Problem Edge 510 Firmware Update 5.10

Servuz!

Habe folgendes Problem, bei dem mir dir Garmin Hotline bisher auch nicht weiter helfen konnte:

Aufgrund zu geringen Speicherplatz auf dem Edge 510 lässt sich die neue Firmware nicht updaten. Im Express erscheint eine Fehlermeldung.

Jedoch habe ich alle Protokolle, Routen, Segmente etc. vom Edge gelöscht - ca. 8 MB freie Kapazität. Die neue Firmware hat 10 MB.

Wie soll das funktionieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo, ich habe das gleiche Problem:confused:

    Interner Speicher nicht ausreichend??! Alles gelöscht hab ich vorher!?
    Gibt es schon ne Lösung?

    So langsam bekomme ich das Gefühl, dass Garmin die Arbeit an Ihrer Software einstellt und am liebsten nur noch die Hardware produziert. Bei Connect geht seit einem halben Jahr keine Segment Funktion mehr! Jeder der ein Wattmesser hat, wünscht sich im Connect bessere Analyse Möglichkeiten.
    Und was macht Garmin? Nix wie so oft.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ihr benutzt nicht zufällig ein Apple Betriebssystem? Ist der Papierkorb auf dem Speicher des Edge geleert?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    gibt es zu diesem Thema schon eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem...

    Gruß Lyncis
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bitte mal das Gerät am PC anschließen, als Laufwerk öffnen und schauen, ob sich im (Garmin) Ordner eine Datei namens "gupdate.gcd" befindet.
    Falls ja, bitte löschen und das Update neu starten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bitte mal das Gerät am PC anschließen, als Laufwerk öffnen und schauen, ob sich im (Garmin) Ordner eine Datei namens "gupdate.gcd" befindet.
    Falls ja, bitte löschen und das Update neu starten.



    Funktioniert nicht! Die Datei war auch nicht im Gerät vorhanden. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenns ein Windows Betriebssystem ist, dann vielleicht mal Treesize Free herunterladen, als Admin starten und schauen, wo der Speicher verbraucht wird.

    Treesize Free:
    http://www.heise.de/download/treesize-free.html

    Unter Linux / Mac geht's über die Console:
    cd /mountpoint
    du -hs *
    du -hs .*

    Schon hat man die Größen der Verzeichnisse und kann sich weiter durchhangeln, bis man den Speicherfresser gefunden hat.

    Mein Tipp ist immer noch der Papierkorb..