Nachfolgermodell Garmin Edge 800?

Former Member
Former Member
Hallo,

hab mir mehrere Garmin Produkte angeschaut und überlege gerade, ob ich mir den Edge 800 zulege. Allerdings gibt es im Internet mehrere Quellen, die behaupten, dass ein Nachfolger geplant sei. (angebliche Bezeichnung: Edge 900) Jetzt will ich natürlich nicht ein Produkt kaufen, wo dann bald ein Nachfolger rauskommt. Habt ihr da vielleicht ein paar News, wie es denn in den nächsten Wochen/Monaten mit einem Nachfolgermodell ausschaut?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Garmin schreibt ausdrücklich, dass die Modelle 810 und 510 nur noch *.gpx und *.fit Dateien unterstützen.
    https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={89b599d0-6189-11e2-f3fb-000000000000}

    Bleibt somit die Frage bestehen, ob die beiden neuen Geräte grundsätzlich keine Streckenpunkte mehr unterstützen, auch wenn diese in *.fit Dateien enthalten sind.
    Streckenpunkte könnte man nämlich auch vorab in *.fit Dateien integrieren. Im US Forum scheint sich damit aber noch niemand befasst zu haben.

    Die Nutzung von Streckenpunkten ist beim 800er eine gute Alternative zum Routing.
    Sollte dies nun beim Edge 810/510 nicht mehr möglich sein, wäre das in der Tat ein erheblicher Rückschritt.

    Kann ein Mod für Klarheit sorgen?
  • ich denke, dass man die Anschaffung eines 810er erst einmal eine Weile verschieben sollte. Garmin mach wohl da weiter wo sie mit dem 800er aufgehört haben..

    https://forums.garmin.com/showthread.php?33786-Bugs/page2

    Originally Posted by ECOEVO
    After a couple of days of use, these are the bugs I found on my 810:

    - Sudden shutdown while riding with battery level at 60% (happened twice)
    - Very slow refresh for the map page, at speeds over 25 kmh it's unusable (active CN Europe and OSM Italy as they were in the 800)
    - Unable to upload .tcx files
    - Course navigation gives wrong turn indications, so I did try to switch the "turn guidance" off but I can't find that menu anymore
    - Gps error. And I can't imagine a reason for this, it should be the same hardware but there is a persistent error of about 6 m compared to the 800 (and the road)
    - Inability to store a new position or delete an old one. At restart all changes are flushed.
    - Can't update/reinstall the FW because Italian language will be lost
    - The battery shows 98% charge instead of 100%

    Anymore?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ich denke, dass man die Anschaffung eines 810er erst einmal eine Weile verschieben sollte. Garmin mach wohl da weiter wo sie mit dem 800er aufgehört haben..



    Also für mich klingt das eher danach, das die Garminjungs genau da angefangen haben, womit sie beim 800 auch angefangen haben. Erschwerend kommt nun die Handy-App Kiste hinzu, und das batteriefressende BT, was die Updates / Bugfixes eher noch länger auf sich warten lassen.

    Dieses Modell hat sich bislang noch nicht zum Kauf empfohlen....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,

    ich benutze immer noch das Edge 500. Ich bin leider arbeitsbedingt nur etwas mehr als ein Hobbyfahrer, versuche aber schon im Jahr eine größere Tour zu fahren. Wer auf den ganzen "Schnick-Schnack" des 800 und des kommenden 810 verzichten möchte dem kann ich das Edge 500 empfehlen - ich hatte damit noch keine Probleme und der Preis spricht aufh für sich! => http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1870486_-edge-500-garmin.html
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also ich bin mehr als enttäuscht. Wollte mir ja den Garmin Edge 800 kaufen und hab extra abgewartet und dann bekomme ich eigentlich die gleiche Hardware.

    Ich bin jetzt wirklich am Überlegen, ob ich mir jetzt den Edge 800 kaufe, obwohl ich es eigentlich gewohnt bin, immer das neueste Modell zu kaufen, aber hier ist die Entscheidung mehr als schwierig. Ich weiß einfach nicht, ob es sich hier wirklich lohnt, knapp 150 Euro mehr auszugeben. Den einzigen Vorteil, den ich beim Edge 810 erkennen kann, ist die Tatsache, dass hier in Zukunft wohl "mehr" bezüglich Updates gemacht wird.

    Die Personen, die den Edge 800 haben, werden da wohl kaum wechseln, aber was würdet ihr mir jetzt raten?
  • @GENIALO; wenn Du die neuen "Features" wie das Tracking und die individuell einstellbaren Trainings und Rad Profile nicht benötigst, dann würde ich zum EDGE 800 greifen. Bei diesem Gerät liegen die Vor und Nachteile offen, mit einem Softwareupdate würde ich bei diesem Gerät zwar nicht mehr rechnen aber manchmal wird man auch überrascht.:D Wenn Du etwas suchst, dann gibt es den EDGE 800 schon für 295€ (schwarz/weiß nicht als Bundle).

    Neu ist zwar immer schön, aber Du musst Dir mal das englischsprachige Forum anschauen, der EDGE 810 hat so viele neues Bugs da wird dir schwindelig und somit wird es wieder dauern bis die Geräte so einigermaßen laufen.

    Letztendlich entscheidet aber immer das "haben wollen Gen" :rolleyes:

    https://forums.garmin.com/forumdisplay.php?362-Edge-810

    Viele Grüße