Edge 1000 Streckendarstellung

Former Member
Former Member
Wenn ich eine Strecke abfahre, wird diese "doppelt" dargestellt. Einmal wie ich sie tatsächlich fahren will (also die Straßen), zum anderen gibt es noch eine Linie die Wegpunkte per Luftlinie verbindet. Das stört sehr. Zumal es bei meinem alten Edge 800 nicht so war
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auf meiner mSD befinden sich derzeit 4 Karten. Eine Topo und 3 OSM.
  • Es ist mystisch...
    Jede der OSM Karten für sich lädt der Edge 1000, wenn es nur diese eine gibt.
    Dabei ist es gleichgültig, ob im Edge oder auf mSD Karte gespeichert.
    Kaum habe ich 2 OSM Karten (egal, wo gespeichert) lädt er nur eine und die andere ist "nicht freigeschaltet".
    Da ja beide Karten funktionieren (solange nur eine gespeichert ist), kanns ja wohl an Unicode auch nicht liegen...
    Ratlos...

    (Aber egal, ich brauch eh nur eine...)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Um welche Karten geht`s denn konkret?
  • Die "Alps" von http://openmtbmap.org/de/download/odbl/

    Die hab ich mir nicht routingfähig einmal mit dem dafault-Typefile und einmal mit dem wide-Typefile aufs Gerät geladen. Die Namensgebung habe ich unterschiedlich gewählt (auch intern - nicht nur den Dateinamen). Hab die Dateiheader mit Hex-Editor angesehen, die sind unterschiedlich.

    Aber vielleicht liegt das Problem trotzdem darin, dass es im Grunde genommen dieselben Karten sind...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....Aber vielleicht liegt das Problem trotzdem darin, dass es im Grunde genommen dieselben Karten sind...


    Genau daran liegt es, hab eben mal die Freizeitkarte installiert und da gingen beide = OpenMTBmap und Freizeitkarte.
    Aktiviere ich zusätzlich meine nicht routenfähige OpenMTBmap dann geht es nicht.

    Liegt wohl daran das die Basis ein und die selber Karte ist und der Garmin denkt dann wird nur eine angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zwei identische Images von der gleichen Karte, die sich letztendlich nur im Kartennamen und in der Routingfähigkeit unterscheiden, können nicht im Gerät oder auf der mSD genützt werden. Das funktioniert auch mit anderen Geräten nicht. Die einzige Möglichkeit wäre die beiden Images mit unterschiedlichen Tiles (Kacheln) zu erzeugen, dann sollten auch beide Karten erkannt werden.
  • So, jetzt hab ich's probiert.
    Habe jetzt die "Alps" und die "Austria" OpenMTB-Karten auf der mSD - und es funzen beide! (nicht routingfähig und Type:wide)