Hallo, wechselt bei euch auch die Geschwindigkeit ständig ca. 5km/h rauf und runter? Gerade bei Bergauffahrt lästig, möchte gerne wissen ob ich nun 15km/h fahre nicht 10 - 20 Km/h. Ist mir beim 800 mit Gsc 10 nicht aufgefallen. Ist dies der Nachteil von der Nabenmontage des neuen Sender?
Mit Geschwindigkeitssensor ich habe den neuen ohne Magnet der der direkt an der Nabe montiert wird. Radgrösse wurde auch automatisch erkannt.
Zu den neuen Senoren habe ich leider, oder besser glücklicheweise keien Erfahrungen.
Aber andere Hinweis noch. Vergiß die automatische Radgrössen-Erkennung. Die differiert von Training zu Training gerne mal 10cm oder mehr. Liegt daran, dass dieser Abgleich zu Beginn erfolgt, wenn der GPS Empfang eventuell noch nicht optimal ist. GPS Signal erfasst heißt ja nicht, dass die Genauigkeit schon optimal ist.
Also besser einfach den Radumfang messen.
Nur zur Klarstellung, die automatische Radgrößenermittlung sorgt natürlich nicht für die Sprünge, hat aber ne generelle Ungenauigkeit und vor allen Dingen Abweichungen für ein und dieselbe Strecke zur Folge.
Eigentlich sieht das so aus, als würde die Geschwindigkeit nicht vom Sensor sondern über GPS gemessen werden.
Dagegen spricht allerdings, dass du die Radgröße eingegeben hast, weil das ist nur möglich, wenn der Sensor gepairt und aktiviert ist.
Trotzdem würde ich Folgendes machen:
Wenn du ausfährst und die Geschwindigkeit wieder springt, dann bleib stehen, steig nicht ab sondern bleib "am Rad" und drehe das Vorderrad per Hand und sieh nach, ob etwas angezeigt wird.
Wenn ja, dann kommt die Geschwindigkeit tatsächlich vom Sensor - und dann weiß ich keinen Rat, denn bei mir ist die Anzeige sehr kontinuierlich.
Hast du den Sensor am Hinterrad? Da werden nämlich ähnliche Probleme von Usern gemeldet.