Auf dem Garmin800 ging das Seiten-Wischen exakter als beim 1000er.
Auch die "Bestätigungs-Buttons" (Häkchen grüne etc) erfordern oft ein mehrmaliges tippsen...
Es gibt de facto keine Button-Berührung die nicht öfters wiederholt werden muß um zum Ziel zu kommen.
Dabei versuche ich alle Varianten zu kreieren:
Schnell tippsen
Langsam tippsen
Schnell und mit leichtem Druck
Langsam und mit leichtem Druck
Gaaanz zart und warten
Stärkerer Druck und warten
einfach alles.
Bis zu sechsmal muß ich bis zu einer erfolgreichen Reaktion tippsen.
Versucht man etwas länger draufzubleiben um zu einem Erfolg zu kommen, dann scrollt das Display weg (z.b. bei verschiedenen Watt-Einstellungs-Tabellen)
Damit meine ich lediglich ein- zwei Sekunden länger ! Dann bereits zittert das Bild rauf und runter.
Wenn ich 5 Sekunden und länger bliebe, dann wär das ja durchaus verständlich, aber nicht schon bei 1-2 Sekunden.
Beim Garmin800er kann ich mich nicht erinnern irgendwann mal überhaupt nachtgetippt zu haben.
Wundert mich, das das noch niemand angesprochen hat.
Die Speed/Trittfrequenz funktioniert beim 800er einwandfrei.
Beim 1000er geht zwar der Speed, die Trittfreuquenz packt er nicht mehr. Anzeige Null.
Liegt also am Gerät, beim 800er geht's ja.
Dann gibt's so seltsame LockScreens, man muß dann mit der Einschalttaste richtig "sperren" und danach kann man dann "entsperren".
Passiert so alle 20min, im Zuge des Geräte-Erkundens...
Das Gerät ist eine Beta-Zumutung hoch 3 und geht zurück.
Und ja, ich bin am letzten Updatestand mit 2.7.
Das dieser NoGo-Zustand beim Ersteinrichten des Gerätes nicht nur Schwerstarbeit bedeutet sondern auch eine ausgemachte Nervenprobe provoziert dürfte ebenso klar sein...
Gruß Peter