keine OSM Karten installierbar

Moin, auf meinem 2 Monate alten 1050 lassen sich keine OSM bzw. OMTB Karten installieren. Es ist egal, ob ich BaseCamp nehme oder das fertige Image draufkopiere. Es ist auch egal, in welchen Ordner die OSM Karte abgelegt wird. Nach Beenden der USB-Verbindung bootet das 1050 in einer Dauerschleife mit der Bemerkung "saving diagnostics". Lösche ich die OSM-Karte vom Gerät, verhält sich der 1050 wieder normal. Eine Anfrage bei Garmin ergab die Antwort, daß fremde Karten zwar erkannt werden können, aber nicht müssen. Bisher war ich ausschließlich mit allen GPSMAP-Versionen unterwegs und hatte nie Schwierigkeiten mit OSM-Karten. Ich bin schon am Überlegen, ob ich den Wechsel bereue. Wie macht ihr das denn ?

Gruß aus dem Spreewald

Torsten W. aus K.

  • Die aktuelle Karte von Garmin ist ja auch OSM.

    Bei meinem 830 geht das.

    Die Karte muss zwingend im Ordner Garmin abgelegt werden. In den Einstellungen muss die Karte aktiviert werden.

    Ich vermute, du hast eine Karte im falschen Format herunter geladen. Oder dein Download ist defekt.

  • Naja, wie ich schon schrieb. Hab alle Ordner ausprobiert, ein falsches Format kann ich ausschließen. Beim 1040er geht es ja auch. Aber eben beim 1050er nicht. Und ja, die mitgelieferte Karte hat OSM Bestandteile. Aber schau dir mal die OMTB an, da gibt es himmelweite Unterschiede. Hier hat Garmin offenbar den freien Karten eine Sperre implantiert. Anders kann ich mir das nicht erklären.

  • Auf meinem 1050 laufen die OSM Karten einwandfrei, egal ob die Freizeit- oder die Reit- und Wanderkarte. Hast du die Datei denn entpackt?

  • Na freilich, wie gesagt. Ichhabe die Karten per Basecamp übertragen, auch als Image auf eine SDKarte erstellt und dann auf das 1050 kopiert. Es geht nicht. Es ist ja nicht so, als wäre ich ein Garmin Neuling, hab schon das Quest gehabt. Bin momentan ratlos.

  • Hast diesen Download egnutzt ( Grafik)?

  • So, jetzt habe ich das Problem eingekreist. Ich kann Images anderer Länder raufkopieren und die gehen. Deutschland geht nicht. Also habe ich mit den einzelnen Bundesländern angefangen. Alle gehen, nur Brandenburg nicht. Nun habe ich die einzelnen Kacheln von Brandenburg installiert. Alle gehen, nur Cottbus nicht. Und ausgerechnet in der Gegend am Spreewaldrand wohne ich. So ein Mist aber auch. Naja, ich hab dem Felix H. das Problem geschildert. Hoffentlich kann er es lösen. Gruß aus dem Spreewald.

  • Ich dachte immer dass er nur Bielefeld nicht gibt…

  • Kann ich mit nicht vorstellen, dass das der Grund sein soll. Wäre völlig neu, dass Garmin keine anderen Karten zulässt..

    Denke, es eher eine Frage des Speicherplatzes. Wenn du von Garmin die gesamte Topo von Europa auf dem Edge hast, dann kann der Speicher schon knapp werden. 

    Wo soll der Sinn sein, ganz D nicht installieren zu können, die einzelnen Bundesländer allesamt schon?

    P.s.

    Warst du der Fragende im Naviboard Forum, der diese Antwort erhielt?

  • Ja, auch im Naviboard habe ich nach Hilfe gesucht. Die Antwort ist eher nicht korrekt. Und der Sinn meiner Suche nach dem Fehler ist doch ganz klar. In der Komplettkarte von Deutschland sind alle Bundesländer enthalten. Ist eine Kachel defekt, geht das ganze Image nicht. Ich hab es nur eingegrenzt und komischerweise ist es die Kachel, in der ich zu Hause bin. Mal sehen, was der Felix dazu sagt. Vielleicht muss ich ja nach Bielefeld fahren und kann dann von dort die Kachel von Cottbus laden ;-)

  • Wenn es wirklich um eine defekte Kartenkachel geht, dann müsste das Problem ja bei allen Usern anstehen.

    Könnte man einfach testen mit einem anderen Edge. Wer macht?

    Für eine Premiummitgliedschaft (die du vmtl umgehen möchtest) kannst du die img Datei für Garmin direkt herunterladen. Musst halt mal genau lesen, was da geschrieben steht; ist halt nicht mehr kostenlos. Wäre jedenfalls der einfachste und beste Weg. Die Zeiten , zu denen im www alles für lau zu haben war neigen sich dem Ende zu.