Edge 1000 Route wird neu berechnet

Former Member
Former Member
Hallo,

heute habe ich zum 1. Mal versucht, eine mit Basecamp erstellte Route mit dem Edge 1000 nachzufahren und mehr oder weniger gescheitert. Ich bin wie folgt vorgegangen:

1. Im Navi ein Profil MTB angelegt. Dort bei Navigation Neuberechnen auf "aus" gesetzt
2. Route in Basecamp erstellt, berechnen lassen und auf das Edge 1000 übertragen
3. Route im Navi ausgewählt und gestartet

Nun passierte folgendes: Zunächst kam ein Hinweis, dass die Route berechnet wurde (Prozentzahl zählt hoch von 0 auf 100). Das kam mir schon komisch vor (hatte Neuberechnen ja ausgeschaltet). Dann bin ich losgefahren und die ersten Kilometer lief alles normal, d.h. die Abbiegehinweise waren korrekt.

Dann hat das Gerät auf einmal angefangen zu "spinnen". Es kamen Abbiegehinweise abweichend von der geplanten Route. Auf der Karte wurde in diesem Fall die geplante Route in dunkler Farbe angezeigt und gleichzeitig die anscheinend neu berechnete alternative Route in hellerem Farbton. Wenn ich nun den Hinweis ignoriere und auf der alten Route bleibe, kommen Hinweise wie "Wenden" oder "Berechnen x%". Ein zwischenzeitliches Neustarten der Route hat nicht geholfen.

Was muss ich machen um eine Route exakt nachzufahren bzw, zu verhindern, dass diese Dreckssoftware ständig versucht, die Route zu "optimieren"?

UPDATE: Gerade habe ich einen Tipp aus anderen Beiträgen ausprobiert: Neuberechnung ausschalten UND Anzeige von Hinweistexten ausschalten. Und siehe da, nach dem Starten der Route kommt keine Anzeige "Berechnen x%". Muss das morgen nochmal genau nachvollziehen. Ich nehme mal an, ich muss "zur Strafe" auf die Abbiegehinweise verzichten. Daraus leite ich ab, dass bei der Übernahme aus Basecamp nicht die Abbiegehinweise übernommen werden sondern nur die Wegepunkte bzw Zwischenziele. Wie arm.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Braner,

    ich hatte damit anfangs auch eine Menge Probleme. Mit viel Ausprobieren habe ich nun für mich einen zufriedenstellenden Weg gefunden, damit ich bei der Navigation eines Tracks zu 95 % vernünftige Abbiegehinweise bekomme.

    Es ist wichtig, dass, egal ob der Track aus dem Internet geladen oder selbst erstellt wird, du ihn in Basecamp erst einmal als Route nachzeichnest.
    Hierbei siehst du beim Setzen der Routenpunkte sehr gut, ob Basecamp richtig auf den gewollten Wegen routet . Muss man ein bisschen rumprobieren.
    Obwohl ich am Liebsten mit der OSM MTB Karte arbeite, hat es sich als besser herausgestellt,
    die interne Karte des Edge sowohl in Basecamp als auch im Edge zu benutzen.
    Ich habe hierzu den kompletten internen Speicherinhalt des Edge auf einen USB Stick kopiert.
    Dann brauchst du für Basecamp nicht immer den Edge anschließen.

    Wenn die Route zufriedenstellend erstellt wurde, wandelst du sie in Basecamp in einen Track um
    (im Prinzip ist das nur ein Mausklick). Erst dieser Track wird auf den Edge geladen.

    Bei der Berechnung, die der Edge am Anfang durchführt, handelt es sich meiner Meinung nach nicht um eine Neuberechnung des Tracks, sondern um eine Berechnung der Abbiegehinweise.
    Hierfür benutzt er die aktuell aktiv gesetzte Karte.

    Die wenigen Fehler, die der Edge beim Navigieren dann noch macht, liegen oft nicht am Edge, sondern an Fehlern in der Karte.
    Hier merkt man schon beim Erstellen der Route in Basecamp, dass einige Wege nicht verbunden sind.
    An diesen Stellen hat der Edge auch später Probleme und will dich anders umleiten.
    Wenn ich das aber ignoriere, springt er später wieder auf die ursprüngliche Strecke zurück.

    Dieses kommt aber tatsächlich nur noch selten vor .
  • UPDATE: ...UND Anzeige von Hinweistexten ausschalten

    Wobei an anderer Stelle im Forum schon geschrieben wurde, dass in diesem Fall die Neuberechnung nicht angezeigt wird, im Hintergrund dennoch geschieht.
  • Planen und fahren mit identischer Karte ist eine elementare Sache. Ist das gegeben, so sollten Routen und Tracks gleichermaßen funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also: ich benutze sowohl in Basecamp als auch auf dem Edge die gleiche Karte Topo Deutschland V6.

