Hoher Akkuverbrauch trotz pausierter Aktivitätsaufzeichnung

Hallo zusammen,

ich nutze den Explore 2, um 30 km zur Arbeit hin und 30 km wieder zurück zu tracken. Dazwischen liegen 8-9 Stunden Arbeitszeit. Um diese Unterbrechung nicht mitaufzuzeichnen und am Ende nur eine Aktivität (über 60 km zu haben), nutze ich die Automatische Pause. Einmal hat das super funktioniert, ein anderes mal hat der Computer immer wieder gepiept und ganz kurze Sequenzen aufgezeichnet (hier habe ich mir damit geholfen, die Automatische Pause ab einer höheren Geschwindigkeit einzustellen, das hat dann auch irgendwie geklappt). Seit ein paar Tagen habe ich ein Garmin Varia Radar an einem anderen Fahrrad und habe den Edge damit gekoppelt. Zur Arbeit fahre ich aber mit dem ersten Rad und musste da nun gestern bei Antritt der Rückfahrt feststellen, dass der Computer-Akku komplett leer war. Jetzt vermute ich, dass der Computer auch in der Pause der Aufzeichnung immer wieder versucht hat, sich mit dem Radar zu verbinden. Anders kann ich mir diesen Akkuverbrauch nicht erklären. Oder denke ich falsch? Oder gibt es vielleicht bessere Möglichkeiten, Hin- und Rückweg mit Unterbrechung zu tracken? Vielen Dank für die Hilfe!

  • Hallo,
    nicht verwunderlich wenn nach 8 Std betrieb/einschaltzeit + Fahrzeit der Akku leer ist. Nach meinem Verständnis macht es keinen unterschied im Stromverbrauch ob gefahren wird oder nicht.
    ich besitze keinen Explorer 2, laut benutzerhandbuch...
    der Punkt 3 ist meine Vorgehensweise mit Edge 1040


    1) Autoruhezustand einschalten/aktivieren
    >menue (3-balkensymbol auf dem startbildschirm)
    >aktivitätsprofile
    >ein Profil auswählen
    >autoruhezustand


    2) Ruhezustand manuell einshalten/aktivieren
    >EIN-AUS knopf drücken (event.1-3 Sek) und Funktion Ruhezustand wählen

    3) Aktivitäten-Timer stoppen und ohne weitere aktion edge ausschalten


    mfg

  • In der Pause die Aufzeichnung mittels Stop-Taste stoppen - aber nicht speichern (ich blättere immer sicherheitshalber auf eine andere Seite) - und dann mittels kurzem Druck auf die Ein/Aus-Taste ausschalten, bzw. in den Ruhezustand versetzen.
    Vor der Weiterfahrt dann wieder einschalten und Aufzeichnung mittels Start fortführen.

  • Das Display (Helligkeit) und BT Verbindungen sind Stromfresser.

    Das Varia verbindet sich aber mit dem Edge per ANT+. Nur mit dem Phone per BT. Daran sollte das Problem nicht liegen.

    Hänge das Edge währen der Arbeit einfach ans Ladegerät und lasse mit eingestellter Autopause liegen. Oder, wie schon beschrieben mit u terbrochener Aufzeichnung.