Hallo,
heute habe ich wieder mal den den NEO 2T Smart benutzt und beim Anstieg auf den Mt. Vetoux gab es keine Änderung der Belastung. Auch nach dem Gipfel war die Last konstant und wurde auch mit 70 km/h entsprechend auch bewertet. Damit meine ich, dass egal wie das Profil der Strecke war, der NEO 2T Smart immer die gleichen Widerstand hatte. Nach dem ich mit der Strecke fertig war versuchte ich die Pedale zu drehen. Wenn ich es fast wie in Zeitlupe mache, läuft er normal leicht bei kleinstem Gang. Wenn ich etwas schneller drehe setzt sofort die Bremse ein und bleibt konstant. Einfach gesagt, ist beim Fahren mit dem kleinsten Gang immer eine Steigung von eta 5% - 6% als Widerstand vorhanden.Habt ihr einen Tipp? Aus einem Bericht von vor 4 Jahren gab es den Hinweis den NEO 1 Stunde lang abzuschalten. Probiere ich gerade aus.
Habt ihr sonst noch Erfahrungswerte mit diesem Phänomen?
Beste Grüße aus Berlin!