Keine Komoot Karte auf Edge 1040 möglich obwohl Premium Paket

Hallo miteinander!

Ich hab ein Komoot Premium Paket und möchte auf meinem Edge 1040 mit der Komoot Karte fahren.

Jedes Mal, wenn ich am Edge die Komoot Karte öffnen möchte, sagt mir das Ding ich soll ein Premium Paket abschließen?!?!

Bitte um Hilfe!

LG Michael

  • Nur Mal so, wieso möchtest du die hochwertigen Karten, gegen die ...Karten von Komoot tauschen?

    Da käme ich im Leben nicht drauf.

    Bist du in der Komoot-App auf dem 1040 auch eingeloggt?

  • Damit ich mit den Komoot Routen auch auf dem Edge fahren kann.

    Wenn ich eine Komoot Route auf den Edge laden kann bin ich doch auch auf der Komoot App auf dem Edge eingeloggt - oder???

    Ich kann die Komoot Routen nur mit der Tourlinie abfahren. Nicht mit der Komoot Karte.

  • Wieso erstellst du mit Komoot keine Route und synchronisiert diese mit deinem Garmin-Account?

    Dann überträgst du die Route auf den 1040 und profitierst von der guten Karte von Garmin.

  • Danke für deine Antworten iZerf!

    was ist denn der Vorteil der Garmin Karte?

  • Es ist mMn schlicht und einfach paradox auf einem vollwertigen Navi mit der Komoot App zu agieren. Komoot ist für Smartphones gemacht.

    Wenn du planungsmäßig auf Komoot fixiert bist, dann exportiere dort einfach die Strecke und importiere sie in Garmin Connect.

    Allerdings, niemand kann sagen wie und was wie lange bei Komoot für lau noch geht. Vlt solltest du dich mit dem BRouter/BikeRouter mal befassen.

    Alles andere ist mE Quatsch.

    P.s. was ist im Premium bei den Karten besser? Sind alles OSM-Karten. Eine extra gekauft cGarmin Topo wäre vlt eine bessere Karte

  • Hallo Michael, Du sagst

    wenn ich am Edge die Komoot Karte öffnen möchte

    das verstehe ich nicht. Wie öffnest Du die komoot-Karte auf dem 1040 ?
    Ein Öffnen der komoot-Karte kenne ich so nicht, vielmehr die Auswahl über die IQ-App einer bei komoot gespeicherten Tour
    - dem Offline machen dieser und nach dem Anklicken der Starttaste
    - der Beantwortung der Frage ob mit der komoot- oder Garmin-Karte navigiert werden soll.
    Bis das funktioniert, sind aber folgende Schritte obligatorisch

    Ich selbst nutze auch die komoot-IQ-App, aber unabhängig davon muss ich den anderen Usern, die sich hier schon geäußert haben, vollumfänglich recht geben. Das Navigieren mit der komoot-Karte birgt doch sehr viele Einschränkungen, die man erst erlebt, wenn man es einmal ausprobiert hat. Die komoot-Kartenansicht auf dem Edge ist doch recht sparsam, die Bedienung weicht völlig von dem ab, was man vom 1040 kennt

    • die Ausrichtung der Karte ist grundsätzlich in Fahrtrichtung, Umstellung auf nordzeigend ist nicht möglich
    • komoot-Highlights werden nicht angezeigt
    • die Karte wird nur für einen Korridor von 100 Metern links und rechts der Tourlinie vorgeladen
    • was das Nachführen der Karte verzögert, je nach Auslastung des Prozessors verschwindet sie ganz, insbesondere wenn man die Strecke verlassen hat
    • insgesamt ist die Karte m.E. recht karg und lässt sich mit der komoot-Karte auf einem Phone überhaupt nicht vergleichen
    • zudem werden alle Features, die das Garmin-Gerät bei Nutzung der Garmin-Navigation bietet, außer Kraft gesetzt

    deshalb benutzte ich die 1040-Anbindung an komoot eigentlich nur dazu, gespeicherte Touren anzuzeigen um dann die Navigation des Edge zu nutzen

    Servus peggatsch

  • Herzlichen Dank für eure Antworten!

    Nachdem ich Kommot kontaktiert habe, wurde auf einmal Premium freigeschaltet.

    Trotzdem werde ich mich an eure Meinungen halten und über die Garmin Karten die Komoot Touren fahren.

    LG Michael