    Nun passiert folgendes:

    - ich lade die Route (nicht als Track) auf das Edge
    - ich kann mir nun auf dem Edge die Route auf der Karte anschauen. Sie entspricht exakt der in Basecamp geplanten
    - Nun drücke ich auf LOS. Das Edge zeigt an, dass "neu berechnet" wird (was auch immer), wie gesagt: im Profil steht Neu Berechnen auf aus.
    - Wenn ich nun die Navigation abbreche und mir nochmal die Route auf dem Edge anschaue, weicht sie von der Basecamp-Route ab.

    Fazit: Das Edge berechnet die Route immer neu und weicht danach mehr oder weniger stark von der ursprünglichen Route ab.

    Wäre jetzt nochmal mit Tracks zu testen.
  • Hallo,
    ich glaube, das Ergebnis wird das gleiche sein. Ob Route oder Track, der Edge wandelt diese in eine Strecke (.fit) um. Das Ergebnis ist dann im Verzeichnis "Strecken" bzw. "Courses". Diese entsprechen auch noch dem, was man geplant hat. Erst wenn diese Strecke zum Navigieren verwendet wird (LOS!), wird es abenteuerlich. Dann beginnt nämlich die Neuberechnung.
  • Glaube ich auch, obwohl das (auf den 800er bezogen) hier schon bestritten wurde.
  • Also: ich benutze sowohl in Basecamp als auch auf dem Edge die gleiche Karte Topo Deutschland V6.

    ....
    - Nun drücke ich auf LOS. Das Edge zeigt an, dass "neu berechnet" wird (was auch immer), wie gesagt: im Profil steht Neu Berechnen auf aus.
    ....
    Fazit: Das Edge berechnet die Route immer neu und weicht danach mehr oder weniger stark von der ursprünglichen Route ab.

    Wäre jetzt nochmal mit Tracks zu testen.


    "Neuberechnen aus" bezieht sich nur auf das Neuberechnen nach einer Routenabweichung (sie unterbleibt dann). Beim Start (Los) werden immer die Abbiegehinweise auf der Grundlage der Route, Strecke oder auch Track berechnet. Das lässt sich beim 1k nicht abschalten.
    Entscheidend ist aber nicht nur die Benutzung identischen Kartenmaterials, sondern auch die Einstellung identischer Routing-Optionen (Verkehrsmittel, Vermeidungen etc.). Bei einer sorgfältig in Basecamp geplanten Route bzw. Track treten dann kaum noch Abweichungen auf.
  • Zu #8 letzter Absatz: Das hatte ich als gegeben vorausgesetzt.

    Und "sorgfältig geplant" - dem kann ich nur beipflichten. Oft genügt schon ein unsauber neben die Strecke gesetztes Zwischenziel, um das Navi ins Schleudern zu bringen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    "Neuberechnen aus" bezieht sich nur auf das Neuberechnen nach einer Routenabweichung (sie unterbleibt dann). Beim Start (Los) werden immer die Abbiegehinweise auf der Grundlage der Route, Strecke oder auch Track berechnet. Das lässt sich beim 1k nicht abschalten.


    Das Edge 1000 berechnet die Route definitiv neu beim Starten der Navigation. Bei Abweichungen von der Strecke werden anscheinend nur die Abbiegehinweise neu berechnet (ist ja irgendwie logisch, wenn man zur ursprünglichen Route zurück möchte). Nach meinen Erfahrungen dauert das bis zu 1 Minute nach der Abweichung. Dann kommt der Hinweis "Berechnen".

    Entscheidend ist aber nicht nur die Benutzung identischen Kartenmaterials, sondern auch die Einstellung identischer Routing-Optionen (Verkehrsmittel, Vermeidungen etc.). Bei einer sorgfältig in Basecamp geplanten Route bzw. Track treten dann kaum noch Abweichungen auf.


    Ja da war ich wohl etwas zu blauäugig beim Planen in Basecamp. Ich habe relativ wenige Zwischenziele angegeben, da der Routenverlauf in Basecamp meinen Wünschen entsprochen hat. Ich habe nun als Test in eine Route in Basecamp deutlich mehr Zwischenziele eingefügt. Diese scheint das Edge nun bei seiner Neuberechnung zu berücksichtigen und es gibt fast keine Abweichungen von der Orginalroute mehr. Man muss also ausreichend Zwischenziele/Wegpunkte in eine Route einbauen, um dem Edge seine Flausen auszutreiben. Ein Workaround, wenn auch ein aufwändiger. Ich fände es schöner, wenn die Option "Neuberechnen aus" das machen würde, was der Name vermuten lässt, nämlich dem Edge sagt: "Lass die Finger von meiner Route, ich habe mir bei der Planung etwas gedacht".
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Braner,
    Aus diesem Grund wandel ich meine Routen in Basecamp auch in einen Track um.
    Durch die vielen Trackpunkte soll dem Edge keine chance gelassen werden andere
    Routen zu berechen.

    Was mich aber dennoch wundert ist, dass wenn ich aus einer selbst gefahrenen Tour im Edge eine Strecke erstelle, diese beim navigieren nahezu perkekt funktioniert.
    Diese erstellten Strecken haben locker mal auf 50 Kilometer 2000 Trackpunkte.
    Egal ob hier fehler in der Karte sind, der Edge ignoriert dies und berechnet nicht neu, so wie es sein sollte.