Edge 800; Abbiegehinweise kommen nicht/später bei der VeloMap

Former Member
Former Member
Moin,

manchmal kommen bei Zieleingabe oder Strecken (Abbiegehinweise sind ein!) die Abbiegehinweise nicht oder erst nach einem Teil des Weges.

Mein Vermutung ist, dass wenn ich die Zieleingabe oder Strecke auswähle und danach der Edge 800 den Satellitenempfang verliert oder ausgeschaltet wird, bleibt die Zieleingabe bzw. Strecke aktiv. Die Abbiegehinweise kommen aber erst nach geschätzt der vierten/fünften Abbiegung. Die Distanz bis nächster Streckenpunkt wird richtig angezeigt und läuft auf 0, dann wird die nächste Entfernung angezeigt.

Ich gebe manchmal schon im Büro die nächster Adresse oder eine Strecke ein und im Treppenhaus kommt meist die Anzeige "Satellitenempfang verloren". Meine Strecken plane ich mit Basecamp, ich nutze die VeloMap und es ist die Software 2.4 auf dem Edge 800.

Ist anderen Nutzern mit z.B. Garminkarten dieses Verhalten auch schon passiert?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Deine Vermutung ist richtig und relativ leicht erkennbar, wenn Du nach dem erneuten Einschalten einfach auf Zieleingabe drückst. Allerdings hat der Verlust des Satellitensignals nichts mit den ausbleibenden Abbiegehinweisen zu tun. Hier spielen vor allem die enthaltenen Routenberechnungsdaten des Kartenmaterials eine entscheidende Rolle. Dieses Verhalten tritt ebenso mit aktuellen Garmin Topokarten auf (egal mit welchem Gerät).

    Wenn Du relativ zuverlässig Abbiegehinweise z. B. beim Rennradfahren erhalten möchtest, dann würde ich Dir den City Navigator empfehlen (ist halt nicht umsonst). Andernfalls könntest Du auch aufs Routing verzichten und mit Streckenpunkten arbeiten. Das erfordert zwar ggf. mehr Planungsaufwand und es fehlt der große weiße Abbiegepfeil, aber die kommenden Richtungsänderungen lassen sich über entsprechende Symbole auf der Karte und ebenso über Datenfelder mit variablen Entfernungsangaben darstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin MARKUSDOEGELT,

    wenn ich nach dem erneuten Einschalten auf Zieleingabe gehe wird mir doch "Navigation anhalten" bzw. "Luftlinie neu berechnen" angeboten, das richtige Ziel ist also eingegeben und wird auch auf der Kartenseite als Strecke richtig dargestellt. Nur die Abbiegehinweise kommen nicht sofort, sondern erst nach dem man über ungefähr 4 Abbiegehinweisen drüber weg gefahren ist. Ab dann läuft alles normal. Genauso verhält es sich wenn der Sat-Empfang unterbrochen wurde.

    Wäre schön wenn Jemand mit der City Nav das mal gegen checken könnte.

    Der Edge geht ja auch im Auto, wenn ich durch den Elbtunnel fahre hätte ich dann richtige Probleme. Für einen Test habe ich mir das schon aufgeschrieben, die nächste Geschäftsreise durch den Elbtunnel ist aber noch nicht geplant.
  • Dieses Problem hatte ich gestern auch. Dabei habe ich Folgendes bemerkt. Die eingegebene Strecke war ein Track und dabei gab es überhaupt keine Abbiegehinweise. Schlecht auch deshalb, weil die Kartennachführung der realen Position deutlich hinterhinkt.
    Ich hatte aber dem Gerät erlaubt, bis zur Startposition des Tracks zu routen und danch auch wieder nach Hause zu routen. dabei kamen alle Abbieghinweise. Eventuell liegt es doch an der Art der Daten, ob die Hinweise kommen oder nicht.
    Grüße, Mike
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin BULLY_,

    Du musst zwischen einer Routenberechnung zu einem beliebigen Ziel und einer berechneten Route entlang einer Strecke unterscheiden. Sofern Du z. B. als Ziel eine Stadt auswählst, die Route berechnen lässt, anschließend den Edge aus-/ einschaltest und die berechnete Route danach noch sichtbar ist, erhältst Du mit dem CN sofort Abbiegehinweise an allen relevanten Abbiegepunkten. Sollte das bei Verwendung einer Velomap nicht so sein, dann liegt es am Kartenmaterial. Du könntest ausprobieren, ob die Abbiegehinweise früher erscheinen, wenn Du Zieleingabe > Luftlinie neu berechnen > Zieleingabe > Auf Straße neu berechnen wählst.

    Die Routenberechnung, die passend zu einer Strecke erstellt wurde, geht beim Aus-/ Einschalten verloren. Nur die Strecke bleibt noch aktiv.
    Da hilft nur Zieleingabe > Navigation beenden > Strecke aufrufen > Fahren Sie zu wählen, wodurch die Route erneut berechnet wird.

    Der Edge geht ja auch im Auto, wenn ich durch den Elbtunnel fahre hätte ich dann richtige Probleme.
    Im Elbtunnel hättest Du mit dem Edge sicher massive Probleme ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Eventuell liegt es doch an der Art der Daten, ob die Hinweise kommen oder nicht.
    An den Streckendaten liegt es nicht. Da die Möglichkeit bestand, zum Startpunkt der Strecke zu routen, waren in der Streckeneinstellung garantiert keine Abbiegehinweise aktiv. Wenn Du auch beim Nachfahren der Strecke Abbiegehinweise erhalten möchtest, musst Du die Navigation am Startpunkt der Strecke beenden und eine erneute Routenberechnung mit aktivierten Abbiegehinweisen durchführen. Alternativ die Abbiegehinweise bereits vorab aktivieren und mit der Luftlinie zum Startpunkt navigieren.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?17900-Edge-800-und-Routen
  • Vielen Dank, Markus.
    So werde ich das in Zukunft machen.

    Gruß, Mike