Edge 800 und Topo Deutschland Pro 2012

Former Member
Former Member
Hallo,
bei der Top Deutschland Pro 2012 (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=255&pID=97016) gibt es ein "ActiveRouting" was aber im Edge 800 wohl nicht funktioniert(?)
Was genau ist der Unterschied zum "normalen" Routing? Ich nehme doch an das Routing mit der Karte im Edge 800 funktioniert und zwar auf allen Wegen (auch Waldwege) oder? Die Art des Routings kann ich ja im Edge einstellen (Fahrrad / Auto).
  • Hallo,
    tja, Garmin hatte versprochen das EDGE 800 per Firmware das Aktivrouting zu spendieren. Leider steht das Firmwareupdate aber immer noch aus.

    Beschrieben wird das hier: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=255&pID=97016&locale=de_DE&ra=true
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hmm, wo und wann hat Garmin denn das versprochen, daß der Edge 800 das "ActiveRouting" bekommt?
    Unter dem von dir genannten Link steht komischerweise nur "Alle ActiveRouting Funktionen werden von BaseCamp und der Montana, Oregon 450/550 und GPSmap 62 Serien unterstützt" - der Edge 800 taucht da nicht auf :rolleyes:
  • Jo, das steht / stand mal auf der Garmin-Seite, als die Topo 2012 kam. Da war / ist in einer Tabelle aufgelistet, welche Geräte das Aktiv-Routing unterstützen (werden). Und da stand beim Edge 800 "nach Firmwareupdate" dabei.
    Kann im Moment aber nicht sagen, ob es diese Info auf Garmin.com/de noch gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jo, das steht / stand mal auf der Garmin-Seite, als die Topo 2012 kam. Da war / ist in einer Tabelle aufgelistet, welche Geräte das Aktiv-Routing unterstützen (werden). Und da stand beim Edge 800 "nach Firmwareupdate" dabei.
    Kann im Moment aber nicht sagen, ob es diese Info auf Garmin.com/de noch gibt.


    Da hat sich nix geändert, man muss halt ein bisschen runterscrollen.

    http://www.garmin.com/de/topo/activerouting/
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da steht auch nur daß Routen, die von Basecamp übertragen werden, nicht neuberechnet werden.
    Das ActiveRouting gibt es nicht, sondern nur wie bisher Fahrrad + Fußgänger Routing wie es bisher war - genauso wie bei älteren Modellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Fahrrad und Fussgänger kann mein Nüvi auch. Obwohl es den Begriff "Aktivität" noch nie gehört hat.

    Unter "Aktivität Fahrrad" gibt´s bei den Geräten die den Begriff kennen Fahrrad, Tourenrad und Mountainbike.
    Unter der "Aktivität Fussgänger" zu Fuss, Wandern und Bergsteigen.

    Wenn das Ding nur Radl und per Fuss kann braucht man es nicht unter "Aktivitätsspezifische Routenberechnung" beschreiben.

    Das hätte weder mit Active-Routing noch mit Aktivität was zu tun.
  • Mir persönlich hätte es schon genügt, wenn das Gerät die in BaseCamp erstellten Routen ohne Neuberechnung übernommen hätte. Das war ja auch im Forum ein immer wieder geäußerter und nie realisierter Wunsch.
    Am Navi selbst plane ich eigentlich keine Routen, das ist mir zu fummelig.
    Werde mich vom Edge800 trennen. Aus meiner Sicht und für meinen Bedarf war es leider ein Fehlkauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mir persönlich hätte es schon genügt, wenn das Gerät die in BaseCamp erstellten Routen ohne Neuberechnung übernommen hätte.
    Wegen dem Zeitaufwand für die Routenberechnung? Was letztendlich zählt, ist die Tatsache, dass der Streckenverlauf einer in BC geplanten Route exakt vom Gerät als FIT Strecke übernommen und bei einer Routenberechnung zu fast 100% eingehalten wird. Da der Edge800 weder mit dem GPX-Format arbeiten kann, noch einen Routenspeicher hat, muss die erste Berechnung einer streckenbasierten Route im Gerät stattfinden. Die Neuberechnung hingegen lässt sich ausschalten.
    Am Navi selbst plane ich eigentlich keine Routen, das ist mir zu fummelig.
    Auch wenn diese Aussage möglicherweise im Zusammenhang mit Deinem OR stand, Du postest nun mal hier im Edge Forum ;) Eine Routenplanung findet am Edge nicht statt. Mit dem Gerät kann nur eine Route von A nach B ohne weitere Zwischenziele berechnet werden.
    Werde mich vom Edge800 trennen. Aus meiner Sicht und für meinen Bedarf war es leider ein Fehlkauf.
    Die Edge Modelle sind was sie sind. Geräte für ein ambitioniertes Radsporttraining mit eingeschränkten Navigationsmöglichkeiten. Das ist kein Geheimnis. Es mag durchaus sein, dass Tourenfahrer mit einem Outdoorgerät besser beraten sind, aber jedes übliche fahrradtaugliche Navi hat seine Vor- und Nachteile. Der Anwender muss wissen welche Funktionen er von einem Gerät erwartet, oder zu welchen Kompromissen er bereit ist. Daher ist es unumgänglich, sich vor dem Kauf intensiv zu informieren. Alles andere führt meist zu einem Fehlkauf und zu Frustration, wie bei vielen hier und in anderen Foren. Es genügt nicht die Werbeaussagen der Hersteller oder diverse Testberichte zu lesen.
  • Fehlkauf


    Sagte ich ja: Aus meiner Sicht undfür meinen Bedarf war es leider ein Fehlkauf.

    Werde nun auf's Montana umsteigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Werde nun auf's Montana umsteigen.


    Du hast das Montana auf dem Rad?