Karten Garmin Geocode Map EU 2014 von Edge 1000 in Basecamp importieren

Former Member
Former Member
Hallo Forum,
kann mir bitte jemand helfen bei der Frage ob man die vorinstallierte Karte des Edge 1000 auch auf den PC / Mac bringen kann. Früher hatte ich den 800er mit Topp und CN Europe. Die Karten konnten auch ohne den Edge anzuschließen auf dem PC verwendet werden. Bei der vorinstallierten Edge 1000 Karte geht das nicht - zumindest bei mir noch nicht.

Danke für die Hilfe im voraus!
  • Ich schließe mich der Frage an. Ist wirklich blöd immer das Edge anzuschließen um etwas mit der Karte zu planen.

    Im AMi Forum habe ich etwas gelesen über erweiterte Funktionen allerdings gibt es die bei mir nicht
  • Sorry das Thema hatte ich gefunden aber ein Lösung gibt es hier leider nicht!
  • Sorry das Thema hatte ich gefunden aber ein Lösung gibt es hier leider nicht!


    Zumindest auf dem Mac ist die Lösung ganz simpel:

    Mit "Festplattendienstprogramm" ein Image erzeugen (dmg-Format bis 8 Gbyte). Das dmg-Image mounten, einen Ordner "Garmin" anlegen und die Karten-Dateien hinein kopieren. Basecamp erkennt das gemountete Image wie eine Speicherkarte und liest die Karten ein.
  • Ein Image vom ganzen Edge Ordner? Sorry bin hier nicht ganz so versiert!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zumindest auf dem Mac ist die Lösung ganz simpel:

    Mit "Festplattendienstprogramm" ein Image erzeugen (dmg-Format bis 8 Gbyte). Das dmg-Image mounten, einen Ordner "Garmin" anlegen und die Karten-Dateien hinein kopieren. Basecamp erkennt das gemountete Image wie eine Speicherkarte und liest die Karten ein.


    Ok, hab einen mac, was bedeutet denn mounten? Und was macht man wenn beim Versuch mit dem Festplattendienstprogramm die meldung -Zugriff verweigert - kommt?
  • Ok, im Einzelnen (bezogen auf OSX 10.9):

    1. Festplattendienstprogramm öffnen
    2. "Neues Image" oben in den Leiste wählen
    3.Namen wählen, Größe wählen (max. 8.3 GB), "Sichern unter" einstellen
    4. Die erstellte dmg-Datei mit Doppelklick öffnen (auf dem Desktop erscheint ein Laufwerkssymbol)
    5. Auf diesem "Laufwerk" den Ordner Garmin einrichten und das Karten-Image hinein kopieren
    6 Basecamp starten. Die Karte wird von Basecamp eingelesen.

    Man muss allerdings jedesmal, wenn man die Karte in Basecamp verwenden will, vorher die dmg-Datei mounten, d.h. mit Doppelklick starten, damit das Laufwerkssymbol auf dem Desktop erscheint
  • Habe es hinbekommen.

    Du darfst über das Dienstprogramm nicht das Image auf dem Edge erstellen sondern irgendwo auf deinem MAC. Danach öffnest Du das Image (mounten) und erstellst einen Ordner mit dem Namen Garmin. In diesen Ordner kopierst Du den Inhalt deines Edge.

    Schon wird das Image als Edge 1000 unter Basecamp erkannt und Du kannst ohne angeschlossenen Edge auf die Karten zugreifen.

    Ich hoffe aber das Garmin hier noch eine andere Lösung bringen wird, da ich die Edge 1000 Karten wirklich sehr gut finde!

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ok, im Einzelnen (bezogen auf OSX 10.9):

    1. Festplattendienstprogramm öffnen
    2. "Neues Image" oben in den Leiste wählen
    3.Namen wählen, Größe wählen (max. 8.3 GB), "Sichern unter" einstellen
    4. Die erstellte dmg-Datei mit Doppelklick öffnen (auf dem Desktop erscheint ein Laufwerkssymbol)
    5. Auf diesem "Laufwerk" den Ordner Garmin einrichten und das Karten-Image hinein kopieren
    6 Basecamp starten. Die Karte wird von Basecamp eingelesen.

    Man muss allerdings jedesmal, wenn man die Karte in Basecamp verwenden will, vorher die dmg-Datei mounten, d.h. mit Doppelklick starten, damit das Laufwerkssymbol auf dem Desktop erscheint


    Vielen Dank fuer die Hilfe und nun weiß ich auch was mounten bedeutet😄