1000 - WLAN - Upload

Former Member
Former Member
Gibt es beim Garmin 1000 eine Möglichkeit, dass er die Trainingseinheiten / aufgezeichneten Strecken über das WLAN hochlädt? So wie es z.B. bei Dropbox funktioniert.
Nutze kein Garmin Connect, sondern will die Einheit in Golden Cheetah importieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ waldfruchti: sehe ich auch so

    @ boecks: ich sehe sehr wohl Garmin in der Pflicht, die haben das Programm geschrieben. Ich bin im Endeffekt nur ein DAU. Für mich sind WLAN b/g/n 2,4Ghz WPS und all das böhmische Dörfer.
    Ich weiß auch was wann wo funkt und wieso. Das sollten die wissen die das Programm erstellt haben, oder ? Und die sollten auch wissen wo es zwicken kann.

    Ich gebe die Hoffnung nicht auf, vllt. brachte ja das Update was, habs noch nicht probiert

    edit: habs probiert, geht nicht
    VG

    Jojo
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    keine Ahnung, ich war bisher der Meinung Garmin sollte das wissen ( in der Anleitung steht NICHT das es mit der Eaysbox nicht geht ;-) )
    Zusätzlich glaube ich nicht das bei Vodafone jemand weiß warum der Edge nicht geht wie er soll, oder ?


    Ich hatte das Problem mal mit einem Motorola Defy und einer Fritz Box. Das Handy hat den Wlan Empfang meiner Fritz Box und diese lahmgelegt.
    Meine Lösung war einen günstigen Chinesen Router (Tp-Link) mit Ethernet Kabel an die Fritz Box anzuschließen und das Wlan zwischen Tplink und Motorola defy zu aktivieren. Von da an hatte ich Ruhe und es funktionierte. Das müßte beim Edge genauso funktionieren. Ich würde sonst auch noch heute auf eine Lösung von Motorola oder fritz box warten. Garmin schreibt ja das sie eine Breitband Internetverbindung zum Betrieb des Garmin Express voraussetzen . Ist die Easy Box nicht eine LTE Box ???

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für mich sind WLAN b/g/n 2,4Ghz WPS und all das böhmische Dörfer.


    Leider nimmt darauf heute keiner Rücksicht.

    Ich selbst musste auch meinen Speedport 723 umstellen, weil sich 2,4 GHZ mit Bluetooth Dongle beißt sofern 300 MB/s ausgewählt ist..

    Steht auch so in der Routeranleitung.

    Mein Schwager hat einen neuen Laptop der keinen LTE Router mag. Weder Conrad (Laptop) noch der Routerhersteller konnten ihm helfen. Als "DAU" hat ihm Conrad den Laptop zurückgenommen.

    Also keine Lösung in Sicht, sonst hätten sie das sicher nicht getan.
  • @ boecks: ich sehe sehr wohl Garmin in der Pflicht, die haben das Programm geschrieben. Ich bin im Endeffekt nur ein DAU. Für mich sind WLAN b/g/n 2,4Ghz WPS und all das böhmische Dörfer.
    Ich weiß auch was wann wo funkt und wieso. Das sollten die wissen die das Programm erstellt haben, oder ? Und die sollten auch wissen wo es zwicken kann.

    Und die Hersteller der Easybox haben deren Programm geschrieben... Wenn Garmin nach Standard programmiert und Easybox nicht, wieso ist dann Garmin schuld, wenn's nicht klappt?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vodafone ist ein sch**** Verein. Die wollen, das man Ihre blöde Easyybox benutzt. Die ist so zu, dass nur die Affen von Vodafone da ran kommen. Nur mit einigen Insider-Infos konnte ich meine Fritzbox im Vodafonenetz ans laufen bringen.

    Kündige da und such Dir einen vernünftigen Anbieter.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und die Hersteller der Easybox haben deren Programm geschrieben... Wenn Garmin nach Standard programmiert und Easybox nicht, wieso ist dann Garmin schuld, wenn's nicht klappt?


