Karte im Edge wird nicht angezeigt

Habe mir jetzt den City Navigator NT zugelegt, habe ihn per Chip in den Edge gesteckt, aber die Karte wird nicht angezeigt, ist nicht da, angezeigt wird nur die BasicKarte. Was mache ich falsch? Bei meinem alten Edge605 habe ich es genauso gemacht, ohne Probleme. Warum hier nicht? Mein Edge sagt gerade, die Karten sind nicht freigeschaltet, wie geht das? Danke für eine Hilfe!

Günter
  • Hast Du die CN auf SD-Chip gekauft oder die auf DVD oder die online-Version? Nur die auf SD-Chip muss man nicht gerätespezifisch freischalten (wenn Garmin da nicht jüngst was geändert hat).

    Andere haben aber auch schon berichtet, dass der edge 1000 ein wenig (halbe Stunde Fahrt) brauchen kann, bis er andere Karten auf SD-Chip erkennt.

    Letzter Punkt: Alle Karten bis auf Basemap und CN deaktivieren und die CN auch aktivieren. Aber wenn's daran liegt sollte er diese Fehlermeldung nicht bringen.
  • Hast Du die CN auf SD-Chip gekauft oder die auf DVD oder die online-Version? Nur die auf SD-Chip muss man nicht gerätespezifisch freischalten (wenn Garmin da nicht jüngst was geändert hat).

    Andere haben aber auch schon berichtet, dass der edge 1000 ein wenig (halbe Stunde Fahrt) brauchen kann, bis er andere Karten auf SD-Chip erkennt.

    Letzter Punkt: Alle Karten bis auf Basemap und CN deaktivieren und die CN auch aktivieren. Aber wenn's daran liegt sollte er diese Fehlermeldung nicht bringen.


    Ich danke dir für deinen Beitrag. Ich habe den CN auf SD-Chip gekauft, der edge behaupet aber immer noch, die Karte müsste freigeschaltet werden. Ich habe jetzt mal die Basemap deaktiviert, den CN finde ich aber sowieso nicht. Ich gehe dabei über Aktivitätsprofile-Gunter-Navigation-Karte-Auswählen, und da ist nur die Basemap da :confused:
    Wie gesagt, beim alten edge hat problemlos alles funktioniert, ...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Und die Karte wurde auch nicht auf eine andere SD-Card kopiert? Das geht nicht.
  • Und die Karte wurde auch nicht auf eine andere SD-Card kopiert? Das geht nicht.


    Ich glaube nicht, Basic-karte war ja schon drauf, SD-Chip ist nagelneu gekauft, heute!!! Muss mal weiter rumdoktern, geht mir ehrlich auf den Keks, danke aber für deinen Beitrag!!
  • Hallo Günter,

    habe auch Probleme bzgl. Karten mit dem Edge 1000, die Karten von openmtbmap.org werden teilweise auch nicht freigeschaltet!

    Hab dann mal hier meine Probleme gepostet und zumindest ein paar Infos erhalte woran es liegen könnte:
    http://www.mtb-news.de/forum/t/garmin-edge-1000.695339/page-3#post-12105306

    Und hier gibts noch mehr die die gleichen Sorgen mit dem 1000er haben
    https://forums.garmin.com/showthread.php?88882-Garmin-1000-won-t-read-maps-card-that-my-800-will-Says-cannot-unlock-maps

    Bleibt zu hoffen das Garmin hier schnellstens nachbessert.....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die non Unicode openmtbmap von heute (01.07) geht wieder. Die letzten beiden Versionen waren Unicode und wurden vom Edge 1000 und GPSMAP64 fälschlich als locked erkannt.

    Offensichtlich werden Unicode Karten blockiert?

    Siehe dazu auch http://openmtbmap.org/de/support/support-deutsch/comment-page-12/#comment-15215
  • @46DIRTBIKERMP3

    Welches sind die non Unicode Maps bzw. woran erkenne ich die :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Analysierts die Karten mit gmaptool..

    1252 ist Latin1 - der alte Standard
    65001 ist Unicode...

    Und nur bei City Navigator wird Explizit NTU geschrieben - Garmin Winter activity Map ist etwa auch Unicode - wird allerdings vom edge1000 erkannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    mich nervte auch seit Tagen der Hinweis auf nicht freigeschaltete OSM-Karten. Ich hatte wohl beim testweise installierter diverser Karten möglicherweise Fehler gemacht; welche Fehler allerdings genau, kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.

    Gekaufte Karten verwende und benötige ich Dank der inzwischen sehr guten Qualität der Openstreetmap-Karten nicht mehr.

    Aufgrund eines Verweises auf ein amerikanisches Forum fand ich diese Seite : http://www.javawa.nl/jdm_en.html
    Der dort angebotene JaVaWa Device Manager brachte die Lösung. Nach dessen Installation konnte ich auf mein an USB angeschlossenes Edge 1000 sowohl den internen Edge Speicher als auch die Edge SD-Karte überprüfen. Das Programm zeigte auf der SD-Karte mehrere fehlerbehaftete Karten an. Nachdem ich diese direkt mit diesem Programm gelöscht hatte, war auch beim erneuten Anschalten des Edge die Fehlermeldung wegen nicht freigeschalteter Karten verschwunden. Die problemfreien Karten, wie meine derzeitige Lieblingskarte, die Freizeitkarte, waren weiterhin vorhanden.

    Also eine kurze und schmerzlose Lösung meines Problems mit diesem tollen Programm.

    Gruß Horst