Edge 1000 und Akkuleistung?

Hallo zusammen,

ich habe den Edge 1000 jetzt ca. 1 Woche und heute habe ich voll im Einsatz. Ich hatte eine MTB Tour mit 90km und 2500hm. Dementsprechend lang war auch die Zeit die angesetzt war.

Der Edge soll laut Angabe ca. 10-12h halten. Ok...sollte passen ich wollte 9 Uhr los und spätestens 17-18 Uhr inkl. Pausen wieder da sein. Hmmm...großer misst.

Nach ca. 5,5h (Mit Pausenzeit, 4h reine Fahrzeit) meldet er auf einmal Akku schwach....WAS? AKKU Schwach? Bei der hälfte der Zeit?

Oh man das ist echt nicht schön, lag es an der Hitze? Ich bin immer nach Karte gefahren, aber ohne navigieren. Habe den Track halt so gesehen und habe immer mal drauf geschaut...aber das Display nicht sehr oft berührt also war nicht oft an. Gut dann musste ich meine Tour abbrechen weil mit knapp 20% wollte ich es nicht riskieren zu Ende zu fahren.

Was habt ihr für Erfahrungen? Bei mir war WLAN aus, Bluetooth aus. Displayhelligkeit auf 3 Balken. Also warum so schnell alle?


Gruß
Picard
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen :D

    Ich hab subjektiv den Eindruck, dass der Akkuverbrauch mit dem 2.30er Update leicht besser geworden ist. Vorher war ich immer bei ziemlich genau 10% pro Stunde, jetzt sind es um die 8-9%.
    Konntet ihr das auch feststellen, oder bilde ich mir was ein? :)
  • Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen :D

    Ich hab subjektiv den Eindruck, dass der Akkuverbrauch mit dem 2.30er Update leicht besser geworden ist. Vorher war ich immer bei ziemlich genau 10% pro Stunde, jetzt sind es um die 8-9%.
    Konntet ihr das auch feststellen, oder bilde ich mir was ein? :)


    Naja würde ich mal vorsichtig bestätigen, weil ich habe letztes Wochenende 2 Tagentouren gemacht, hatte teilweise Navigiert wo ich nicht genau wusste wo es lang geht und hatte meine Powerbank dabei. Ich hatte das Gefühl das ich die Powerbank fast garnicht gebraucht hätte. Ich denke das ich auch so durch gekommen wäre.

    Was vorher mit der Version 2.20 meiner Meinung nicht der Fall gewesen wäre. Wenn ich deine 2% pro Stunde nehme, dann sind das bei 8h auch 16% und das kommt hin!
  • Naja würde ich mal vorsichtig bestätigen, weil ich habe letztes Wochenende 2 Tagentouren gemacht, hatte teilweise Navigiert wo ich nicht genau wusste wo es lang geht und hatte meine Powerbank dabei. Ich hatte das Gefühl das ich die Powerbank fast garnicht gebraucht hätte. Ich denke das ich auch so durch gekommen wäre.

    Was vorher mit der Version 2.20 meiner Meinung nicht der Fall gewesen wäre. Wenn ich deine 2% pro Stunde nehme, dann sind das bei 8h auch 16% und das kommt hin!



    Kann man auch während der Fahrt (Aufzeichnung mit Edge 1000) den Edge 1000 mit einer Powerbank laden?
  • Kann man auch während der Fahrt (Aufzeichnung mit Edge 1000) den Edge 1000 mit einer Powerbank laden?


    Ja klar, aber nach 8 Stunden macht doch jeder mal ne Pause!
  • Ja klar, aber nach 8 Stunden macht doch jeder mal ne Pause!


    Klar ist das für mich nicht schließlich könnte das der 800er nicht. ;-)

    Naja nicht unbedingt hatte schon 10 Stunden Touren wo ich vielleicht 10 Minuten Pause hatte. Und was man so liest wenn man zum Beispiel Live Tracking und Navigation benutzt bezweifle ich das mehr als 6 Stunden drin sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Klar ist das für mich nicht schließlich könnte das der 800er nicht. ;-)

    Naja nicht unbedingt hatte schon 10 Stunden Touren wo ich vielleicht 10 Minuten Pause hatte. Und was man so liest wenn man zum Beispiel Live Tracking und Navigation benutzt bezweifle ich das mehr als 6 Stunden drin sind.


