Edge 800: Automatische Kalibriereung Radumfang

Hallo,

seit gestern zähle ich nun auch zum Kreise der Edge 800 Besitzer :o.
Nachdem ich gestern abend den GS10 montiert habe und dieser auch laut Anzeige der LED im trockenen funktioniert, habe ich eine Frage zur Autom. Kalibrierung des Radumfanges: Wie lange dauert es ungefähr bis der Edge die Kalibrierung vornimmt?

Nach einigen kurzen Runden standen im Gerät unter der Kalibrierung immer noch Leerzeichen.

Ich habe danach mal manuell den Radumfang eingegeben und bin mal mit ausgeschaltetem GPS gefahren und der Edge zeigte mir Geschwindigkeit / gefahrene Entfernung und Trittfrequenz an, ich nehme mal an, das der GS10 funktioniert, oder?

Gruß
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast du bei deinen Tests "Start", "Stop", "Reset" gedrückt?
    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der 800er den Radumfang jeweils zum Ende einer Strecke berechnen würde.

    Beim 705er ging das etwas anders, der hat beim Wechsel Bike-Profils oder beim Leeren des Radumfangs dann zu beginn der nächsten Fahrt den Umfang berechnet. Es kam dann auch eine Meldung, wenn er fertig war.

    Beim 800er würde ich es auf Auto stellen, den Edge normal mit Start/Stop, Reset benutzen und einfach nach der nächsten Tour (>2-3km) nochmal reinschauen..
  • Hallo Benning,

    Hast du bei deinen Tests "Start", "Stop", "Reset" gedrückt?


    Ja, habe ich gedrückt.

    Wenn das Wetter so bleibt, werde ich wohl heute abend mal ne größere Fahrt machen und nochmals probieren.

    Gruß
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei mir waren es einige wenige Kilometer, bis der Edge auf dem Display anzeigt, dass er die Kalibrierung vorgenommen hat, dazu kommt auch ein Piepton.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Man muss allerdings dazusagen, dass der Edge die Umläufe des Rades mit der GPS Geschwindigkeit vergleicht und dann ein Umfang errechnet.
    Dieser Wert kann während einer Tour immer schwanken.
    Beispielsweise hast du in verzwickten Waldgebieten stelllenweise schlechten GPS Empfang, dort kann der Edge dann nicht genau nachrechnen.
    Habe anfangs auch die auto Umfang Funktion benutzt.
    Am einfachsten und meiner Meinung genauesten ist immmer noch das Vermessen des Umlaufs und dann die manuelle Eingabe.

    Gruß
  • :D So erste Fahrt mit Garmin liegt hinter mir.

    Die Automatische Kalibrierung erfolgte, wie hier auch schon geschrieben, nach ca. 1 - 2 KM und wurde mit einem Hinweiston angezeigt.
    Eingetragen war ein Wert von 1090mm, vermessen hatte ich mal mein Rad mit 1115. Im Garmin Handbuch ist für meine Reifegröße ein Umfang von 1105 angegeben.
    :p Liegt also irgendwie alles im Rahmen der Toleranz.

    Ansonsten bin ich bisher ziemlich begeistert von dem Gerät.

    Gruß
    Michael