Umstieg vom eTrex Vista Cx auf EDGE 800: Kartendaten, Routenplanung, Tracks etc.

Ich bin gerade dabei von meinem eTrex Vista CX auf das EDGE 800 umzusteigen. Ich hoffe, ich habe hier keinen Fehler gemacht, da mir das EDGE800 auch nicht unbedingt sehr klever vorkommt.
Ich habe zuerst die Map-KArte (8GB) vom eTrex in das EDGE gesteckt. So richtig gut auflösend zeigt sich die Darstellung nicht.

Vielleicht muss ich meine TOPO und andere KArten neu vom Notebook übertragen. Folgende Frage ergeben sich für mich:

1) Wie brigen ich KArten auf das EDGE? Zuvor hatte ich immer das MApSource genutzt.
2) KAnn ich jetzt auch nicht nur Vektor-Karten verwenden?
3) Bisher habe ich das FUGAWI für die Planung meiner Routen verwendet. KAnn ich dies jetzt auch so bewerkstelligen?
4) Kann ich üüberhaupt Routen offline planen?

Dies wäre die ersten Fragen. Wenn ih diese geklärt habe, werde ich meine EDGE auch einmal bewegen und schauen, ob auch Tracks gespeichert werden, wie dies mein eTrex gemacht hat.

Dankbar wäre ich für Unterstützung.
Erhard
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    1) Wie brigen ich KArten auf das EDGE? Zuvor hatte ich immer das MApSource genutzt.
    Weiterhin mit MapSource oder MapInstall.
    2) KAnn ich jetzt auch nicht nur Vektor-Karten verwenden?
    Der Edge 800 unterstützt ebenso Rasterkarten.
    3) Bisher habe ich das FUGAWI für die Planung meiner Routen verwendet. KAnn ich dies jetzt auch so bewerkstelligen?
    Der GPX-Export ist in jedem Fall möglich. Ein Test dauert nur wenige Augenblicke.
    4) Kann ich üüberhaupt Routen offline planen?
    Wie oder mit was wurden die Routen (Tracks?) bislang "online" geplant? Ein Planungsprogramm inkl. vorhandenem Kartenmaterial setzt keine Internetverbindung voraus.