Nachfolgermodell Garmin Edge 800?

Former Member
Former Member
Hallo,

hab mir mehrere Garmin Produkte angeschaut und überlege gerade, ob ich mir den Edge 800 zulege. Allerdings gibt es im Internet mehrere Quellen, die behaupten, dass ein Nachfolger geplant sei. (angebliche Bezeichnung: Edge 900) Jetzt will ich natürlich nicht ein Produkt kaufen, wo dann bald ein Nachfolger rauskommt. Habt ihr da vielleicht ein paar News, wie es denn in den nächsten Wochen/Monaten mit einem Nachfolgermodell ausschaut?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Trotzdem - bei mir hat das Edge 800 nie gezickt!

    Hi HADIZET,

    es freut mich wirklich, daß dein Edge 800 keine Zicken macht, genauso wie es mich für jeden andern freut, der mit diesem Gerät problemlos klar kommt.

    Wenn du dich allerdings hier im Forum umsiehst, scheint es eine große Anzahl von Besitzern zu geben, bei denen dies eben nicht der Fall ist. Klar, wenn man alle „Hilfskonstruktionen“ kennt, die man nach stundenlanger Suche im Netz gefunden hat, kommt man mit dem Gerät schon irgendwie klar. Mehr oder weniger halt.

    Einfach mal googlen!


    Nach Problemen mit dem Edge 800 und du wirst schier erschlagen.

    Nein, der Edge 800 ist kein ausgereiftes Gerät! Was wäre es für ein tolles Teil, wenn alle beworbenen Eigenschaften ohne zu „zicken“ funktionieren würden – und nein, ich habe auch keine Lust die echten Probleme aufzuzählen…

    Gruß
    Langerhein
  • Edge 800 ist kein ausgereiftes Gerät


    Das habe ich ja nicht behauptet.

    Inzwischen haben die die Forumsbeiträge zum Edge 800 auch deutlich nachgelassen. Es scheint, dass sich doch viele mit dem Gerät "arrangiert" haben. Wie oft ist das Ding wohl weltweit verkauft worden? Die Zahl dürfte die derjenigen, die sich im Forum melden wohl deutlich übersteigen.

    Was also Probleme anbelangt (z.B. Firmware) sieht es mit anderen Geräten ( > Forum) wohl kaum wesentlich besser aus, oder?

    Aber das ist ja eigentlich gar nicht das Thema - vielmehr: Wann kommt ein Nachfolger mit neuen / anderen / alt bekannten Problemen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    vielmehr: Wann kommt ein Nachfolger mit neuen / anderen / alt bekannten Problemen?


    Glaskugel hat Urlaub :rolleyes:
  • ICH hab' nicht in die Glaskugel geschaut (schauen wollen) - bei mir funzt ja das alte Zeug recht ordentlich.
    :rolleyes::rolleyes:
  • Natürlich haben sich meisten mit dem Edge arrangiert, aber er ist alles andere als ein intuitives Gerät! Dies sollte das Ziel von Garmin sein. Ohne das WWW würden viele den Edge nur als Tacho nutzen, da die Bedienungsanleitung total für den Eimer ist; aber GARMIN geht wohl davon aus, dass sich im WWW Leute finden, die dann alles erklären und dementsprechend weiter helfen! Siehe auch dieses Forum.

    Daher stellt sich für mich hier die Frage nach den Qualitätsansprüchen von Garmin in Richtung
    einfacher Nutzbarkeit des Edge 800, Softwareupdates (viel zu wenige, wenn man an solche BUGs, wie z.b. die fehlende Steigungsanzeige unter V6km/h denkt.....), und Doku zum Einsatz des Edges!

    Zentrales Produktziel:
    Strecke auf Edge spielen - Edge anmachen mit Kartenbild - Strecke laden - losradeln und der Strecke mit Abbiegehinweise folgen können=> müsste doch ganz einfach sein!!! Ist es leider nicht, wie die vielen Forumseinträge in den bekannten Foren zeigen!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Inzwischen haben die die Forumsbeiträge zum Edge 800 auch deutlich nachgelassen. Es scheint, dass sich doch viele mit dem Gerät "arrangiert" haben.


    Mit "arrangiert" lässt sich natürlich vieles umschreiben. Vielleicht haben die Anwender auch einfach keinen Bock mehr, Probleme mit dem Gerät hier zu schildern. Es ändert sich ja doch nix. Oder gab's hier im letzten Jahr noch irgendwelche Reaktionen des Herstellers?

    Bei uns im Verein haben sich eine ganze Reihe von Leuten einen Edge 800 zu gelegt (ohne meine Empfehlung!). Da gibt es niemanden der mit seinem Gerät keine Probleme hat. Keiner von ihnen würde hier in diesem Forum seine Probleme schildern! Soviel zu Repräsentanz von Foren.

    Bei regelmäßigen (Leidens-)Gesprächen stelle ich immer wieder fest: Die Leute haben dieselben Probleme mit dem Gerät, sie stolpern über dieselben Unzulänglichkeiten und Ungereimtheiten. Ein Vereinskollege hat sich sogar ein Buch zu Edge800 gekauft weil er sich sonst nicht an das Gerät heran getraut hätte :eek: Ein Drittel der Besitzer nutzen das Gerät lediglich als besseren Fahrradtacho.

    So sieht meine Studie Edge 800 Benutzerakzeptanz aus
  • Du hast ja so Recht;
    Meine Rede: Garmin sollte erst die aktuellen Geräte optimieren, bevor wieder neue und wahrscheinlich ähnlich unzulängliche auf den Markt geworfen werden.
    Habe mal die Statistik im Forum angesehen (Bild):

    Ist doch interessant, oder?

    ;)
  • siehe auch #18

    hat sich sogar ein Buch zu Edge800 gekauft


    Was das (wohl einzige) Buch zum Edge angeht - dafür habe ich (leider) auch gelöhnt.
    Na ja, das enthält so viele sachliche Fehler etc, ist schlecht gegliedert und eher mäßig geschrieben, dass es m.E. mehr verwirrt als aufklärt.
    Aber vielleicht hilft es ja manchen Edge-Besitzern wirklich. Auch hier gehen die Meinungen wohl auseinander.
    Immerhin, es gibt etwas mehr Infos als das "Benutzerhandbuch".
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ........

    Zentrales Produktziel:
    Strecke auf Edge spielen - Edge anmachen mit Kartenbild - Strecke laden - losradeln und der Strecke mit Abbiegehinweise folgen können=> müsste doch ganz einfach sein!!! Ist es leider nicht, wie die vielen Forumseinträge in den bekannten Foren zeigen!


    Also dieses von dir geforderte Produktziel ist zumindest mal aus meiner Praxis heraus erfüllt...... Gewisse Randbedingungen, die diesen Praxisbetrieb erschweren können, lernt man eigentlich recht schnell durch den täglichen Gebrauch handeln.


    Insgesamt finde ich, dass der 800 allerdings mittlerweile hinsichtlich seiner Benutzeroberflächen und Funktionalitäten im Vergleich zum GP7 oder der Falkserie (mal unabhängig davon, ob diese Geräte gut oder schlecht oder Teilfunktionen überhaupt nicht funktionieren) zu spartanisch daherkommt und fast veraltet wirkt.
  • Also dieses von dir geforderte Produktziel ist zumindest mal aus meiner Praxis heraus erfüllt...... Gewisse Randbedingungen, die diesen Praxisbetrieb erschweren können, lernt man eigentlich recht schnell durch den täglichen Gebrauch handeln.


    Zustimme! Gute Planung vorausgesetzt.