Edge 820 Smart Phone Notifications

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

auf diversen Reviews ist zu sehen, dass ein Edge 820 offenbar in der Lage ist, eingehende Anrufe oder Messages per Einblendung zu melden. Ich habe das Smartphone mit BT mit dem Edge verbunden. Die GC-App ist auf dem Smartphone geöffnet... und dennoch kriegen ich keine Benachrichtigungen angezeigt...Woran liegt das? Ist die Software noch (zu) buggy?!? Habe ich etwas vergessen zu aktivieren? Funktionieren die Meldungen bei euch?

Danke für ein paar Hinweise!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere :)

    In der GC-Mobile App musst du unter den Einstellungen -> Smart Notifications die Benachrichtigungen aktivieren.
    Und Garmin Connect braucht Zugriff auf die Benachrichtigungen bei mir unter Android bei (Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Benachrichtigungszugriff. Hier musst du Garmin Connect zulassen)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke BENNIG. für die Hinweise - ist der Punkt bei deinem Benutzernamen (nicht) eigentlich auch ein Satzzeichen? ;)

    Also in der iOS GC-App befinden sich unter Einstellungen leider keine "Smart Notifications". Und auch unter Einstellungen des iPhones finde ich eine Art "Benachrichtigungszugriff" nicht.

    Kann jemand mit iOS 9.3.3 und GC 3.8.2.0 vllt. helfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Moin,

    Du musst beim iPhone zusätzlich unter „Einstellungen/Bluetooth" die BLE-Verbindung für den Edge herstellen (vorher auf dem Edge unter „Bluetooth" die Notifications aktivieren). In GCm kannst Du unter (sinngemäß; hab grad nichts zur Hand) „Einstellungen/Geräte/Edge 820" die gewünschten Anzeigen einstellen. Habe ich aber, ehrlich gesagt, nicht ausprobiert bzw. aktiviert; ich muss beim Radeln keine Nachrichten lesen! ;)

    Liebe Grüße
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke für den Tipp:

    iOS sagt nun, dass es mit "BLE_Edge 820" UND mit "BT_Edge 820" (damit funktionieren keine Smart Notifications) verbunden ist.

    Was ist genau der Unterscheid? Benötigt man tatsächlich eine weitere Bluetooth-Verbindung für die Smart Notifications? Wirkt sich das nicht massiv auf die Akku-Laufzeit aus?

    In iOS GCm kann man leider überhaupt nichts hinsichtlich "Smart Notifications" optionieren - das ist einfach nicht gut / intuitiv gemacht.

    Ich will beim Radfahren auch eigentlich nicht behelligt werden, wenn aber das Mobiltelefon in der Rückentasche die ganze Zeit vibriert, weil es wirklich mal dringend ist, hat man auch nichts gewonnen. Da ist mir eine kurze Einblendung, wer anruft schon lieber. Ist aber Geschmacksache.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke für den Tipp:

    ... Benötigt man tatsächlich eine weitere Bluetooth-Verbindung für die Smart Notifications? Wirkt sich das nicht massiv auf die Akku-Laufzeit aus?
    ...


    ja, ohne BLE geht es nicht. Alle zusätzlichen Funkverbindungen verbrauchen irgendwie Energie; habe für meine Fenix3 BLE aktiviert und empfinde keinen nennenswerten zusätzlichen Akkuverbrauch am Telefon, wohl aber bei der Fenix3 - hält sich aber für mein Empfinden auch in Grenzen. BLE ist Bluetooth Low Energy.
  • In iOS GCm kann man leider überhaupt nichts hinsichtlich "Smart Notifications" optionieren - das ist einfach nicht gut / intuitiv gemacht.


    Ich habs jetzt auf meinem iPhone nachgesehen - stimmt, da kann man die Benachrichtigungen plötzlich nicht mehr aktivieren. Und ich denke, das gabs früher schon mal, dass der Schalter nach einem Update plötzlich weg war.

    Jedenfalls gab es hier (neben Wetter und Alarme) eine Möglichkeit, Benachrichtigungen zu akt/deaktivieren.

    Edit:
    Hab leider meinen Edge1000 nicht dabei, bin plötzlich nicht mehr so sicher, ob die Benachrichtigungen nicht doch am Edge unter Bluetooth aktiviert werden...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke an euch beide, funktioniert nun alles wie gewünscht. :)