Syncronisieren von Segmenten nicht möglich

Former Member
Former Member
Hallo,

bei mir syncronisiert der edge 1000 nicht mehr die segmente.

weder per bluetooth noch per wlan.

habe garmin connect geöffnet da wird es schon falsch angezeigt.
85 daten zum syncronisieren steht links, rechts im fenster steht er hat nichts zum syncronisieren.

wie kann ich das beheben das ich mal wieder aktuelle daten auf dem edge habe?

auf dem bild seht ihr wa sich meine.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=cf1657-1477230129.jpg
  • Hallo,
    eine Lösung habe ich nicht. Hatte das gleiche Problem letzte Woche mit edge1000 und STRAVA-segmente.
    Und gestern ging es dann wieder ohne das ich jetzt genau weis wo der Fehler lag.:confused:

    nach update der Software beim edge1000 auf 10.0 wurden bei erster synchronisation über bluetooth und Android-smartphone alle segmente auf dem edge gelöscht (meldung auf Display "alle segmente gelöscht")
    Das STRAVA symbol auf der edge Startseite war verschwunden. Aber GARMIN-segmente wurden auch keine sychronisiert.:confused:
    Ich habe dann ein paar Tage gewartet und immer wieder vergeblich versucht durch synchronisation mit bluetooth+smartphone, wlan, ExPress die STRAVA segmente auf den edge zubekommen.
    dann habe ich erfolglos....
    • Hardreset
    • zurück auf 9,2 "geupdatet"
    • Konto-verbindung zwischen STRAVA und GARMIN getrennt und wieder verbunden

    ....alles ohne Erfolg

    Gestern Sa.22.10. gab es dann ein Android Connect update auf Version 3.11.1, ab diesem Zeitpunk wurden die STRAVA segmente auf meinem 1000'er synchronisiert. Auf dem edge Startbildschirm erschien auch wieder das STRAVA-symbole für segmente.
    heute wieder update 10.0 installiert... STRAVA-segmente immer noch vorhanden:o

    wenn jetzt nicht zufällig das automatische Verlängern meines STRAVA -abo's (per paypal) und das edge-update auf 10.0 auf den selben Tag gefallen wären, hätte ich jetzt das Android-Connect als Ursache in Verdacht, aber so....



    Grüße
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ah, dann liegt es mal wieder an der software..

    das geht mir so langsam tierisch auf den sack das dieses gerät die meiste zeit nicht richtig funktioniert weil die software spinnt.

    kann doch nicht so schwer sein etwas vernünftiges zu entwickeln und seinen kunden anzubieten.
  • Servus,
    wie beschrieben, ich bin mir da nicht so sicher ob die Ursache in der Software zusuchen ist.
    das geht mir so langsam tierisch auf den sack das dieses gerät die meiste zeit nicht richtig funktioniert weil die software spinnt.
    kann doch nicht so schwer sein etwas vernünftiges zu entwickeln und seinen kunden anzubieten.


    bin zwar auch nicht immer ganz einverstanden mit den UPDATE's. Aber will jetzt mal GARMIN zur Seite stehen
    ich denke das es halt doch nicht ganz so einfach ist die Software zu programieren bzw am laufen zu halten.
    Viele GARMIN Geräte mit
    ==>> vielen unterschiedlichen Einstellungen mit
    ==>> "nochmalvielmehr" smartphones mit unterschiedlichen Android-Versionen
    ==>> verschiedene Windows-Versionen mit unterschiedlicher konfigurationen
    ==>> ergibt eine Unzahl an möglichkeiten. (zusätzlich kommt der APFEL noch dazu)
    Und das bei jeder noch so kleinen Änderung.
    Die machen das ganz bestimmt nicht "schluderig" schlampig oder sogar absichtlich.
    ... so sehe ich das.

    Grüße
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Sorry, damit verdienen sie ihr Geld dann kann man auch erwarten das es funktioniert.

    Wenn du dir ein Rennauto kaufst weil es 300 fahren können soll bist du nacherher auch nicht zufrieden wenn es gerade mal 50 schafft.

    Ich habe mir den 1000 u.a. Wegen den Segmenten gekauft, wenn das nicht funktioniert ist das mehr als ärgerlich.

    Da hätte ich meinen 800 behalten können.....
    Der lief 4 Jahre ohne einmal auch nur ein kleines Problem zu haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    was mich extrem wundert ist das halt, wie im bild zu sehen, links angezeigt wird es gibt neue daten und rechts steht es gibt keine.


    garmin segmente kann ich überings auf das gerät spielen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    So. Nochmal einiges probiert.
    Anderer premium strava Account, selbes Problem.
    Die Stava Segmente kommen nicht auf das Gerät.
    Auf dem PC weder die Dateien die zum synchronisieren bereit stehen immer mehr...
    Auf dem Bild sind es ja gut 80... inzwsicher sind es über 100.
    Manchmal kommt im edge die Meldung "Download abgeschlossen "
    Was auch immer er lädt. .... Segment von strava zeigt er nicht an.

    Stelle ich in der connect App von strava auf garmin Segmente gleicht er diese auch ab und ich habe diese Segmente auf dem edge.....


    Hoffe es wird bald behoben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo
    Ich habe genau das gleiche Problem. Mit Garmin hab ich schon 3 mal telefoniert alles nix gebracht.
    Ich kriege das Strava App schon gar nicht mehr auf das Edge. Alles schon zurück gesetzt, morgen werde ich wieder bei Garmin anrufen mal was die diesmal für eine Idee haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Villeicht magst du Bescheid geben wenn du etwas neues erfährst.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Jo werde ich machen
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Heute kam mir eine Idee.
    Ich hatte vor ca. 2 Wochen die Speicherkarte entfernt weil ich ab da die interne map benutzt habe...

    Das kam ungefähr so hin mit dem Zeitpunkt wo strava nicht mehr aktualisierte...


    Ich habe jetzt die Speicherkarte wieder rein gesteckt.....
    Und sie da..... Es scheint so auf den ersten blick das es aktualisiert wurde.... Ob alles da ich werde ich nachher mal am PC ckecken....


    Warum auch immer er nicht will wenn keine Speicherkarte mehr drin ist....
    Eine Frage an die Programmierer von garmin.