    Das ist natürlich richtig, aber wer weiß schon wer da nicht nach Standard gearbeitet hat ??
    Alle anderen Geräte die ich so habe ( Telefone, Tablets, Fernseher, Blue Ray Spieler ) gehen mit der Easy Box ( übrigens nicht LTE ) problemlos, deswegen liegt für mich der Verdacht nahe das eher Garmin zuständig wäre. Von Schuld will ich ja gar nicht reden.

    VG
    Jojo
  • Aber von den Geräten hängt ja nur das Tablet am WLAN der Easybox, oder? Nachdem sich nur Easybox-Nutzer mit diesem spezifischen Problem melden, sieht's für mich hier eher so aus, als ob es ein Easybox-Problem wäre. Gibt bestimmt Gründe, über Garmin zu meckern, aber ob das hier wirklich dazu gehört? Fürchte nur, weder Vodafone interessiert sich groß für die paar Garmin-Nutzer mit WLAN-Upload-Problem noch Garmin für die paar Easybox-Nutzer. Ich würde trotzdem bei Vodafone anfangen mit Quengeln nach einer Lösung. Vermute, die Anleitung, wie man eine Fritzbox an den Vodafone-Anschluss bringt, findet sich im Internet....
    Jedenfalls viel Erfolg bei der Suche nach einer Lösung!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vodafone ist ein sch**** Verein. Die wollen, das man Ihre blöde Easyybox benutzt. Die ist so zu, dass nur die Affen von Vodafone da ran kommen. Nur mit einigen Insider-Infos konnte ich meine Fritzbox im Vodafonenetz ans laufen bringen.
    Kündige da und such Dir einen vernünftigen Anbieter.


    Es gibt manchmal Internet Provider die merkwürdige Hardware anbieten. Ich kann mich in diesem Zusammenhang noch an einen kurzen Ausflug nach "Alice" ( Telefonica) erinnern, die mir ein steinzeitliches Modem lieferten, an das ich mein Telefon anschließen durfte. Daran hatte ich mit viel Aufwand meine Fritz Box angeschlossen , entgegen den Bedingungen von "Alice".
    Nur bei LTE ist die Sache heute nicht so einfach. Bei mir bietet die Telekom und damit die anderen Trittbrettfahrer gar kein DSL mehr an, da der Telekom der Ausbau zu teuer ist. Dementsprechend ist nur noch LTE verfügbar. Ich hatte Glück das ich auf eine Kabelnetzverbindung, die ursprünglich nur für das Fernsehen war ,umsteigen konnte.
    Ein Problem von LTE ist, das die Funkverbindung häufig nur im "Freien" oder in Sendermastnähe sehr gut ist. In House hat sich bei mir nichts geändert. Das "beste" Netz mit LTE bietet EDGE. Der Aldi Discounter immerhin 3G für das Tablet.
    Wenn man an die Box nicht herankommt würde ich versuchen Geräte ( Apple, Fritz, TP-Link u.s.w.) nach der Easy Box zu schalten, die die Verbindung herstellen. Eine Alternative wäre auch die Sim Karte in ein anderes Gerät wie oben erwähnt zu installieren und auf die Vodafone Hardware zu verzichten. Wem die Fritzbox zu teuer ist, der kann es ja mal mit Huawei probieren, die großen Anbieter haben die Umts Sticks von diesem mit eigenem Aufkleber sehr häufig verwendet. Heute gibt es von diesem auch LTE Wlan Router.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    We are still experiencing upload issues with Garmin Connect. Our team is actively investigating. Thank you for your continued patience.



    Wir erleben noch Upload Probleme mit Garmin Connect. Unser Team wird aktiv untersucht. Vielen Dank für Ihre Geduld.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Unser Team wird aktiv untersucht. .


    Das hilft nix. :D

    Die Software muss untersucht werden. :)