Nachfolgermodell Garmin Edge 800?

Former Member
Former Member
Hallo,

hab mir mehrere Garmin Produkte angeschaut und überlege gerade, ob ich mir den Edge 800 zulege. Allerdings gibt es im Internet mehrere Quellen, die behaupten, dass ein Nachfolger geplant sei. (angebliche Bezeichnung: Edge 900) Jetzt will ich natürlich nicht ein Produkt kaufen, wo dann bald ein Nachfolger rauskommt. Habt ihr da vielleicht ein paar News, wie es denn in den nächsten Wochen/Monaten mit einem Nachfolgermodell ausschaut?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hier gibt es schon einen kleinen Ausblick auf den Edge 810 und den Edge 510, die beiden Neuen in 2013.



    Verbindung per Bluetooth 4.0 (abwärtskompatibel zu älteren Bluetooth-Standards) mit dem Smartphone, Anbindung an "Soziale Netzwerke", "Live Tracking" und Einblendung von Wettervorhersagen.
    Beim Edge 510 ohne und beim Edge 810 mit Kartendarstellung.

    Nachtrag: Heute früh um 9:43 Uhr wurde die Beta-Webseite gelöscht. Aber es gibt ja noch Screenshots.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hört sich so an als kämen die 510er + 810er erst im Spätsommer oder Herbst.

    Dan wird die Vorstellung bei uns ggf. auf der Eurobike Friesrichshafen 2013 im September sein?

    http://sites.garmin.com/edge/
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @DIRTBIKERMP3

    Bist du dir da sicher?

    Ich denke das Datum steht für 7.1.2013 und nicht 1.7.2013.

    Müsste also am Montag so weit sein, da ja in den nächsten Tagen in Las Vegas die Elektronikmesse (CES) stattfindet...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist natürlich gut möglich, da es eine amerikanische Seite ist. An deren Datumsdarstellung MM/DD/JJJJ hatte ich gar nicht gedacht.

    Sieht aber so aus als bleibt es bei dem für TOPO Karten absolut unzeitgemäßen 35.000 Pixel Dispaly :-(

    Jedes Mittelklasse Handy hat schon mindestens 400.000 Pixel.

    Wenn es wenigstens Richtung Oregon (ca. 100.000 Pixel) gehen würde.....
  • Das ist natürlich gut möglich, da es eine amerikanische Seite ist. An deren Datumsdarstellung MM/DD/JJJJ hatte ich gar nicht gedacht.

    Sieht aber so aus als bleibt es bei dem für TOPO Karten absolut unzeitgemäßen 35.000 Pixel Dispaly :-(

    Jedes Mittelklasse Handy hat schon mindestens 400.000 Pixel.

    Wenn es wenigstens Richtung Oregon (ca. 100.000 Pixel) gehen würde.....



    Sag mal was schreibst du für einen Schwachsinn? Meckern bevor er überhaupt da ist. Auf der Seite stehen noch gar keine technischen Daten!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zur CES soll es Neuigkeiten geben.

    Verabschiedet euch von der Vorstellung, bei Kartendarstellung geht es um viele kleine Pixel.
    Das Problem ist dann, das hochauflösende Displays kaum noch Licht durch sich hindurch reflektieren lassen (Transflexion).
    Jedes gängige Handy beweist auch dies, wenn man damit mal ins direkte Sonnenlicht spaziert.
    Und auf dem Fahrrad, exponiert auf dem Lenker, ist dies noch wichtiger.

    Ein paar Wege und Symbole lassen sich wunderbar auch mit der gegebenen Auflösung darstellen.

    Wir (pocketnavigation.de) haben hier mal ein Foto verschiedener Geräte aufgenommen. Einmal im prallen Sonnenlicht und einmal im Schatten.
    http://www.pocketnavigation.de/2012/11/outdoor-gps-gerate-fur-einsteiger-im-vergleichstest/4/

    Die Anzeige des Smartphones wird unsichtbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @BASDY

    Willkommen im Forum wenn auch wenn Du Dich gleich wie ein Troll aufführst :-(
    Und ob das mit der Auflösung Schwachsinn ist wirst Du bald sehen ;-)

    @CTERRES

    Ja mir kommt es aber auf die Größe (Diagonale) des Display an.
    Um sich in einem größeren Gebiet zu orientieren und auch mal über 5-10km weit zu blicken sind die Spardisplays ala edge/Dakota/GPSmap/eTrex usw. schon sehr wintzig.

    Da ist ein Oregon oder Montans unterwegs schon wesentlich ergonomischer, wenn die auch leider vom Formfaktor sehr klobig sind.
  • Der edge 810 ist nun auf der garmin Seite gelistet mit allen Details.
  • Der 510 hat globale Empfang und der höher ausgestattete 810 hat keinen globale Empfang.

    Wozu braucht man eigentlich zusätzlich glonass? Ist GPS nicht genau genug?
  • Mit "globale" meinte ich natürlich Glonass... da hat die Worterkennung beim Handy was durcheinandergebracht.