktuelle Version) eine Route daraus erstellt. Aber ich kann es nicht anders sagen, die Verzögerung nervt einfach, vor allem weil ich denke, dass ein Gerät in der Preisklasse verzögerungsfrei funktionieren sollte.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagt, welchen Fehler ich gemacht habe oder ob ihr dieses Phänomen auch kennt! Gibt es eine Einstellung, die ich übersehen habe?
:confused:

Eine Lösung wäre für mich, den Abbiegebildschirm abzuschalten, da ich ihn nicht brauche, wenn ich eh schon auf der Kartendarstellungsoberfläche bin. Das geht aber leider nicht, auch nicht durch Ausstellen der Abbiegehinweise.

Weiter frage ich mich, ob es erforderlich ist, die Garmin Topo Deutschland 2012 zu kaufen. Dies würde ich aber gerne vermeiden, weil sie sehr teuer ist.
Sollte sie die Lösung sein und danach alles verzögerungsfrei funktionieren, dann würde ich das Geld evtl. auch investieren, falls es nicht anders geht.

Ich danke Euch also schon mal für Eure Antworten und bin gespannt was ich falsch gemacht habe!

Taronim
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es sollte klappen, wenn du die Abbiegehinweise ausschaltest BEVOR du die Strecke über "Fahren Sie" startest.

    Die original Garmin-Karten sind auch nicht schneller. Hatte mal testweise eine SD-Topo drin, da war ich meist schon an der Kreuzung vorbei, bis der Screen da war..
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Bennig,

    vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
    Das Geld kann ich mir also schon mal sparen, bin mit den openmtbmap-Karten sehr zufrieden. :)
    Gestern war ich mit einer solchen Karte (openmtbmap Hessen Einstellung thin) im Edge auf einer zuvor gefahrenen/mitgeschnittenen Route unterwegs und alles lief glatt, bei einer Darstellung von ca. 200 m keine Ladeverzögerung!

    Bin nun am überlegen, ob ich statt der Hessenkarte die gesamte Deutschlandkarte einspiele, weiß aber noch nicht, ob sich die Größe der Karte auf die Darstellungsgeschwindigkeit auswirkt.

    Die Route habe ich mit BC aus dem mitgeschnittenen Track im Edge erstellt und wieder auf die Speicherkarte im Edge überspielt.
    Keine Navigationshinweise kamen, ich denke die waren vor Fahrtbeginn schon ausgeschaltet. Ich habe sie dann während der Fahrt zum Test mal eingeschaltet und sie kamen auch nicht. Das bestätigt Deine Vermutung, scheint also so zu sein, dass die Änderungen (zumindest zu den Abbiegehinweisen, - zu der Routendarstellungsfarbe vielleicht auch - muss ich mal testen) vor dem Start der Route gemacht werden müssen, vielleicht braucht das Edge auch einen Neustart?!
    Habe jetzt bei allen Strecken auf der Speicherkarte im Edge die Abbiegehinweise ausgeschaltet und hoffe, dass das Problem damit gelöst ist.

    Kleines Manko ist, dass auf der Navigationsseite auch keine Abbiegepfeile mehr angezeigt werden, aber damit kann ich gut leben, weil die Karte auf der Einstellung "thin" sehr deutlich den zu fahrenden Weg zeigt.
    Vielleicht fügt Garmin mit dem nächsten Firmwareupdate eine Möglichkeit ein den Abbiegebildschirm und die auf der Navigationsseite sichtbaren Pfeile separat an-/abzuwählen?!

    Was wären User ohne Foren und deren Mitglieder?!

    Vielen Dank noch mal,
    werde berichten wenn ich was Neues zur Sache rausfinde!

    Taronim