Autozoom nur bei "zurück zum Start"

Im Garmin Chat erfuhr ich das die automatisch importierten Strecken von Komoot und Strava nicht Autozoom tauglich sind.

Über den Umweg GPX importieren soll es aber funktionieren, bei mir aber leider nicht.

Autozoom ist natürlich eingestellt und funktioniert auch wenn ich unterwegs die Funktion "zurück zum Start" nutze.

So richtig rauszoomen tut er da auch nicht...max. 120m und an Kreuzungen zoomt er dann bis 80m oder 50m rein, selbst wenn der nächste Abzweig 5 Km entfernt ist bleibt er bei 120m.

Funktioniert das bei Euch besser?

In den erweiterten Einstellungen habe ich die verschiedenen Zoom alle in der Einstellung "Automatisch" belassen.

  • Hi. So richtig schlau werde ich aus den Zoom Einstellungen nicht. Es gibt ja im Menu "Navigation" -> "Karte" das Feld "Auto-Zoom". Ich kann das aktivieren oder deaktivieren und merke da irgendwie keinen Unterschied. Dann gibt´s noch die Einstellungen in Karte -> Darstellung -> Erweitert -> Zoom-Maßstäbe. Hier kann man den Zoomgrad für "Kartenpunkte", "Favoriten", "Straßenname" und "Landbedeckung" auswählen. Entweder "AUS", "Automatisch" oder manuell von 5m bis 800km. Was das jetzt wiederum heißen soll, hab ich auch noch nicht rausfinden können. Ich erstelle meistens meine Routen über Drittanbieter-Apps und importiere dann diese als GPX Datei über die Garmin-Connect-App direkt auf den 1050er. Habe heut mit diversen Einstellungen rumprobiert, aber irgendwie bleibt der Zoom immer gleich.

  • Geht mir genau so, anscheinend gibt's ein Ticket bei Garmin, hatte ein paar Mal Kontakt mit dem dt. Support, die leider auch nicht helfen konnten. Hab schon alles mögliche probiert, GPX-Import, FIT-Import, geht alles nicht, auch das direkte Erstellen in Garmin Connect ändert nichts am Auto-Zoom-Verhalten. Habe dann gestern auch noch extra mein 1050er zurückgesetzt und alles nochmal eingestellt, um dann feststellen zu müssen, dass das nichts gebracht hat.

    Verstehe nicht, dass Garmin das nicht fixt, der Fehler besteht inzwischen seit Monaten.