Edge und smarter Rollentrainer

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ist es möglich mit dem Edge die Bremsleistung des Trainers nicht nur manuell sondern auch per Trainingsplan zu ändern?
Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden ein Training mit Angabe der Werte für Trainer zu erstellen.
Interessanterweise kann der Edge Strecken laden und die dort gefahrenen Steigungen simulieren, evtl. taugt das als Workaround. Nur wie erstelle ich manuell eine fiktive Strecke um zB ein Intervalltraining zu simulieren?
  • Hi, über das Menü > Indoor Trainer kannst du auch Trainings auswählen, die du vorher über Connect erstellt hast.
    Funktioniert ganz gut, persönlich bevorzuge ich aber Zwift...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Über Connect kann ich aber keinen Widerstand angeben, oder?
    Zwift ist ganz nett, aber noch nicht auf iOS. Ich bin häufig unterwegs und im Hotel bietet sich Edge+Neo ohne sonstige Gerätschaften an ;)
  • Ah jetzt. Nein Widerstand nicht- das wird ja dann automatisch über die Leistungsvorgabe gesteuert, was ja auch Sinn macht.
    d.h. du machst dein Intervalltraining auf Basis von deiner Leistungsvorgabe und Kadenz und der Edge steuert dann entsprechend den Widerstand- macht ja auch Sinn so.
  • Ich bin häufig unterwegs und im Hotel bietet sich Edge+Neo ohne sonstige Gerätschaften an ;)


    Das versteh ich jetzt nicht ganz:
    Im Hotel gibt's einen (Tacx) Neo zum Trainieren?
    Wenn's um besagten Neo geht: da gibt's doch die iPhone und iPad-App über Bluetooth von Tacx...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ah jetzt. Nein Widerstand nicht- das wird ja dann automatisch über die Leistungsvorgabe gesteuert, was ja auch Sinn macht.
    d.h. du machst dein Intervalltraining auf Basis von deiner Leistungsvorgabe und Kadenz und der Edge steuert dann entsprechend den Widerstand- macht ja auch Sinn so.


    Dh die Leistungsvorgabe steuert direkt den Widerstand? Oder ist das die "Erwartung" des Trainingsprogramms welche Leistung ich treten müsste? Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen...

    Die App von Tacx habe ich mir noch nicht angesehen. Ich wollte das eben auf Basis des Edge machen, da ich so alle Trainingspläne für Laufen, Rad und Schwimmen an einer zentralen Stelle habe...
  • Hallo

    Kann man den Edge 1000 auch für den Daum P8i verwenden ?
    Wenn ja. Wie
    Besten Dank
  • Guten Morgen,
    leider ist zur Zeit im App Store die Tacx cycling App für das iPad nicht verfügbar.:confused: Mein iPhone findet die Rolle nicht. Verknüpfen mit dem Edge 1000 war kein Problem:D
    Nachfahren von Strecken funktioniert auch. :cool:
    Gibt es eine Anleitung für die Bedienung der Rolle mit dem Edge? z.B. Änderung Widerstand manuell während der Fahrt?

    Kann ich auch bei der normalo Edge 1000 (nicht Edge Explore 1000) eine Notruffunktion aktivieren?
    Vielen Dank
    Gruß Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Sorry Martin, voll am Thema vorbei...

    iPhone findet Tacx Trainer nicht -> Google kennt die Antwort. Die Trainer nutzen Bluetooth als Übertragungsmedium, sprechen aber kein dem iPhone bekanntes Profil. Somit kann man die Geräte nicht paaren.
    iPhone Apps laufen auch auf dem iPad, allerdings skaliert.
    Tacx hat auch eine App fürs iPad.

    Wofür brauchst Du die Notruffunktion auf der Rolle!? :P
  • Nein, zur Zeit hat Tacx keine App, Stellungnahme von Tacx Support:
    Unsere Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
    In diesem Moment hat Tacx die Cycling App für iPads im App Store aufgrund von Loginproblemen entfernt.
    Tacx wird versuchen, die neue App vor dem 27. November online zu stellen.

    Aus diesem Grund wäre für mich interessant wie ich als Übergangslösung mit dem Edge die Rolle steuern kann. Diese Frage passt doch gut zum Thema?

    Eine Notfunktion für die Rolle, wirklich witzig. Tatsächlich hat die Frage der Notfunktion nichts mit dem Rollentrainer zu tun. Ich dachte ein netter Edge User würde mir die Frage beantworten auch wenn es nicht in diesen Chat passt ;)
  • [off-topic]
    Kann ich auch bei der normalo Edge 1000 (nicht Edge Explore 1000) eine Notruffunktion aktivieren?
    Du meinst diesen Notruf bei Sturz? Nicht dass ich wüsste, dass mein 1000 das kann. Das wird von Garmin nur für den Explore beworben und war auch in den Firmwareupdates seit Erscheinen des Explore nie ein Thema, obwohl die Updates sonst alles Neue der x20-edges für den 1000 nachzogen. Liegt vermutlich daran, dass der Normal-edge 1000 die nötigen Lage-/Beschleunigungs-Sensoren nicht hat.[/off-topic]:D