Edge 800 1. Positionen löschen 2. Startposition einfach verschwunden

Liebe Forumsgemeinde!

ich nutze meinen Edge 800 nun schon seit langer Zeit, habe alles mögliche einprogrammiert etcetc - aber das Stück überrascht mich immer wieder. :confused:

Deshalb heute 2 Fragen mit dem Ersuchen um Tipps:

1. was ich noch immer nicht recht verstehe sind die Positionen; ich weiß denke ich wohl, was das ist. ich habe nur die Situation, dass
offenbar beim Aufspielen von gpx-Dateien - also Tracks - eine Menge an Positionen angelegt werden:

- brauche ich diese überhaupt - reichen nicht die Trackpunkte, die ich als Strecke im Edge habe?

- gibt es eine Möglichkeit, mehrere oder alle Positionspunkte auf einmal zu löschen; ich finde nur die Möglichkeit der Einzellöschung - bei zig Positionspunkten im Speicher mühsam :p

2. seit mehr als einem Jahr habe ich eine Position vor der Haustür mit der korrekten Höhe gespeichert; beim Wegfahren Edge aufgedreht, warten bis GPS ausreichend Satelliten gefunden hat,
Start drücken und mit korrekter Höhe losgefahren. Letzte Woche zeigt Edge plötzlich irgendeine (also die von Edge ermittelte Höhe - die stimmt ja bekanntlich selten :rolleyes: - diesmal wars
120 hm zu wenig) Höhe an. Offenbar ist aus irgendeinem Grund die Heimposition rausgefallen. Frage - wie gibt es das (gibt es ev Positionslimit und die chronologisch ältesten Positionen fallen
heraus?)


Bitte um Hilfestellungen


Dankschön

ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    1. Wegpunkte sind zusätzliche Markierungen, die für Dich wichtig sind, oder bei einer Tour hilfreich sein können. Selbstverständlich reichen Trackpunkte grundsätzlich aus, wenn keine WP erforderlich sind.
    Zum Löschen aller enthaltenen Positionen muss nur die Datei .../Garmin/Locations/Locations.fit gelöscht werden.

    2. Der Edge verkraftet laut Garmin 200 Wegpunkte (siehe Spezifikationen).
    Offenbar ist aus irgendeinem Grund die Heimposition rausgefallen.
    Vielleicht wurde sie versehentlich gelöscht? Wenn die Position mit der Basishöhe im Positionsspeicher vorhanden ist, sollte es auch funktionieren. Möglicherweise war zum damaligen Zeitpunkt die Positionsbestimmung zu ungenau, wodurch die Entfernung zur gespeicherten Position außerhalb des erforderlichen Radius lag. Wie groß ist die Entfernung zur Position bei idealem Empfang? Eine bereits vorhandene Position wird üblicherweise nicht durch die Übertragung eines gleichnamigen Wegpunktes ersetzt. Wenn die Übernahme der Starthöhe gar nicht mehr funktioniert, hilft ggf. ein Hardreset.

    Gruß
  • 1. Wegpunkte sind zusätzliche Markierungen, die für Dich wichtig sind, oder bei einer Tour hilfreich sein können. Selbstverständlich reichen Trackpunkte grundsätzlich aus, wenn keine WP erforderlich sind.
    Zum Löschen aller enthaltenen Positionen muss nur die Datei .../Garmin/Locations/Locations.fit gelöscht werden.

    2. Der Edge verkraftet laut Garmin 200 Wegpunkte (siehe Spezifikationen). Vielleicht wurde sie versehentlich gelöscht? Wenn die Position mit der Basishöhe im Positionsspeicher vorhanden ist, sollte es auch funktionieren. Möglicherweise war zum damaligen Zeitpunkt die Positionsbestimmung zu ungenau, wodurch die Entfernung zur gespeicherten Position außerhalb des erforderlichen Radius lag. Wie groß ist die Entfernung zur Position bei idealem Empfang? Eine bereits vorhandene Position wird üblicherweise nicht durch die Übertragung eines gleichnamigen Wegpunktes ersetzt. Wenn die Übernahme der Starthöhe gar nicht mehr funktioniert, hilft ggf. ein Hardreset.

    Gruß


    Perfekter Rat wie immer. Jetzt weiß ich auch, wofür die Locations.fit Datei da ist, die ich letztens irrtümlich beim Ausprobieren gelöscht habe :o:o:o:o:o:o:o:o

    Danke vielmals - Löschen hat perfekt geklappt. Starthöhe ist weggewesen, da die Heimstartposition eine Position in der gelöschten locations.fit enthalten war.

    Ein großes Dankschön!!


    ProfGruen