POIs

Moin, ich frage einfach mal in die Runde, ob es eine Möglichkeit gibt, die vielen, den winzigen Bildschirm verdeckenden POIs zu entfernen?

Mein Gerät ist ein Edge Touring. Im Win Explorer sehe ich keinen in Frage kommenden Ordner oder Datei. 

Danke im voraus, Peter 

  • Um die Punkte von Interesse (POIs) auf dem Garmin Edge Explore auszublenden, gehen Sie zum Menüpunkt "Navigation" auf der Karte, wählen Sie die Option "POIs entlang Route" und schalten Sie diese Funktion ausAuf der Garmin Explore Webseite können Sie Elemente durch die Auswahl der Karte und das Öffnen der Filteroptionen für Nachrichtentypen ausblenden. 
    Auf Ihrem Garmin Edge Explore Gerät 
    1. Navigationsmenü öffnen: Tippen Sie auf Ihrer Karte auf das Symbol für Navigation.
    2. Option auswählen: Suchen und wählen Sie die Option, die sich auf "POIs entlang Route" bezieht.
    3. Ausschalten: Deaktivieren Sie diese Funktion, um die POIs nicht mehr anzuzeigen.
    Auf der Garmin Explore Webseite 
    1. Webseite öffnen: Melden Sie sich bei der Garmin Explore Webseite an.
    2. Kartenansicht: Klicken Sie auf die Option "Karte".
    3. Filteroptionen öffnen: Öffnen Sie die Filter für Nachrichtentypen, falls diese nicht sichtbar sind.
    4. POIs ausblenden: Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die POIs, die Sie ausblenden möchten.
  • Moin,

    Danke für deine Antwort! Aber ich fragte wg. eines Edge Touring.

    Aber ich habe gleich die nächste Frage für dich: wie bekomme ich bei einem Kartenupdate in G Express die Auswahlmöglichkeiten für die Karten deutlicher angezeigt? Ich brauche nur Norddeutschland, damit das Update datenmäßig kleiner ausfällt?

    Vielen Dank im voraus!

    Peter 

  • Hier bitte:

    Um Points of Interest (POIs) auf Ihrem Garmin Edge Touring auszublenden, navigieren Sie zum Hauptmenü, wählen Sie Karte und dann POI entlang Route. Dort können Sie die Funktion deaktivieren oder einzelne POI-Kategorien entfernen, um die Anzeige zu reduzieren. 
    Anleitung zum Ausblenden von POIs
    1. Öffnen Sie das Hauptmenü: Tippen Sie auf das Hauptmenü-Symbol (drei horizontale Linien) auf Ihrem Garmin Edge. 
    2. Wählen Sie Karte: Tippen Sie auf die Option Karte. 
    3. Wählen Sie POI entlang Route: Suchen Sie das Menü für POI entlang Route und tippen Sie darauf. 
    4. Deaktivieren Sie die Funktion: Um alle POIs entlang der Route auszublenden, deaktivieren Sie die Funktion, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen oder den Schalter ausschalten. 
    5. Anpassen einzelner Kategorien: Alternativ können Sie auf das Zahnrad- oder Menüsymbol tippen, um die POI-Kategorien anzupassen. Hier können Sie nicht gewünschte Kategorien entfernen und so die Anzeige auf das Wesentliche beschränken. 
    Durch diese Schritte können Sie die Anzahl der angezeigten POIs auf Ihrer Karte reduzieren und die Navigation auf Ihrem Edge Touring übersichtlicher gestalten. 
  • Wenn du verrätst, welche Karte auf dem Gerät installiert ist, lässtsich dazu eher etwas sagen.

    Wenn es eine originale Karte von Garmin ist, dann wird NUR Norddeutschland vmtl nicht möglich sein.

    Alternativ nach einer alternativen OSM Karte umsehen. Die gibt es ggf für einzelne Bundesländer.

    Was verspricht du dir davon?

  • Moin,

    Danke für das Touring Tutorial schon mal zu Anfang!

    Ich habe notgedrungen, eben weil nicht zu erkennen, das komplette angebotene Kartenupdate durchgeführt, 12GB. Dabei bot G.Express wahlweise Karten mit geringerem Datenumfang an. Aber weil da nichts zu erkennen ist, und ich auch nichts auswählen konnte, habe ich eben das ganze Update gemacht. 

  • Das Garmin Edge Touring enthält eine routbare Fahrradkarte für die Region, in der es gekauft wurde, typischerweise Europa, die auf einer mitgelieferten microSD-Karte vorinstalliert istSeit dem 7. Mai 2025 werden die Garmin Fahrradkarten durch die TopoActive-Karten ersetzt, die den gleichen Inhalt bieten und auf kompatiblen Geräten gekauft oder heruntergeladen werden können. 
    Details zur Karte:
    • Vorinstallierte Karte: 
      Das Edge Touring wird mit einer routingfähigen Fahrradkarte für die jeweilige Region geliefert. 
    • Speichermedium: 
      Die Karte ist auf einer microSD-Karte vorinstalliert, die das Gerät ergänzt. 
    • TopoActive-Karten: 
      Seit Mai 2025 sind die TopoActive-Karten der Nachfolger der Garmin Cycle Maps. 
    • Erweiterbarkeit: 
      Der Edge Touring verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz, um die Karte durch detailliertere Karten zu erweitern. 
    • Kostenloser Inhalt: 
      Während kostenlose Cycle Maps nicht mehr angeboten werden, sind TopoActive-Karten mit dem gleichen Inhalt nun auf kompatiblen Geräten verfügbar. 
    So finden und aktualisieren Sie Ihre Karte:
    1. Karten prüfen: 
      Auf Ihrem Edge-Gerät können Sie die installierten Karten über das Menü unter "Überprüfen der auf einem Garmin Edge-Fahrradcomputer installierten Karten" einsehen. 
    2. Garmin Express verwenden: 
      Um Kartenupdates zu installieren, schließen Sie Ihr Gerät an Ihren Computer an und verwenden Sie die Garmin Express Software. 
    3. SD-Karte verwenden: 
      Falls der interne Speicher nicht ausreicht, kann während eines Kartenupdates die Verwendung einer microSD-Karte erforderlich sein. 
      Hinweis: Die derzeitige Topo active von Garmin ist dreiteilig: Central, Ost und West. Für dich würde dann Central reichen. Über Garmin Express sollte auswählbar sein, welche Karten installiert werden sollen,, auch nachträglich änderbar.
      Nachdem beim Edge Touren die Karte auf einer SD gespeichert ist würde ich das einfach so lassen. Anders sieht es bei Geräten aus, bei denen die Karte im internen Speicher liegt. Da kann es aus Speicherplatzgründen sinnvoll sein, nicht die ganze Topo active Karte zu übernehmen.
  • Moin, genau So ist es. Ich habe mir direkt eine 16GB Micro SD besorgt, schon weil Garmin das empfiehlt wohl wissend dass der Gerätespeicher nur 50MB "groß" ist. Aber das galt vor 15 Jahren. Heute umfassten die Gerätespeicher bei gleicher Gerätegröße 1/2 TB.

    Okay, aber das acht stündige EU Central werde ich jetzt nicht löschen, die Anderen auch nicht.

    Es kann jetzt die Route nach Löschung der POIs wie bei G Maps gut verfolgt werden. 

    Kotau, Danke für den Support!

    Grüße aus Rendsburg Peter 

  • Weiterhin viel Spaß und schöne Touren.

    War im Übrigen alles per Google zu recherchieren.