Edge 1000 Course Limit 100

Former Member
Former Member
Nach ein paar Tests durfte ich zu großer Freude feststellen, dass der Streckenspeicher auf 100 Kurse limitiert ist - und das entgegen anderslautender Gerätebeschreibung durch Garmin, wo geschrieben steht, dass die ANzahl nur durch das Speichervolumen des Datenträgers limitiert ist.

Diese Beschränkung gilt sowohl intern als auch für SD..

DANKE GARMIN!

Ein NoGo! Und damit geht das Ding wieder zurück! Dafür zahle ich wirklich keine 400. Sowas gabs glaub ich beim 305 oder 705.
  • Er ist auf 200 Wegpunkte beschränkt, so sagt das auch Garmin. Wenn Du für jede Route zwei eigene Wegpunkte für Start und Ziel hast, gibt das 100 Routen. 305 oder 705 akzeptierten doch weniger Wegpunkte, da ist der 1000 schon ein Fortschritt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Er ist auf 200 Wegpunkte beschränkt, so sagt das auch Garmin. Wenn Du für jede Route zwei eigene Wegpunkte für Start und Ziel hast, gibt das 100 Routen. 305 oder 705 akzeptierten doch weniger Wegpunkte, da ist der 1000 schon ein Fortschritt.


    es gibt bei tracks keine waypoints. die sind da schlichtweg nicht vorhanden. Es gab auch keinen einzigen auf dem 800, der auch dieses limit hatund eben all diese Kurse, die ich heute versucht habe auf den 1K zu bringen. Ich habe immer GPX Dateien gewandelt, anhand derer der 800 dann die Route zugerechnet hat. Auf dem 800 laufen alle diese 305 Course tadellos.

    Ich bin mir sicher, dass Garmin da wieder mal ein riesen Bug reingebracht hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Themaverfehlung.


    na, jetzt lass uns mal nicht dumm sterben.:)
    Fakt ist jedenfalls dass was auf dem 8er geht was jetzt nicht mehr geht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich meinte #2. Mehr fiel mir dazu nicht ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich meinte #2. Mehr fiel mir dazu nicht ein.


    Ah, OK. Dachte ich mir schon.

    Leider kann ich mich da nicht mit dem Spruch Its not a bug, its feature anfreunden. So schauts meines erachtens aus. Und ob die das je beseitigen oder bis zum nächsten GErätenachfolger warten, who knows.

    Werd ich wohl den 1K wieder zurückschicken und meinen 800 weiter in Ehren behalten. Der 1K ist schon besser mit seinem Display, hat auch ein paar gute Erweiterungen wie aktive Routenplanung, Profile. Aber wegen diesem Delta 400 Kronen nachschieben. Ich weiß noch nicht mal, wieviele Bugs ich im harten Betrieb dann noch finden werde:p Und dann jedes mal ärgern.
  • Ich meinte #2. Mehr fiel mir dazu nicht ein.


    Ich war leider nicht in der Lage, aus dem Eingangspost "Tracks" hellzusehen.

    Das ist wohl die Fähigkeit, die einen zu dieser Arroganz berechtigt.
  • Also ich glaube, da werden Äpfel mit Birnen vertauscht.
    Ritzenflitzer hat festgestellt und bemängelt, dass nicht mehr als 100 Strecken am Edge 1000 gespeichert werden können.
    Ich hab zwar auch den 1000er, hab aber immer nur die Strecken drauf, die ich grade brauch, kann also nicht beurteilen, ob das stimmt. Aber wenn er's festgestellt hat...

    Nur ist doch eine Strecke (course.fit) zunächst nur eine Datei im Speicher des Edge oder der SD Karte.
    Es ist doch unerheblich, wieviele Track/Wegpunkte so eine Strecke hat. Offensichtlich nicht zu viele, sonst wäre sie nicht in eine fit-Datei umgewandelt worden.

    Dass also die Weg- oder Trackpunktanzahl der Strecken für den "maximal 100 Strecken Bug" verantwortlich sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.

    Die Beschränkung der Wegpunkte auf 200 kann doch nur für eine einzelne Strecke gelten...?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich glaube, da werden Äpfel mit Birnen vertauscht.
    Ritzenflitzer hat festgestellt und bemängelt, dass nicht mehr als 100 Strecken am Edge 1000 gespeichert werden können.
    Ich hab zwar auch den 1000er, hab aber immer nur die Strecken drauf, die ich grade brauch, kann also nicht beurteilen, ob das stimmt. Aber wenn er's festgestellt hat...

    Nur ist doch eine Strecke (course.fit) zunächst nur eine Datei im Speicher des Edge oder der SD Karte.
    Es ist doch unerheblich, wieviele Track/Wegpunkte so eine Strecke hat. Offensichtlich nicht zu viele, sonst wäre sie nicht in eine fit-Datei umgewandelt worden.

    Dass also die Weg- oder Trackpunktanzahl der Strecken für den "maximal 100 Strecken Bug" verantwortlich sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.

    Die Beschränkung der Wegpunkte auf 200 kann doch nur für eine einzelne Strecke gelten...?


    zu letzterem: das Limit der WPs gilt für den Wegpunktspeicher. Wenn du tatsächlich in einer Strecke WPs mittransportierst, was allerdings unnötig ist und per se mit einem umzuwandelnden GPX File auch gar nicht der Fall ist, dann würden diese tatsächlich in den allgemeinen WP Speicher einfließen. Aber wie gesagt alle meine Strecken sind diesbezüglich clean. Und davon mal abgesehen hab ich eh schon ca. 40 WPs in diesem Speicher. Damit funktioniert die Aussage, dass da je zwei WPs pro Strecke mitlaufen eh nicht. Dann hätte ich noch nicht mal die 100 installieren können.

    Das beste aber: wie durch ein Wunder meldet sich bei mir nach 10 Tagen der Support heute Abend per Mail, irgendwas frauliches, und konstruiert eben genau diesen behaupteten Zusammenhang für die max Anzahl 100, weil ja 2 WPs pro Strecke gesetzt seien.

    Also irgendwie wissen die auch net so genau, von was die reden. Da ist mal wieder was nicht so ganz zu Ende gedacht worden. Aber egal: die meisten mag das nicht stören, weil sie eh nicht so viele Kurse speichern. Für mich ist das ein klarer Rückschritt gegenüber dem 800er, der mir in der Praxis einiges an Umständlichkeiten bringen und viel Zeit kosten wird. Und ich glaub nicht, dass die sich da per Update bewegen werden.
  • Hat jetzt zwar nix mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun, aber versteh ich das richtig:
    Die Wegpunkte, die man in TCX Dateien einbauen kann, landen nach dem Import und Umwandlung in course.fit in der Wegpunkt Datei locations.fit, und die kann nur 200 Stück davon beinhalten?

    Edit:
    Jetzt hab ich's - glaub ich - verstanden.
    Die 200 WPs dürfen pro TCX nicht überschritten werden.
    Frage: landen die TCX Wegpunkte in der course.fit oder in der locations.fit?