    Kann man ja froh sein daß beim Ötzi die Strecke ausgeschildert ist und die Gefahr sich zu verfahren äußerst gering ist. Also Navigation an einem Navi nicht notwendig ist. :rolleyes:
    Und unter 7h zu bleiben ... schwer machbar, da müßten sich die meisten eher Gedanken über ihre physische Verfassung als um Akkulaufzeiten machen.
    Also fürs Training brauchbar, aber für große Events dann doch lieber den 800er einpacken? :confused:
    Immerhin soll der virtuelle Gegner mit der Zeit vom letzten Mal nicht 1-2h vor dem Ziel wegen Saftmangel aufgeben müssen.
    Livetracking, Smartphone müßte man auch beim 1000er noch mitnehmen, habe ich auch ohne Edge schon über 15h, eine stabil funktionierende Alternative war also auch schon vorher vorhanden.
    Erfahrungsberichte über die Akkulaufzeiten und was zukünftige FW-Updates diesbezüglich beitragen bleiben also nach wie vor lesenswert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Puhh, war gerade drauf und dran mir (wider besseren Wissens) den Edge 1000 zu bestellen.
    Dieser Thread hat mich abgehalten. Danke dafür! Geld gespart!
    Denke technisch gesehen ist der Edge 1000 sicher ein gewaltiger Schritt ggü. meinem 800er. Das steht außer Frage.
    Aber sorry, die geringere Akkuleistung ist für mich ein absolutes No Go! Eine deutlich schlechtere Laufleistung als bei meinem 800er!!! Ist für mich einfach vollkommen inakzeptabel. Da nützt auch kein schöner Screen oder schneller Prozessor. Grade auf längeren Ausfahrten, Marathons oder Brevet's brauche ich Navigation auf die ich mich 10+ Stunden verlassen kann. Und das natürlich mit Kartendarstellung und Routing aber von mir aus ohne Beleuchtung. Alles andere ist Kinderkram und in meinen Augen nicht diskutierbar!
    Und für mich wieder mal ein Zeichen dass Garmin vollkommen an den Bedürfnissen eines großen Teils der Radsportgemeinde vorbei entwickelt! Ich erwarte hier keine Wunder und könnte mit einer gewissen Konstanz (10-12 Stunden) leben! Es kann aber einfach nicht sein, dass mit jeder neuen Modellgeneration die Akkuleistung weiter zurück geht (705 > 800 > 1000).
  • Puhh, war gerade drauf und dran mir (wider besseren Wissens) den Edge 1000 zu bestellen.
    Dieser Thread hat mich abgehalten. Danke dafür! Geld gespart!
    Denke technisch gesehen ist der Edge 1000 sicher ein gewaltiger Schritt ggü. meinem 800er. Das steht außer Frage.
    Aber sorry, die geringere Akkuleistung ist für mich ein absolutes No Go! Eine deutlich schlechtere Laufleistung als bei meinem 800er!!! Ist für mich einfach vollkommen inakzeptabel. Da nützt auch kein schöner Screen oder schneller Prozessor. Grade auf längeren Ausfahrten, Marathons oder Brevet's brauche ich Navigation auf die ich mich 10+ Stunden verlassen kann. Und das natürlich mit Kartendarstellung und Routing aber von mir aus ohne Beleuchtung. Alles andere ist Kinderkram und in meinen Augen nicht diskutierbar!
    Und für mich wieder mal ein Zeichen dass Garmin vollkommen an den Bedürfnissen eines großen Teils der Radsportgemeinde vorbei entwickelt! Ich erwarte hier keine Wunder und könnte mit einer gewissen Konstanz (10-12 Stunden) leben! Es kann aber einfach nicht sein, dass mit jeder neuen Modellgeneration die Akkuleistung weiter zurück geht (705 > 800 > 1000).


    Hallo SSKOPNIK,

    tut mir leid aber ich kann deine Ansicht nicht ganz nachvollziehen.

    1. Komme ich ca. 10 Stunden ohne Probleme mit einer Akkuladung aus
    2. Glaube ich nicht das die Mehrheit der Radsportgemeinde wie du sagst mehr als 10 Stunden an einem Stück fährt!!
    3. Gibt es um die Laufzeit zu verlängern Akkupacks. Ich mache es z.B.: so wenn ich auf einer Tour unterwegs bin und ich kurz mal Pause mache hänge ich das Akkupack kurz an und 10 Minuten laden bringt da schon wieder einiges!! Hilft dir natürlich nicht bei einem Rennen über 10 Stunden da gebe ich dir recht aber kann man sich was einfallen lassen mit einem kleinen Akkupack dann könnte man auch diese Rennen fahren.
  • Sehe ich ähnlich. Auch wenn jetzt primär auf dem MTB unterwegs sind 10 Std bei Touren eher die Ausnahme und dann auch mit Pause wo man nachladen könnte.
    Bei sparsam eingestellter Displaybeleuchtung sollte es aber auch ohne gehen. Zudem kann man den 1000er in Pausen gut abschalten.
    Sonst gibt es noch manigfaltige Lösungen ihn auf dem Rad mit Strom zu versorgen. Powerpacks gibt es ja genug. Auch in Klein. Klettband dran und gut.
    Aber ich bin auch der Meinung Wechselakku wäre eleganter. Nicht wie beim GPS6x oder Oregon, sondern Handy-Akku. Mein alter TwoNav Sportiva konnte schon mit Nokia Akkus bestück werden. Klein und kompakt.
    Aber dann würden die Geräte ja zu lange Leben. Halten tut der Garmin Akku normalerweise problemlos 2 Jahre. Und danach ist dann Kulanzkauf angesagt, da Garmin ja nicht repariert.
    DAS ist für mich ein Problem, weil DAS richtig teuer wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    die die 10+ mit dem Edge 1000 unterwegs sind, sind glaube ich eine Minderheit.
    ABER zB Lupine bietet dafür extra die Möglichkeit die Akkupacks per USB Adapter
    dann als Powerpack für genau diese Extremen zuverwenden.

    Das sollte man dann in solchen Fällen auch nutzen und nicht hier die "normalen" technischen
    Gegebenheiten die die Mehrheit als ausreichend ansehen zubemängeln.

    Auch ich bin in Tirol ein ganzen Tag auf einer MTB Tour gewesen aber mit den
    Einstellungen wie Beleuchtung AUS und und und hat der das durchgehalten, knapp aber er hat.